Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindungsprobleme Ets4 und Windows 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Verbindungsprobleme Ets4 und Windows 7

    Hallo,

    ich habe das Problem das ich keine richtige Verbindung zu den Geräten im Schrank bekomme.

    Habe den MDT IP Router direkt per LAN an den Laptop angeschlossen.

    Wenn ich bei der Ets auf Kommunikation klicke habe ich eine Verbindung konfiguriert.

    Typ: KNX/IP Routing

    Als Netzwerkadapter habe ich meine Netzwerkkarte ausgewählt (broadcom)


    Mache ich den Test, sagt er mir auch "OK".

    Aber wenn ich eine Adresse programmieren möchte und auf eine Programmiertaste gedrückt habe steht in der ets weiterhin, dass ich die Taste drücken soll. Das ganze funktioniert mit allen Geräten nicht.

    Hat es eventuell mit dem "nicht identifizierten Netzwerk" zutun?

    #2
    Stimmen die IP-Adressen vom Laptop u. vom MDT-Router?
    Verbindung über Switch oder nur per LAN-Kabel?
    Wenn kein DHCP-Server eingebunden musst Du das von Hand machen u. ohne Switch empfielt sich ein cross-over-Kabel.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      nur per lankabel.

      Ich habe keine Ip eingestellt. Ist auf dynamisch eingestellt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von KayCB Beitrag anzeigen
        Ich habe keine Ip eingestellt. Ist auf dynamisch eingestellt.
        Und wie sollen die sich dann deiner Meinung nach finden, wenn Router u. Rechner sich netzwerktechnisch nicht im selben Netzwerk befinden?

        GOTO Grundlagen Netzwerkeinrichtung

        Du schnappst Dir irgendeinen DSL-Router u. verbindet die beiden Geräte damit - dann erledigt das notwendigste für dich der integrierte DHCP-Server; der integrierte Switch löst auch gleiche evtl. Kabelprobleme.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Hmm,

          gekreuztes Kabel?! Ich glaube das ist ein normales. Wüsste nicht das ich das mal gebraucht habe.

          Ich es zwingend erforderlich?

          Kommentar


            #6
            Ein gekreuztes Kabel wurde früher immer benötigt, wenn man ohne Switch 2 LAN-Geräte verbunden werden sollten; heutzutage können zwar viele Geräte ihre NIC umschalten, aber auf der sicheren Seite ist man entweder normales Kabel+Switch oder cross-over.

            Hättest Du das Handbuch gelesen, wärst Du auf die notwendigen IP-Einstellungen (S9, S12) hingewiesen worden u. auf S11 findest Du ein Bild einer Beispielinstallation samt IP-Adressen.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Du bei mir brennt gerade ein wenig die Zeit. Da überfliegt man manche Texte nur.
              Aber danke für den Top, es hat funktioniert 🍻

              Kommentar

              Lädt...
              X