Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu HS und Fritz-Box Kindersicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Frage zu HS und Fritz-Box Kindersicherung

    Hallo HS-Experten,

    ich würde gerne den Zugriff auf den HS von außen steuern/beschränken.
    Mit der neuen AVM-Firmware ist es ja möglich unter der Kindersicherung Zeiten zu definieren.

    Mein Wunsch wäre aber per HS-Handyanruf das ganze aus und einzuschalten.
    Einfache Sachen wie Router-IP-Adresse abfragen über Web-Seiten-Auswertung bekomme ich hin, aber dort "Seite Internet/userlist" muss man die Maus klicken.

    Kann man so was mit Html get/push bzw var auslösen?
    Hat jemand eine Idee?

    Grüsse aus dem Schwobaländle
    Ratz
    HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

    #2
    Hallo Ratz,

    ich habe zwar eine solche Funktion bisher weder benötigt und daher auch nicht gesucht , tippe aber, dass Du auf dem Weg wie hier beschrieben zum Erfolg kommen dürftest. Viel Erfolg!
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Hallo Taxus,

      danke für Deinen Tipp. Habe es nach einigem Probieren doch noch hinbekommen.

      Ich kann jetzt per Telefonanruf z.B. den Zugriff über das Internet von außen auf den Homeserver aus- und einschalten.

      Mich störrte einfach der Gedanke,dass jemand meine Haustür auf und zu macht und womöglich meine Kinder mit der Ip-Cam beobachtet.

      Grüsse und Merry x-mas.
      Ratz
      HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

      Kommentar


        #4
        Hallo Ratz!

        Kannst Du mal näher erklären, wie Du das realisiert hast? Würde mich auch interessieren....

        Gruß und Dank

        Olaf

        Zitat von Ratz Beitrag anzeigen
        Hallo Taxus,

        danke für Deinen Tipp. Habe es nach einigem Probieren doch noch hinbekommen.

        Ich kann jetzt per Telefonanruf z.B. den Zugriff über das Internet von außen auf den Homeserver aus- und einschalten.

        Mich störrte einfach der Gedanke,dass jemand meine Haustür auf und zu macht und womöglich meine Kinder mit der Ip-Cam beobachtet.

        Grüsse und Merry x-mas.
        Ratz
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Hallo Hightech,

          für den Firefox gibt es ein Addon namens HTTPFOX.
          Dieser zeigt sehr einfach den notwendigen POST an.
          Alle anderen Programme wie Wireshark waren mir zu komplex.

          So rufe ich nun per Handy am HS an, Internetzugriff wird für 10 Minuten aktiviert, danach Port wieder zugemacht.

          Beispiel um den Routerzugriff (Fernabfrage) auszuschalten:
          getpage=..%2Fhtml%2Fde%2Fmenus%2Fmenu2.html&er rorpage=..%2Fhtml%2Fde%2Fmenus%2Fmenu2.html&var%3A pagename=remote_https&var%3Aerrorpagename=remote_h ttps&var%3Amenu=internet&var%3Apagemaster=&time%3A settings%2Ftime=1229779414%2C-60&remoteman%3Asettings%2Fenabled=0

          Vermutlich kann man den Timestamp (time-settings-time) weglassen.
          Habe ihn blöderweise zuerst nachberechnet.

          Eintrag
          POST /cgi-bin/webcm HTTP/1.1
          Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
          HOST: xxx.xxx.xxx.xxx
          Content-length: xxx <----- je nach getstring
          Conection: close


          getstring (Beispiel siehe oben)


          Vorher ggfs. Anmeldung mit PW an der Fritzbox.

          Mit dieser Technik kann ich nun auch endlich mein Thecus NAS runterfahren.

          Viel Erfolg.
          Ratz
          HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X