Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reedzustand über mehrere Geräte erfassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reedzustand über mehrere Geräte erfassen

    Hallo,

    ich habe den Fall daß ich einen Reedkontakt an einer Türe habe und diesen gerne sowohl mit der Türstation (zum Abbruch des Klingelns der Türstation nötig) als auch mit einem KNX Binäreingang (um den Zustand in der Visu und auch auf dem KNX Bus zu haben) verbinden und abfragen möchte.

    Hat jemand eine Idee wie man das machen könnte ohne einen zweiten Reed?

    Gruß
    Andi
    Gruß
    Andi

    #2
    Nun, zwei Relais mit dem einen Reed-Kontakt ansteuern, dabei eine schonende Spannung nehmen.

    Mögliche Lösung. Du kannst unseren Dual-Relais-Bausatz verwenden:
    • Bei unserem Bausatz kann ein (1) Relais mit 3 V und 3 mA angesteuert werden.
    • Wenn Du beide Eingänge in Reihe schaltest, könnte es ab 5-6 V und 3 mA funktionieren, oder die Eingänge parallel, dann ab 3 V mit 6 mA. Solche Spannungen und Ströme schonen die Reeds. Falls Du mehr als 10 m damit vom Reed entfernt bist, machst halt noch einen hundert Ohm Widerstand am Reed.
    • Die Ansteuerung selbst ist von den Relaisspulen über einen Optokoppler galvanisch getrennt, damit muss man auch keine Angst vor Übersprechen und Selbstinduktionsspannung haben.
    • Da Du 1-Wire hast, kannst Du die Ansteuerspannung 5 V auch aus dem 1-Wire Busmaster oder einem VOC-Sensor entnehmen, damit entfällt ein Netzteil.
    • Die Relaisspulen brauchen 12 V und je 35 mA. Ich denke 12 V hat man immer im Haus.
    • Die Relais sind Wechsler und schalten 6 A.

    lg


    Stefan
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Reedkontakt auf Binäreingang, und für die Abschaltung einen Schaltaktorkanal nehmen.

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefan, Vento,

        danke für eure Antworten. Da ich noch einen Schaltaktorkanal frei habe ist mir die Lösung von Vento erstmal die "einfachere". Manchmal kann die Lösung so einfach sein wenn man etwas querdenkt...

        Zum Glück habe ich noch ein 4 adriges Kabel von der ZV zur Türstation als Reserve gelegt, damit sollte das nun funktionieren :-)

        Werde das nun mal versuchen.

        Gruß
        Andi
        Gruß
        Andi

        Kommentar


          #5
          so, nach etwas Arbeit im Schaltschrank und mit der ETS ist es nun vollbracht und funktioniert!

          Danke Vento für den Tip!

          Und das Ganze nun Just in Time zum Start der Formel1!

          Gruß
          Andi
          Gruß
          Andi

          Kommentar

          Lädt...
          X