Hallo zusammen,
hab' einen Gira RWM mit dem Gira KNX-Modul ausgestattet und festgestellt, dass das Modul nicht erkennt, wenn der Melder "offline" ist- weder auf der Sammel KO für Störungen, noch auf den einzelnen KOs. Soll heißen, dass ich keine Störung gemeldet bekomme, wenn die Batterie abgeklemmt oder gar das Modul gezogen wird. Das funktioniert nur beim Neustart des Moduls und lässt sich dann auch quittieren. Zyklisch zu senden scheint er auch nur, solange eine Störung anliegt.
Ist das bei Euch auch so?
Die anderen Funktionen scheinen wie erwartet zu funktionieren (Fehler in der Rauchkammer, etc. kann ich natürlich nicht testen).
Gruss
Jochen
hab' einen Gira RWM mit dem Gira KNX-Modul ausgestattet und festgestellt, dass das Modul nicht erkennt, wenn der Melder "offline" ist- weder auf der Sammel KO für Störungen, noch auf den einzelnen KOs. Soll heißen, dass ich keine Störung gemeldet bekomme, wenn die Batterie abgeklemmt oder gar das Modul gezogen wird. Das funktioniert nur beim Neustart des Moduls und lässt sich dann auch quittieren. Zyklisch zu senden scheint er auch nur, solange eine Störung anliegt.
Ist das bei Euch auch so?

Die anderen Funktionen scheinen wie erwartet zu funktionieren (Fehler in der Rauchkammer, etc. kann ich natürlich nicht testen).
Gruss
Jochen
Kommentar