Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster sehr träge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster sehr träge?

    Hey Leute,
    Hoffe auf eure gute Unterstützung, wie bisher!

    Wir haben den mdt 8er & 4er glastaster im flur und wz verbaut. Nun hat der elektriker gerade frisch alles programmiert und wir konnten nun das erste Wochenende alles nutzen.

    Leider mussten wir die Erfahrung machen, dass die schalter teilweise garnicht oder erst nach 1er Sekunde funktionieren. Das lässt uns heut Abend etwas verzweifeln... Kann man da was tun? Ist sowas normal?

    Wollte, bevor ich mit dem elektriker spreche, mal eure Meinung einholen.

    Übrigens:
    Gehe ich zum Dimmaktor im Sicherungskasten, und drücke manuell auf den kopf, reagiert es wieder zügig.

    Ist das nun ne programmiersache? Oder ist der mdt glaster nicht so gut?

    Ich hoffe ihr könnt uns helfen...

    Gruß,
    Corius

    #2
    Das ist nicht normal -> mangelrüge an Elektriker

    MDT glastaster find ich Top, mit denen habe ich echt viel getestet und nie so was gehabt.

    Michael

    Kommentar


      #3
      Ist im Dimmer evtl. eine Kurve programmiert und dein Leuchtmittel geht erst bei z.b. bei 20% an?

      Und gar nicht funktionieren oder erst beim zweiten Drücken?
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #4
        Danke für eure antwort! Aktuell hat er noch kein dimmen eingestellt, sondern nur "aus" oder "an".

        Manchmal hat es heute abend sofort geklappt, manchmal nach 1s und heute abend wollten wir aus dem haus raus, da haben die garnicht mehr reagiert und ich musste zum sicherungskasten manuell ausschalten. Da hats aber sofort geklappt.

        Im WZ ist es auch so (8er glastaster): rolläden klappen super sofort, lampen gehen sofort an, aber das ausmachen.... Klappt nur bedingt gut....

        Ja titel war ungünstig gelegt, sry!

        Kommentar


          #5
          Ich würde die Glastaster an sich als Fehlerquelle zu annähernd 100 % ausschließen. Ich habe davon etliche verbaut, in meinem Haus und bei Kunden und derartige Probleme - oder irgendwelche anderen Probleme - mit den Glastastern hat es nie gegeben.

          Um zu sehen was da passiert braucht man die ETS mit dem Projekt und den Busmonitor, damit kann man nachvollziehen wie die Taster parametriert sind - und da gibt es etliche Möglichkeit, auch das zu vermurksen, und man kann im Busmonitor sehen ob bzw. was die Taster bei Betätigung senden.

          So ist das ein absoluter Blindflug.

          Hast Du vom Elektriker die ETS-Daten bekommen?

          Ich ändere mal den Threadtitel in etwas Aussagekräftigeres.

          Kommentar


            #6
            Ich kann meinen Vorrednern zustimmen: An den Tastern liegt das definitiv nicht. Hier im Haus sind 100% MDT Glastaster verbaut, und da ist nix träge.

            Ich vermute eher das die "Reaktionszeit" schlicht zu langsam eingestellt ist.

            Kommentar


              #7
              Die Glastaster haben die Möglichkeit der Rückmeldung des Tastendrucks. Ist dieser aktiviert, so kann man schön sehen, wann der Glastaster den Tastendruck annimmt und gibt somit eine direkte Rückmeldung. Lass Dir diese mal aktivieren und Du kannst somit den "Fehler" eingrenzen.

              P.S.: die beschriebene Verzögerung kenne ich beim MDT Glastaster ebenfalls nicht und würde eher auf eine eingestellte Einschaltverzögerung oder ein Andimmen im Aktor tippen.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Ich habe bei mir auch die glastaster von mdt verbaut. Die RF sowohl die Kabel gebunden version.
                Bei der RF variante ist es mir passiert, das er nicht richtig im BA gesessen hat und da gingen oben die vier tasten mit etwas erschwertem druck.

                Aber kann es evtl sein das er mit Tastendruck lang parametriert hat?
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  Da es manchmal funktioniert und manchmal nicht, könnte evtl. auch bei der Verkabelung etwas schief gegangen sein. (Ring)

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für eure Unterstützung! Ich habe die Projektdaten noch nicht bekommen, hat er mir aber zugesagt. Eine ETS habe ich leidsr selber noch nicht, ich warte hier gespannt auf die Sammelbestellung :-). Was ich jetzt aber generell als mögliche Fehlerquellenmitnehme:
                    - Programmierung
                    - MDT Glaster (auswechseln)
                    - Verkabelung (ich vermute des Buskabels)

                    Er ist ja noch an der Programmierung. Werde ihn heute drauf ansprechen. Melde mich!

                    Danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Corius Beitrag anzeigen
                      Wollte, bevor ich mit dem elektriker spreche, mal eure Meinung einholen.
                      Zitat von Corius Beitrag anzeigen
                      Er ist ja noch an der Programmierung. Werde ihn heute drauf ansprechen.
                      Die Anlage ist also noch nichtmal fertig, aber man spricht nicht mit der 1.Quelle, sondern frägt in Foren, bevor man mit dem Ausführenden spricht?
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Moin. Korrekt! Das ganze haus ist noch nicht fertig. Aber diese glastaster schon. Und bevor ich ihn ansprechen werde, wollte ich mir ganz kurz grob ein wenig wissen einholen, bevor er versucht mir irgendein mist zu erzählen. Und wenn ich als Laie keine ahning hab, kann er mir sonst was erzählen. Klingt traurig, ist aber so. Wer schonmal gebaut hat, kann das sicherlich gut nachvollziehen

                        Kommentar


                          #13
                          Sich Informationen einzuholen ist sicherlich nie verkehrt.

                          Ich weiß nicht, ob es eine Vorgeschichte gibt, aber eine pauschale Vorabverurteilung seines AN
                          Zitat von Corius Beitrag anzeigen
                          ... bevor er versucht mir irgendein mist zu erzählen.
                          spricht eher nicht für ein ehrliches miteinander.

                          Zitat von Corius Beitrag anzeigen
                          Ich habe die Projektdaten noch nicht bekommen, hat er mir aber zugesagt. Eine ETS habe ich leidsr selber noch nicht,
                          Und falls Du dir die Anlage später verbiegst - hoffst Du, dein AN sieht dich in anderer Weise, wie Du ihn?
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich hab den Elektriker darauf angesprochen. Die Antwort ist:"Die MDT Glastaster reagieren mit den Dimmaktoren allgemein etwas langsamer, als die normalen physischen nicht-glastaster. Außerdem liegt es auch an der LED Technologie, dass LEDs länger brauchen zum Angehen, als klassische Glühlampen".

                            Kann man da was machen? Ich kann ja nicht der Einzige mit diesem Problem sein...

                            Kommentar


                              #15
                              Konnte ich bisher nicht feststellen. Es kann sein dass die LEDs einen gewissen Wert brauchen um anzuspringen, aber ich glaube das ist eine Einstellungssache.
                              Würde mich arg wundern, wenn die Dimmer das nicht können.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X