Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WG Performance Probleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] WG Performance Probleme

    Hallo alle zusammen,
    ich habe momentan das Problem, das mein WG ein paar Performance Probleme zeigt: Ich habe aktuell 12 Sensoren (Temp-Fühler) nicht-parasitär an mein WG angeschlossen. Wenn ich auf die Webmin-Oberfläche gehe, geht der Seitenaufbau relativ langsam und es wird eine Bus-Auslastung von 92% angezeigt. Die Sendezyklen stehen entweder auf Standard (nichts in das Feld in der Tabelle eingetragen) oder auf 60 Sek.

    Die CPU Last liegt konstant zwischen 0.6 und 0.75. Speicher habe ich ca. 150 MB frei, sowie ca. 1.2 GB Diskspace in Gebrauch.

    Ich habe das WG zweimal neu gestartet, ohne dass sich was geändert hat. Kernel-Update habe ich noch keines gemacht.

    Irgend jemand eine Idee?

    V G

    Kay

    #2
    Ein paar Infos bitte noch:

    - WG-Nummer:
    - PL:
    - Ist das Problem neu? Wenn ja, was hast Du davor gemacht?
    - Was bedeutet "relativ langsam" in Sekunden? Wie war es früher?

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Ein paar Infos bitte noch:

      - WG-Nummer:
      - PL:
      - Ist das Problem neu? Wenn ja, was hast Du davor gemacht?
      - Was bedeutet "relativ langsam" in Sekunden? Wie war es früher?

      Stefan
      Hallo Stefan,
      die Feuerwehr ist langsam gegen Dich ;-)

      Also: Wiregate 1136
      PL:?
      Das Problem sehe ich seit 2 Tagen. Ich habe 5 neue Sensoren eingebaut, die alle auch ohne Probleme gefunden wurden. Den *genauen* Zeitpunkt der Änderung kann ich nicht sagen, da ich vorher 2 - 3 Wochen gar nicht auf das WG zugegriffen habe.

      Geschwindigkeit:
      * Aufbau der Webmin-Seite: ca. 10 - 12 Sek.
      * Aufbau der Seite Sensoren/Werte konfigurieren: ca. 8 Sek.
      * Änderung der Sensornamen: ca. 5 - 7 Sek. Reaktionszeit auf einen Tastendruck und bis dieser im Namen auftaucht. Als Beispiel: Änderung des Standardnamens des Sensors (mit mark all & cut + Eingabe von ca. 10 Charaktern als neuem Namen): ca 1. Minute

      Plugins laufen keine und ich habe momentan auch noch keine Verbindung zum KNX-Bus

      Probiert habe ich es über Safari (iOS 8.1), IE 10, und Firefox

      VG

      Kay

      Kommentar


        #4
        Hey Kay,

        Zitat von kayk Beitrag anzeigen
        die Feuerwehr ist langsam gegen Dich ;-)
        Zufall, war gerade im Forum. Ansonsten bekomme ich keine Nachricht, wenn ein neuer Thread eröffnet wird - im Gegensatz wenn ein Ticket kommt...


        Zitat von kayk Beitrag anzeigen
        PL:?
        Unser Download-Server sagt, das letzte von Deinem WG bezogene Update ist die PL 37

        ==> Wir supporten grundsätzlich nur aktuelle Geräte, schließlich wollen wir gefixte Fehler nicht nochmal beheben. Also bitte auf die Seite Updates gehen und aktuelle Updates installieren (bis PL 38.2.3), ggfls. mehrmals den Update betätigen.



        Zitat von kayk Beitrag anzeigen
        Als Beispiel: Änderung des Standardnamens des Sensors (mit mark all & cut + Eingabe von ca. 10 Charaktern als neuem Namen): ca 1. Minute
        Nur das Eingeben in das Feld? Oder auch mit "Speichern" gedrückt?

        Wenn letzteres, dann kann das schon sein.

        Ausblick: Wir haben hier mittlerweile massiv an der Performanceschraube - insbesondere bei großen Installationen mit vielen Sensoren - gedreht.

        ==> Verfügbar mit PL 39.x ab dieser oder nächster Woche (derzeit im Beta-Test)

        Kommentar


          #5
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

          Zufall, war gerade im Forum. Ansonsten bekomme ich keine Nachricht, wenn ein neuer Thread eröffnet wird - im Gegensatz wenn ein Ticket kommt...
          ;-) Wollte erst mal hier checken ob die Community was weiss, bevor ich euch (unnötige) Arbeit mache.

          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

          ==> Wir supporten grundsätzlich nur aktuelle Geräte, schließlich wollen wir gefixte Fehler nicht nochmal beheben. Also bitte auf die Seite Updates gehen und aktuelle Updates installieren (bis PL 38.2.3), ggfls. mehrmals den Update betätigen.
          Macht Sinn, werde ich machen.

          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Nur das Eingeben in das Feld? Oder auch mit "Speichern" gedrückt?

          Wenn letzteres, dann kann das schon sein.
          Nein, nur die reine Eingabe ins Feld

          Kommentar


            #6
            Zitat von kayk Beitrag anzeigen
            Nein, nur die reine Eingabe ins Feld
            Eigentlich geschieht die Eingabe in den Browser. Ich kenne jetzt den Code nicht, aber normalerweise werden die Formularfelder erst beim Druck auf "Speichern" an den Webmin-Webserver übergeben und abgelegt für die Nutzung durch die anderen Dienste. Kann mich bei letzterem auch täuschen.

            ==> Insgesamt wird mit PL 39.x alles anders.

            Wenn die jetzigen Updates und ein Reload mit Cache-leeren (STRG F5) nicht helfen, dann auf das Update PL 39.x warten.


            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Kommt mit PL39.x auch die VOC unterstüzung?

              Kommentar


                #8
                Ist zwar nicht Thema des Threads, aber JA, - wenn nichts dazwischen kommt - dann enthält PL 39 auch die VOC-Unterstützung (die Beta-Tester haben das so bekommen).

                Dachte eigentlich ihr bekommt das eher heraus, weil ich im PBM Thread ein Bild von der Oberfläche (im Alpha-Status) gepostet habe, bei dem auch die VOC Unterstützung bereits ersichtlich ist.... da hätte ich eher mit der Nachfrage gerechnet.

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  soso stefan du bist also entäsucht wenn icht penetrant nachgefragt wird :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                    ==> Insgesamt wird mit PL 39.x alles anders.

                    Wenn die jetzigen Updates und ein Reload mit Cache-leeren (STRG F5) nicht helfen, dann auf das Update PL 39.x warten.
                    Hallo Stefan, der Update auf den aktuellen PL hat zumindest geholfen die Weboberfläche wieder zu beschleunigen.

                    Vor dem Update war die Oberfläche sehr langsam, jetzt von allen getesteten Geräten und Browserkombis wieder gefühlt schnell.

                    Das einzige, das mich wundert, ist das die Buslast bei 12 Sensoren bei ca. 90%+ liegt. Irgendeine Idee, was das sein könnte oder wie man sich das detaillierter anschauen kann?

                    VG

                    Kay

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von kayk Beitrag anzeigen
                      Vor dem Update war die Oberfläche sehr langsam, jetzt von allen getesteten Geräten und Browserkombis wieder gefühlt schnell.
                      Wird mit PL 39.x nochmal schneller (je mehr Sensoren desto mehr Beschleunigung gegenüber früher).


                      Zitat von kayk Beitrag anzeigen
                      Das einzige, das mich wundert, ist das die Buslast bei 12 Sensoren bei ca. 90%+ liegt.

                      Auch hier wird eine erhebliche Verbesserung mit PL 39.x eintreten durch einen DEUTLICH besseren Algorithmus.
                      Wenn Du es bis zum Rollout erwarten kannst, dann wäre das hilfreich für uns, ansonsten müssten wir Dein System von Hand patchen und das kostet Zeit.

                      Ist noch etwas warten ok? Vermutlich nächste Woche?

                      lg

                      Stefan

                      P.S.: Bitte keine unnötigen Full-Quotes, weil es macht mir Arbeit das zu kürzen. Merci

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                        Wird mit PL 39.x nochmal schneller (je mehr Sensoren desto mehr Beschleunigung gegenüber früher).


                        Ist noch etwas warten ok? Vermutlich nächste Woche?
                        HAllo Stefan, das ist kein Problem, so lange ich die Werte auslesen kann, ist es im grünen Bereich. Freue mich jetzt schon auf den neuen PL.

                        Sorry für den Full-Quote, mobile devices machen einen da manchmal schlampig

                        Nochmal danke für die schnelle und kompetente Hilfe!

                        VG
                        Kay

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X