Nachdem bei uns heute festgestellt wurde, dass bei unserem dummerweise 2,5 Jahre alten MCU-06 Dauerspannung auf Kanal 4 (Auf) anliegt und mir von BMS mitgeteilt wurde:
(Zitierung ohne Anrede und Gruß, ansonsten komplette E-Mail)
Beides kann ich mit hoher Sicherheit ausschließen. Der Kontakt mit BMS war dann auch weiterhin recht freundlich nur leider nicht hilfreich. Die Aussage bleibt bei zusammengefasst »ist halt kaputt«.
Wir haben uns u.a. für den MCU-06 wegen der automatischen Endschalterkennung/Laufzeitmessung entschieden und weil wir, den Empfehlungen des Forums vor ca. 2,5-3 Jahren folgend auch für die Quadra entschieden hatten. Wenn ich mich recht erinnere hieße es damals, dass der MCU-06 einer der wenigen Aktoren sei, der eine automatische Laufzeiterkennung auch für Raffstores mit 2 Endschaltern habe. Das war dann u.a. ausschlaggebend.
Weiß zufällig einer ob es mittlerweile alternative Aktoren mit dieser Funktion gibt? Und falls ja, gibt es damit Erfahrungen?
[...] das hört sich stark nach einem verklebten Relais (Übertsrom/ Kurzschluss) an. Eine Reparatur ist in diesem Fall nicht möglich. Erfahrungsgemäß sind hier auch noch andere Bauteile betroffen. [...]
Beides kann ich mit hoher Sicherheit ausschließen. Der Kontakt mit BMS war dann auch weiterhin recht freundlich nur leider nicht hilfreich. Die Aussage bleibt bei zusammengefasst »ist halt kaputt«.
Wir haben uns u.a. für den MCU-06 wegen der automatischen Endschalterkennung/Laufzeitmessung entschieden und weil wir, den Empfehlungen des Forums vor ca. 2,5-3 Jahren folgend auch für die Quadra entschieden hatten. Wenn ich mich recht erinnere hieße es damals, dass der MCU-06 einer der wenigen Aktoren sei, der eine automatische Laufzeiterkennung auch für Raffstores mit 2 Endschaltern habe. Das war dann u.a. ausschlaggebend.
Weiß zufällig einer ob es mittlerweile alternative Aktoren mit dieser Funktion gibt? Und falls ja, gibt es damit Erfahrungen?
Kommentar