Hallo all,
nachdem ich seit längerer Zeit wieder einmal ein ETS Gerät mit Plugin (Berker B.IQ 4fach Tastsensor mit RTR) programmieren musste, kam es zu der Fehlermeldung im Anhang ( Fehler beim Schreiben der Datei BERKER - ETS Plugin.jpg)
Betriebssystem ist Windows 7 mit ETS 3.0f.
Auf genau jenem System hatte ich bisher keine Probleme und konnte alle Geräte ohne Probleme ansprechen und programmieren.
Auf dem B.IQ ist zurzeit Firmware 2.4 aktiv, mit der Änderung soll es auf FW 2.6 gehen.
Folgende Dinge habe ich schon, leider erfolglos versucht.
- De- und Neuinstallation Plugin
- De- und Neuinstallation Plugin und Gerät
- Löschen des kompletten Verzeichnispfades des Berker Plugin nach der Deinstallation und Neuinstallation
- Import der aktuellen Produktdatenbank
- Arbeit unter dem Administratoraccount
- Programmierung in einer Testumgebung (Spannungsversorung, Schnittstelle und B.IQ).
Versuche ich eine anderes Gerät (GIRA Smartsensor ebenfalls mit Plugin) anzusprechen, kommt es gleich beim Start zu einer Fehlermeldung und auch beim Verlassen zu einer der Berker ähnlichen.
Über irgendwelche Ideen und Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Was ist nur als Allerletztes tun möchte ich eine Neuinstallation der ETS, da ich nicht wirklich von deren Erfolg überzeugt bin.
Vielen Dank,
PepsiMox
nachdem ich seit längerer Zeit wieder einmal ein ETS Gerät mit Plugin (Berker B.IQ 4fach Tastsensor mit RTR) programmieren musste, kam es zu der Fehlermeldung im Anhang ( Fehler beim Schreiben der Datei BERKER - ETS Plugin.jpg)
Betriebssystem ist Windows 7 mit ETS 3.0f.
Auf genau jenem System hatte ich bisher keine Probleme und konnte alle Geräte ohne Probleme ansprechen und programmieren.
Auf dem B.IQ ist zurzeit Firmware 2.4 aktiv, mit der Änderung soll es auf FW 2.6 gehen.
Folgende Dinge habe ich schon, leider erfolglos versucht.
- De- und Neuinstallation Plugin
- De- und Neuinstallation Plugin und Gerät
- Löschen des kompletten Verzeichnispfades des Berker Plugin nach der Deinstallation und Neuinstallation
- Import der aktuellen Produktdatenbank
- Arbeit unter dem Administratoraccount
- Programmierung in einer Testumgebung (Spannungsversorung, Schnittstelle und B.IQ).
Versuche ich eine anderes Gerät (GIRA Smartsensor ebenfalls mit Plugin) anzusprechen, kommt es gleich beim Start zu einer Fehlermeldung und auch beim Verlassen zu einer der Berker ähnlichen.
Über irgendwelche Ideen und Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Was ist nur als Allerletztes tun möchte ich eine Neuinstallation der ETS, da ich nicht wirklich von deren Erfolg überzeugt bin.
Vielen Dank,
PepsiMox
Kommentar