Hallo zusammen,
heute möchte ich Euch einen neuen Logikbaustein vorstellen: HS-DectSwitch
Mit diesem Baustein kann eine an die FRITZ!Box angebundene DECT-Steckdose "FRITZ!DECT 200" gesteuert und die aktuelle Leistung des angeschlossenen Verbrauchers sowie der aktuelle Zählerstand ausgelesen werden. Die Leistung wird in mW und W ausgegeben, der Zählerstand in Wh und kWh. Zusätzlich kann der Baustein anhand eines vorgegebenen Energiepreises die aufgelaufenen Gesamtkosten errechnen.
Damit lässt sich problemlos eine temporäre Energiemessung eines Verbrauchers realisieren, ohne dass ein Schaltaktor mit Strommessung benötigt wird. Außerdem lässt sich jede Steckdose temporär oder auch dauerhaft zu einer schaltbaren Steckdose umrüsten.
Einsatzvoraussetzungen:
- Experte 4.2
- Fritz!Box ab Firmware 6.20
Der Logikbaustein lässt sich je HomeServer beliebig oft verwenden.
Der Logikbaustein kann ab sofort bei uns für 55 Euro zzgl. MwSt. erworben werden.
Viele Grüße
Manuel
heute möchte ich Euch einen neuen Logikbaustein vorstellen: HS-DectSwitch
Mit diesem Baustein kann eine an die FRITZ!Box angebundene DECT-Steckdose "FRITZ!DECT 200" gesteuert und die aktuelle Leistung des angeschlossenen Verbrauchers sowie der aktuelle Zählerstand ausgelesen werden. Die Leistung wird in mW und W ausgegeben, der Zählerstand in Wh und kWh. Zusätzlich kann der Baustein anhand eines vorgegebenen Energiepreises die aufgelaufenen Gesamtkosten errechnen.
Damit lässt sich problemlos eine temporäre Energiemessung eines Verbrauchers realisieren, ohne dass ein Schaltaktor mit Strommessung benötigt wird. Außerdem lässt sich jede Steckdose temporär oder auch dauerhaft zu einer schaltbaren Steckdose umrüsten.
Einsatzvoraussetzungen:
- Experte 4.2
- Fritz!Box ab Firmware 6.20
Der Logikbaustein lässt sich je HomeServer beliebig oft verwenden.
Der Logikbaustein kann ab sofort bei uns für 55 Euro zzgl. MwSt. erworben werden.
Viele Grüße
Manuel
Kommentar