Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab ETS4 kein RS232; über WIREGATE möglich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Ab ETS4 kein RS232; über WIREGATE möglich?

    Hi,

    in meiner alten EIB Anlage ist auch eine RS232 Schnittstelle enthalten. So wie ich das verstanden habe, wird diese ab ETS4 nicht mehr unterstützt.

    Wenn der WIREGATE mit der RS232 Schnittstelle klar kommt (was dann noch zu testen wäre), würde dann ETS4,5 über WIREGATE mit der KNX/EIB Anlage kommunizieren können?

    Zusatzfrage: was das oben funktioniert; gäbe es dann trotzdem noch Argumente die 120 Euro zu investieren und auf die neue USB TP-UART Schnittstelle umzusteigen?

    Grüsse
    Axel

    #2
    Zitat von Kaste Beitrag anzeigen
    Wenn der WIREGATE mit der RS232 Schnittstelle klar kommt (was dann noch zu testen wäre), würde dann ETS4,5 über WIREGATE mit der KNX/EIB Anlage kommunizieren können?
    Ja, wobei es im Moment noch grundsätzliche Probleme mit der ETS5 gibt.


    Zitat von Kaste Beitrag anzeigen
    gäbe es dann trotzdem noch Argumente die 120 Euro zu investieren und auf die neue USB TP-UART Schnittstelle umzusteigen?
    Solange man Deine RS232 nicht genau kennt, kann man das kaum abschätzen. Probiere es einfach aus.

    Man müsste aber nur 99 EUR investieren, da wir auch eine serielle TP-UART Schnittstelle im Angebot haben. Ich verstehe gar nicht, warum so viele zur USB-Variante greifen.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Kommt auf die Schnittstelle an, FT1.2 geht (TP-UART natürlich auch), andere nicht.
      Typ/Hersteller/Nummer?

      Steht aber übrigens alles detailliert mit Beispielen in der Online-Hilfe im Webinterface..

      Makki

      P.S.: Die älteren RS232 mit BCU gehen theoretisch schon, das wurde auch lange&intensiv versucht - das extrem stringente Timing ist dort aber einfach unter realistischen Bedingungen nicht immer einhaltbar; das gibt nur Frust..
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Steht aber übrigens alles detailliert mit Beispielen in der Online-Hilfe im Webinterface..
        Ganz ehrlich ich glaube nicht das das was in der Onlinehilfe steht für normalsterbliche verständlich ist.....

        Kommentar


          #5
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Ganz ehrlich ich glaube nicht das das was in der Onlinehilfe steht für normalsterbliche verständlich ist.....
          Es mag für dich unverständlich sein, aber es steht darin zumindest 99% vom dem was nicht geht und 90% was evtl. geht - und zwar im Klartext mit Nummer
          Beim Rest darf man ja fragen, wenn man fähig ist, die Details des designierten IF zu nennen..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Beim Rest darf man ja fragen, wenn man fähig ist, die Details des designierten IF zu nennen..
            Ja schon da würde es bei mit (bei den meisten wahrscheinlich auch) schon scheitern. Ich hätte da mal wenigsten schon die die es bei euch im Shop zu kaufen gibt rein geschrieben. Die heißen serielles TP-UART und USB-TPUART und auch noch was ich dann in eureren Dialog auswählen soll. Beim USB-TPUART ist das nämlich nicht Klar ob jetzt AUTO, USB oder TPUART richtig ist. Jetzt weiß ich der erste eindruck war aber eher bescheiden...und die Onlinehilfe hat eher verwirrt als geholfen. Ich würde Bilder in die Onlinehilfe reinmachen was eingestellte werden soll. Für den einfachsten gebräuchlichsten Fall.



            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Wir werden das aufnehmen, bzgl. der der (RS232) BCU1 und BCU2 (FT1.2) - worum es hier ging - ist das aber echt beschrieben..

              Beim USB-TPUART gibts weniger zu beschreiben, weil das so gelöst ist:
              das es schlicht egal ist, ob man AUTO, USB oder TPUART auswählt, die geht "automagic", weil sie eindeutig erkannt werden kann..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Wir werden das aufnehmen, bzgl. der der (RS232) BCU1 und BCU2 (FT1.2) - worum es hier ging - ist das aber echt beschrieben..

                Beim USB-TPUART gibts weniger zu beschreiben, weil das so gelöst ist:
                das es schlicht egal ist, ob man AUTO, USB oder TPUART auswählt, die geht "automagic", weil sie eindeutig erkannt werden kann..

                Makki
                Hi Makki,
                es gibt eine Auswahl also kann es dem Benutzer unklar sein was er eintragen kann. Entweder ihr schaft es das er nix eintragen muss. Ich habe ein USB-TPUART und kann euch sagen das es eben nicht klar ist was eingestellt werden soll da ihr in euere Onlinehilfe ja irgendwo weiter untern schreibt das man das nicht auf Auto lassen soll deswegen würde ich das halt möglichst eindeutig beschreiben.
                VG
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jürgen,

                  die Onlinehilfe ist nicht gut verständlich und gehört überarbeitet.

                  Wie wäre es, möchtest Du nicht mit ins Beta-Tester-Team? Dann kannst Du Deine Idee und Vorstellungen auch mit dem neuen Entwicklungsteam - das auch zuständig ist - kommunizieren.

                  Einfach eine kurze Bewerbung an support at wiregate dot de mit allem was man so braucht, also Namen, Telefon, Beschreibung Deiner Installation, WG-Nummer und was Du beitragen / testen möchtest.

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X