Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

cEMI Version 1.0 - gibt es da schon etwas Neues?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB cEMI Version 1.0 - gibt es da schon etwas Neues?!

    Zur Zeit "bastel" ich einen Ersatz für EiBD - für meinen PHP-HS... Klappt auch schon wunderbar (nur KnxIP). Ich frage mich nur, wie lange noch - oder anders gefragt: Gibt es "schon" Weiterentwicklungen des Protokolls in der Pipeline? Momentan spricht mein IP-Router Version 1.0 (wie alle Router und Knx-Geräte vermutlich). Kennt sich da jemand aus?!

    PS: Sinnvoll wäre es ja durchaus, wenn die DPT-Kennung in den cEMI-Frame eingebettet werden würde. Bislang bekommt man ja nur die rohdaten und muss eben wissen, welchen datentyp diese repräsentieren. Ist ja auch kein Drama, aber irgendwie schon etwas altbacken...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    #2
    Bitte sehe dir
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...fork-knxd.html
    an.

    Das cEMI-Problem sollte mit einem Patch auf der ML bereits gefixed sein, nur gibt es seit 2J keinen Maintainer für den eibd, daher bitte ich um deine Mithilfe, das zu testen.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Verstehe ich nicht... Was hat das mit meiner Frage zu tun?
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Ich denke der Hinweis läuft daraus hinaus dass es möglicherweise sinnvoll und im Interesse der Community wäre wenn es nicht X Implementierungen desselben gäbe sondern eine ordentliche Implementierung die möglichst universell nutzbar ist.

        In der letzten Zeit gab es hier sehr regelmässig Anfragen von Leuten die alle "ihren" eibd entwickeln - und das halte ich persönlich für eine ziemliche Ressourcenvergeudung, aber seis drum, muss jeder wissen was er macht.

        Persönlich fände ich es sehr schön und nützlich für alle wenn Makki Unterstützung bekommen würde. Offensichtlich kennst Du Dich mit eidb und Programmierung aus, warum tust Du Dich nicht mit Makki zusammen und Ihr macht gemeinsam ein geiles neues "Produkt".

        Den KNX-Standard und die KNX-Protokolle kennt Makki aus den effeff ....

        Kommentar


          #5
          Schon klar, aber ich entwickle ja keine eibd-Clon, sondern einen HS... Und da ich unabhängig von externen Libs/Modulen bleiben möchte, baue ich mir halt einen eigenen EiBD - aber nur genau für diesen einen Zweck! Also ohne Schnittstelle nach außen, ohne diverse knx-Features wie PA setzen usw.

          Ich habe kein Problem damit, meine php-Version eines knx-gateways (ich nenne es mal so) zu posten, aber dies wird kaum jemanden etwas nützen, da die Implementierung sehr speziell an mein Projekt angepasst ist (was übrigens bald fertig ist, nach einem Jahr Arbeit). Ich werde berichten...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Das bezieht sich ganz konkret darauf, das es ansich mit einem Patch von der bcusdk-ML schon geht - der in knxd auch kurzfristig einfliessen wird.
            https://sourceforge.net/p/bcusdk/mai...sage/30849252/
            https://sourceforge.net/p/bcusdk/patches/2/

            Nun fehlen mir aber Zeit&Ressourcen (und das Interface) das überhaupt zu testen.

            Wie MarkusS schon schrieb, ist es halt IMHO auch eher Ressourcenvergeudung.

            Ohne jetzt allzuweit auszuholen: Und was macht man, wenn man in 10J keine Zeit oder Lust hat, die Eigenentwicklung auf den Stand der Technik anzupassen?
            Über den eibd-Ersatz in PHP freut sich bestimmt jemand auf GitHub o.ä., im selben Atemzug fallen mir aber auch schon 10 Gründe ein, warum das nicht die beste Idee ist..
            Weil du wirst vermutlich 50% der bekannten Probleme im eibd wiederholen.. (der hat übrigens ne PHP-API.. und die "gewöhnungsbedürftige" libusb wirste ja trotzdem verwenden..)

            Makki

            P.S.: Linux ist auch nicht damit grossgeworden, das sich jeder seinen für sich passenden Kernel selbst zusammengefummelt hat
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X