moin!
ich setze in meiner Heizungsteuerung Heizungsaktoren mit PWM-PI-Regler ein.
Habe die Einstellungen quasi so gelassen wie sie ab Werk eingestellt waren. Meine Frage bezieht sich hier nicht auf de P oder I Teil sondern mehr auf die Zykluszeit...
Ist die Zykluszeit eine freigewählte Zeit nach Erfahrung oder hängt sie mit den Stellmotoren zusammen um wirklich 50% Öffnung zu errreichen?
Meine Stellmotoren brauchen ca. 3min zum Auf- bzw. Zufahren...
Logisch für mich wäre wenn ich nun diese 3 min Einstelle und somit für die Heizung kein wirkliches öffnenn bzw. schließen hätte sondern auch einen Echten "%" Wert.
Hoffe man versteht was ich möchte :-)
Gruß Marian
ich setze in meiner Heizungsteuerung Heizungsaktoren mit PWM-PI-Regler ein.
Habe die Einstellungen quasi so gelassen wie sie ab Werk eingestellt waren. Meine Frage bezieht sich hier nicht auf de P oder I Teil sondern mehr auf die Zykluszeit...
Ist die Zykluszeit eine freigewählte Zeit nach Erfahrung oder hängt sie mit den Stellmotoren zusammen um wirklich 50% Öffnung zu errreichen?
Meine Stellmotoren brauchen ca. 3min zum Auf- bzw. Zufahren...
Logisch für mich wäre wenn ich nun diese 3 min Einstelle und somit für die Heizung kein wirkliches öffnenn bzw. schließen hätte sondern auch einen Echten "%" Wert.
Hoffe man versteht was ich möchte :-)
Gruß Marian
Kommentar