Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem KNX-Modul Gira Dual VdS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Problem KNX-Modul Gira Dual VdS

    Hallo zusammen,

    hab' einen Gira RWM mit dem Gira KNX-Modul ausgestattet und festgestellt, dass das Modul nicht erkennt, wenn der Melder "offline" ist- weder auf der Sammel KO für Störungen, noch auf den einzelnen KOs. Soll heißen, dass ich keine Störung gemeldet bekomme, wenn die Batterie abgeklemmt oder gar das Modul gezogen wird. Das funktioniert nur beim Neustart des Moduls und lässt sich dann auch quittieren. Zyklisch zu senden scheint er auch nur, solange eine Störung anliegt.

    Ist das bei Euch auch so?

    Die anderen Funktionen scheinen wie erwartet zu funktionieren (Fehler in der Rauchkammer, etc. kann ich natürlich nicht testen).

    Gruss
    Jochen

    #2
    Ist bei meinen 11 Stück auch so.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ok, danke für die Info- dann bin ich einerseits beruhigt, andererseits aber auch nicht:
      Das Verhalten finde ich irgendwie etwas "sinnfrei", da ein Totalausfall eines Melders dann vermutlich nicht gemeldet wird...

      Naja,...is halt so...

      Kommentar


        #4
        Totalausfall Batterie: Auch die Relaismodule erkennen NICHT, wenn eine Battereie abgezogen wurde. Jedoch erkennen diese, ob die Batteriespannung unter einen bestimmten Wert fällt.
        Wir haben das damals mit 3 St. 1,5V Batterien in Serei getestet, welche wir kurzfristig zur 9V Blockbatterie parallelgeschalten haben (2 Sekunden) und danach die 9V aus der Parallelschaltung entfernt haben - dann kam die Fehlermeldung BAtterie. Alternativ ein regelbares Netzgerät (doch mangels Strom auf der Baustelle lösten wir das mit den Batterietest)

        Wäre interessant, ob die KNX Module "das auch so sehen"
        lg. Martin

        Kommentar


          #5
          Ohne Batterie sollte eigentlich kein Problem sein da sich der Rauchwarnmelder (Aufsatz) ohne Batterie nicht auf der Sockelplatte verriegeln lässt. Das ist eine der Zulassungsvoraussetzungen für Rauchwarnmelder.

          Kommentar

          Lädt...
          X