Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Logik Weihnachtsbeleuchtung Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Logik Weihnachtsbeleuchtung Zeitschaltuhr

    Hallo,

    ich versuche gerade mittels Logik im HS meine Weihnachtsbeleuchtung zum laufen zu bringen, hab aber scheinbar noch einen Denkfehler. Wie es funktionieren soll, steht im Text der Logik im Screenshot. Aber irgendwie schaltet nix... Das KO am Ausgang ist direkt die Gruppenadresse für den Aktor. Über Button in der Visu lässt sich dieser auch problemlos schalten. Leider schaltet die Schaltuhr nichts. Sieht einer von euch, wo der Fehler liegt?

    Hab in der Hilfe hier im Downloadbereich von der Schaltuhr (12050) nachsehen wollen, leider werden da bei mir keine Grafiken angezeigt. Kann das mal jemand prüfen?

    Danke und Gruß,
    Norman.
    Angehängte Dateien

    #2
    Kommt auch kein Ausschaltbefehl? Versuch doch mal bei beiden Uhren den Wert "Schaltuhr ein/aus" dauerhaft auf 1 zu setzen, nicht über Feiertag oder Systemstart zu steuern.
    Nach Programmierung sind Zeit und Datum die der HS verwendet eingestellt?

    Kommentar


      #3
      Nein, es kommt auch kein Ausschaltbefehl. Laut qHSMon ist das Einschaltbit auf "1" und die Systemzeit stimmt auch (lt. qHSMon und auch in der Visu).
      Steh irgendwie total auf dem Schlauch gerade...
      Noch ne Verständnisfrage: Wenn ich z.B. wie jetzt die Einschaltzeit auf 16:15 Uhr eingestellt habe und starte 17:50 den HS neu, sollte die Schaltuhr dann den Ausgang setzen, weil er weiss, dass er im Fenster ist, wo der Ausgang an sein sollte oder braucht er die Schaltfflanke von 16:14 auf 16:15 zum schalten des Ausgangs?

      Kommentar


        #4
        Ich hab jetzt um sicher zu sein zum testen diverse Ausgänge der sw4you-Zeitschaltuhr auf Test-iKO`s gelegt und im qHSMon kontrolliert. Sieht eigentlich alles normal aus - und wenn da was rauskommt, dann läuft die Zeitschaltuhr auch, oder? Nur der Ausgang schaltet irgendwie nicht...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Etwas off-topic ...

          Vor ein paar Wochen ist eine Kunst-Installation durch die Medien gegangen: Ein Licht blinkt im Morse code einen Text
          City Lights Telling Stories | Hackaday

          Mit einem KNX Haus sollte man sowas doch mit wenigen Zeilen Code umsetzen können! Zur Weihnachtszeit wär das mal eine neue Alternative? Der Einsatz von Dimmaktoren ist aber ratsam - die 1M Schaltzyklen eines Relais bekommt man in einem Winter damit runter...

          Kommentar


            #6
            Mit KNX ist da nix, da brauchst DMX für!

            Kommentar


              #7
              Setze bitte mal vor die Ausgangsbox den oder-Baustein. Für mich sieht das derzeit danach aus, dass mindestens eine der beiden ZS-Uhren immer eine 0 sendet und daher die Beleuchtung nicht auf 1 kommt.

              Kommentar


                #8
                Moin,

                das kann ich probieren - denke aber nicht, dass das das Problem ist. Wie man im letzten Screenshot sieht, hab ich zusätzlich an den Ausgang der Schaltuhr ein Test-iKO "Test Schaltuhr AN/AUS" angehängt, welches nicht von der zweiten Uhr überschrieben werden kann. Und auch dieses bleibt auf "0".

                Gruß,
                Norman.

                Kommentar


                  #9
                  So, da ich schon zig Zeitschaltuhren dieser Art in meinen Logiken verwende, die auch funktionieren, hab ich mal die Unterschiede gesucht.
                  Das Problem scheint von der Eingrenzung bzw. der Angabe des Datums zu kommen. D.h. wenn ich die Angaben bei Tag und Monat rausnehme, dann schaltet der Ausgang... (Für die die es noch nicht wussten, der Ausgang schaltet auch, wenn der HS nach der Einschaltzeit neu gestartet wird, d.h. die ZSU im aktiven Zeitfenster liegt)
                  Hat einer von euch die Zeitschaltuhr mit einer Datumsbegrenzung am laufen oder nutzt ihr die Logik nur als Wochenzeitschaltuhr?

                  Gruß,
                  Norman.

                  Kommentar


                    #10
                    Problem (leider unkonventionell...) gelöst. Ich hab jetzt die Begrenzung über Tag/Monat in den Zeitschaltuhren gelöscht, da diese Eingaben die Schaltuhr blockiert haben, warum auch immer.
                    Die Datumsfunktionalität hab ich über eine extra Logik gelöst und dort gleich noch die Hell/Dunkel-Bedingung mit eingebaut. Falls es jemanden interessiert, siehe Screenshots.
                    Ich hätte es gern smarter über die augenscheinlich integrierte Funktion der Schaltuhr gelöst, hab es aber nicht hinbekommen. Wäre schön, wenn jemand mitteilt, ob und wie er diese Funktionalität zum laufen bekommen hat.
                    Hab bei der Gelegenheit auch noch was über die "Schaltgewohnheit" der Zeitschaltuhr gelernt: Ich dachte bisher immer, dass wenn man in der "bis"-Zeit z.B. 20 Uhr eingibt, ohne Angabe der Minute, dass diese dann 20 Uhr abschaltet. Tatsächlich aber bleibt der Ausgang aktiv, solange in der Zeit die 20 vorhanden ist, d.h. bis 20:59 Uhr, also wird der Ausgang erst 21:00 Uhr deaktiviert. War mir bisher nicht bewusst...

                    Gruß,
                    Norman.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Lies doch mal die Doku unter Homeserver - damit klären sich die Fragen.
                      Gruß, Rainer

                      Kommentar


                        #12
                        Die Seite hatte ich schon gefunden, so hab ich ja das mit den "Schaltgewohnheiten" erfahren...
                        Aber die Frage mit den Tag/Monat-Begrenzung klärt sich für mich da nicht...
                        Evtl. stört sie sich daran, dass es über den Jahreswechsel geht, vielleicht hätte ich das splitten sollen, 1x bis Jahresende und 1x von Jahresanfang???

                        Kommentar


                          #13
                          Mich hätte trotzdem noch interessiert, ob hier irgendeiner die Funktion der Datumseingrenzung für die sw4you-Schaltuhr nutzt bzw. es probiert hat und ob es funktioniert(e). Wenn ja, mit welcher Expertenversion?

                          Danke und viele Grüße,
                          Norman.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X