Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] Generelles

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] Generelles

    Ich fand mmh sensationell, weil es eigentlich alles das gekapselt hat, was man so braucht.

    In der Zwischenzeit - ich musste auch mal was arbeiten und habe offensichtlich ein wenig den Anschluss verpasst - ist das System für mich ein komplettes böhmisches Dorf geworden. Ich erlebe eine Inflation von Befehlen/Klassen/Addons und verstehe nicht mehr, was wo hin muss und wie ich das einrichte.

    Das erinnert mich fatal an gewisse HS-Updates mit Spezial-Funktionen, die kaum einer gebraucht und überhaupt keiner (außer dem Entwickler) noch verstanden hat.

    Mike, ich weiß, du nimmst mir meinen Kommentar nicht übel, aber mmh ist imho auf dem besten Weg, ein Spezial-Nischen-Produkt zu werden, das nur noch vom Entwickler selbst und vielleicht ein paar wenigen Freaks verstanden wird.

    Ich kenne ja auch ein wenig die Gründe für die Entwicklung - Stichwort Projektgeschäft. Dann wäre das auch ok. Wenn das Produkt allerdings "massentauglich" angelegt sein sollte, dann ist mMn ein Punkt erreicht, wo man mal innehalten sollte, sich die Entwickler mit ein paar Schlüsselanwendern zusammensetzen sollten, um das Produkt wieder verständlich und beherrschbar zu machen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Hi Matthias,

    Deine "Kritik" ist durchaus angebracht und Du weißt, dass ich selbst überrascht und nicht ganz glücklich bin, über diese Entwicklung.

    ABER:
    Die Einfachheit geht grundsatzlich nicht verloren... Ansprüche aus dem Projektgeschaft muss ich nachgehen und gerecht werden. Letztendlich ist und wird mein Grundgedanke zu diesem System mit Sicherheit nicht vernachlassigt. Ob man nun die gesamte Funktionsvielfalt nutzt, bleibt ja jedem selbst überlassen. Selbst die "Befehlslisten", also die Anzeige der einzelnen Befehle kann ja auch eingeschrankt werden.

    Du selbst weißt am besten ... es gibt die Einen ... und eben die Anderen. Beide Ansprüche optimal zu bedienen ist schlichtweg unmöglich.

    Letztendlich liegt die entstandene Komplexitat auch an der Vielfalt der Systeme am Markt, die wir eben auf eine "Ebene" heben wollen. Wir müssen halt mit den Starken und Schwachen leben oder wir "kompensieren" diese...

    Ergo, müssen wir enstprechende Möglichkeiten schaffen.

    Es ist aber völlig richtig, wenn Du sagst, "innehalten" daher wollte ich ja auch dieses Forum haben ... Hier soll eben Sinn und Unsinn diskutiert werden ... Unsere Endkunden, oder sog. "Einmalanwender" mag ich auch gar nicht verunsichern wollen...

    Die Krux, nur diese "geschaffene" Komplexitat erlaubt es uns nun ein komplett "Consumer friendly" Endprodukt zu schaffen, also ein mmh Mediacenter mit iPod Touch Bedienung als "fertig Variante" mit eben der Option, nach oben, unten, links und rechts erweitern zu können....

    Leider wurde dieses Produkt von "unserer" Industrie nicht angenommen, bzw. nicht so, wie ich es mir gewünscht habe. Dennoch haben wir doch unerwartet großen Erfolg und driften nun stark in eine andere Liga mit eben deutlich höheren Ansprüchen ab.

    Ich selbst weiss nicht, wie und wo ich mich da nun einreihen soll und wohin die Reise geht. Fakt, wir haben einige Dinge geschaffen die doch aufhorchen laßt... allein das iViewer Ding, ist Dir eigentlich klar, dass wir die Ersten sind die solch eine Technologie bringen ??? Und ich ware nicht ich, wenn ich diese nicht zur Perfektion schleife !!! Soll heißen, wir sind kurz davor eine "Remote" Software nachzubilden ... als "Abfall" kommt dabei heraus, dass wir nun einfachst Cover's, Listenabfragen etc. an den HS übertragen können. Dies bedarf dann eben auch komplexe Befehlsketten, die auch sicherlich nicht dem Enduser "aufgedrückt" werden sollen...

    ... ist halt alles nicht einfach.

    Ebenso der Zustand, dass es auch irre Zeit und Aufwand benötigt neben der alltaglichen Arbeit, Dokumentation, Beispiele etc. zu perfektionieren...

    Fazit:
    Wir müssen uns sehr breitbandig aufstellen um dieses Produkt am Leben zu halten... Wir können zZ einfach nicht fokusieren, da wir keinen "finanzkraftigen" und zielweisenden Partner zur Seite haben. Und wir brauchen ein Partnernetzwerk mit entsprechend ausgebildetet Leuten. Das wir auf dem richtigen Weg sind zeigt die ungeheure Flut an Nachfrage...

    ... aber ich bin für jeden Rat dankbar !!!!

    LG

    Kommentar


      #3
      Doch falsch verstanden :-(

      Es geht nicht darum, dass das Produkt zu komplex ist. Im Gegenteil, die ganze Funktionalität ist der Bringer. Und was hinter dem Iviewer an potential steckt, ist mir voll bewusst.

      Aber, ich verstehe nur noch das Handbuch und das Changelog. Ich habe keinen Schimmer mehr, wie ich das einrichte. Verzeichnisse müssen händisch angelegt werden, Dateien erzeugt werden.

      Wenn ich da lese, lege eine xyz.csv an mit folgendem Inhalt..., dann ist das nicht mehr userfriendly. Ich überblicke die Funktionalität nicht mehr, mir fehlt der rote Faden, was geht und wie ich es einrichten muss.

      Mein Problem ist nicht das was, sondern das wie.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Also, das die Doku zZ "schwach" ist, dass weiss ich. Ich/wir arbeiten massiv an ein Profil, welches eine solide Basis bildet. Also mit entsprechend Beispielen, Hinweisen etc. Halt so, wie wir angefangen haben.

        Sasha, ist halt nicht zu bremsen und hat die iViewer Thematik derartig "gefeilt", dass wir alles anderere "vernachlässigt" haben. Das Problem, wir beide ergänzen uns deratig gut, dass wir das Ziel schnell aus den Augen verlieren und mehr unsere Gedanken "freien" Lauf lassen... Das Ergebniss seht Ihr ja...

        Zielführend ist das allerdings nicht, dass sehe ich ja ein. Es sagt ja auch niemand einmal STOOOOP ....

        Verstanden habe ich Dich schon und das ist auch angekommen, da wie Du weißt, ich Deine Meinung sehr schätze. Ich wollte mich halt nur rechfertigen und die Situation einfach mal erörtern....

        LG

        Kommentar


          #5
          Ich habe STOOOOP gesagt, weil ich nicht mehr mitkomme . Ich muss allerdings nicht maßgeblich sein.

          Vielleicht sollte man einfach mal ein paar Tage in die Doku und ein paar Flussdiagramme investieren, hilft dem Anwender (und vielleicht auch den Entwicklern, die Ideen zu kanalisieren).

          Die Doku war am Anfang wirklich außergewöhnlich gut, inzwischen hinkt sie hoffnungslos den Versionsständen hinterher. Das geht auf Dauer schief.

          Verschnaufpause bitte beim nächsten milestone, Begrifflichkeiten überprüfen, Doku anpassen, Musterpojekte mit allen Features bereitstellen.

          Und dann wieder Gas geben...
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Also, nach kurzer Abstimmung haben wir nun beschlossen, vorerst keine Erweiterungen einzuplanen. Wir werden nun die vorhandene Funktionalität noch etwas feilen und uns primär um die Dokumentation kümmern. Diese bauen wir nun auch entsprechend um. Es wird ein Hauptdokument geben mit der Beschreibung der grundsätzlichen Funktionalität, also wie gehabt, und zus. Modul Dokumentationen. Das Thema iViewer werden wir ganz getrennt behandeln, da wir auch eine Lösung weg von mmh anstreben. Also ein eigenständiges Visu Produkt zur Steuerung von EIB/KNX o.ä. Anlagen.

            Ich hoffe, dann kommt "ihr" wieder mit ...

            Unser "Milestone" hierfür ist Anfang Februar. Wir wollen das gesamte Paket auf der ISE in Amsterdam vorstellen bzw. veröffentlichen.

            LG

            P.S.: Ich baue ein wenig auf eure Hilfe in dem Ihr uns Fragen stellt oder Aufgaben auf dem Weg gebt um Lösungsansätze zu finden.

            Kommentar


              #7
              Meine Unterstützung hast du (sowieso). Glaube, das ist einen weise Entscheidung.

              Ich stelle mal eine Liste auf mit "Fragen", also den Punkten, bei denen ich Verständnisprobleme habe.

              Dier erste Frage hat sich schon geklärt. Die wäre gewesen: "Was macht der Iviewer in mmh?"
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hallo Mike

                Da will ich mich auch wieder mal zu Wort melden...ich bin wirklich absoluter mmh Fan. Aber auch ich muss mich an Matthias seiner Meinung anschliessen. Ich möchte seid längerem die IViewer Lösung testen…damit ich aber Deine Nerven nicht noch mehr beanspruche…und es zu meinen vielen Fragen aber nun wirklich kein Handbuch mehr gibt…hab ich im Moment aufgegeben. Wenn ich schon bei A Probleme habe, muss ich auch nicht bei B weitermachen. Es fängt schon mit dem einrichten an! Es wäre schön…das habe ich aber auch schon mal geschrieben (aber leider keine Antwort erhalten)
                wenn zu IViewer zumindest eine einfache Musterlösung gibt…! Nicht weil ich den bequemen Weg gehen will…sondern wie vielleicht auch viele andere einfach eine Starthilfe fehlt. Neben den ganzen csv… ist auch nicht mehr einfach zu verstehen welche Softwaren wo gebraucht werden!
                Ansonsten finde ich die Vielfalt und die Möglichkeiten eine tolle Sache…aber wie gesagt es müssten einfach Startbeispiele zur Verfügung stehen. Denn da kann meist schon viel geklärt werden…und auch Du hättest ev. weniger Arbeit mit Erklärungen im Forum.
                Du musst Dir auch im klaren sei…solange es keine Schulungen gibt…muss sich jeder alles selber erlernen…und da kann nicht jeder am gleichen Ort abgeholt werden.

                Ich hoffe, Du verstehst auch mich nicht falsch…!!

                Gruss Tschappli
                Gruss
                Tschappli

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Mike,
                  auch ich begrüße Deine Entscheidung jetzt erst einmal eine kleine Entwicklungspause einzulegen. Mir geht es wie tschappli, ich bin ein absoluter mmh Fan und schätze Euren tollen Support aber auch mir geht es so das ich so meine Probleme bei der Installation von Iviewer habe, aber Euch auch nicht immer mit meinen DAU-Fragen belästigen will.
                  Eine aktualisierte Anleitung und evt.ein Beispielprojekt ist auch auf meiner Wunschliste ganz oben!
                  Bitte versteht das jetzt als positive Kritik!!

                  Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ich kann den Schritt zu einer aktuellen Doku nur begrüßen!
                    Nur hab ich so meine Zweifel ob das nicht nur eine Verschiebung der Problematik ist. Denn welcher Anwender möchte schon 100 Seiten Doku lesen um Produktiv zu werden oder um erst einmal die Möglichkeiten ansatzweise nur zu verstehen?
                    Ich, der zu den "Einmalanwender" zählt, kann nur sagen das die Einstiegshürde mit etwas Background moderat ist. Als "normaler" Nutzer wäre ich aber total überfordert bei dem was über die einfachen Dinge hinausgeht.

                    Es würden bestimmt 80% der mmh User Ihren Fernseher, Multiroom usw. per iPhone steuern wenn Sie die vorhandenen Möglichkeiten einfacher Nutzen könnten. Derzeit muss man an zuvielen Ecken drehen um es ans fliegen zu bekommen und da ist der iViewer nur ein Beispiel, was soll erst passieren wenn der CF webViewer noch kommt (oder ;-)).
                    Auch verliert man zu schnell den Überblick bei der Masse der Scripts, Server Settings, Joins usw.

                    Klar ist, die meisten Komponenten sind brandneu und Ihr mustet und müsst viel testen um die Ideen einzubauen und zu kombinieren. Das macht Ihr auch ABSOLUT SUPER, nur es werden ständig neue Funktionen hinzukommen die einem "Normalo User" die Hürde immer höher legen werden, so das er sich dann schon überlegen wird ob er zum Sprung auf mmh ansetzt wird.
                    Klar lesen sich die Szenarie Nett und auch den Freunden den ich meine bisherige mmh Umsetzung gezeigt hab sagen "WOW... haben wollen". Nur der Weg dahin ist hart und steinig.

                    Stellt euch mal die Fragen wie viele Support nötig ist wenn mal 50, 100 oder 200 Lizenzen verkauft sind bei der jetzigen Komplexität? Nicht alle sind so zurückhaltent wie tschappli ;-)

                    Deswegen würde ich den "Wunsch/Anregung" ausprechen einen Template Layer, den Ihr ja in Ansätzen schon Integriert habt, über die jetzigen Low Level Funktionen zu legen. Auf diesen Layer kann man dann einfach seine Settings vornehmen und Funktionen aktivieren (möglichst GUI oder WEB) die man benötigt. z.B. Ich möchte mit dem iViwer eyeTV Steuern in der Zone 3.
                    Die myh Scripts gehen ja schon in die Richtung nur sind die viel zu starr oder besser autonom. Denn um eine solche Funktion hinzubekommen muss ich erstmal 4 Dateien Editieren usw.
                    Im Hintergrund arbeiten aber weiterhin die normalen Low Level Funktionen auf die "Experten" dann zugreifen können um z.B. am Layout zu basteln oder weitere Anzeigen einzubauen.

                    Dann hätte ich noch ein paar Anregungen:
                    - ich bezweifel das mit einer riesigen Word Doku getan ist sein wird (zu starr), oder dann mit einer großen + mehrere kleinere
                    - erstellt die Doku doch in einem Wiki, so gibt es CrossLinks und man kann sich Intuitiv durchbewegen, denn die schlaue Kombination der Möglichkeiten macht es doch erst aus
                    - macht einen Community Part auf wo Projekt Templates/Samples geshared werden können.
                    - Tickets für Problem Reports wären optional auch schön

                    (schaut euch mal Buildix an, ist OS und ein VMware Image und hat diese Funktionen)

                    Das man sowas nicht von heute auf morgen umsetzen kann ist klar, und mmh ist nun mal aus Projekten gewachsen und auch über diese bestimmt Finanziert.
                    Nur ich kann euch aus eigenen Erfahrungen sagen das je eher Layer + Dokumentations Strukturen etabliert sind desto mehr und eher kommt hinten auch der Benefit und der Spaß raus.

                    My2cents
                    macrauder

                    Kommentar


                      #11
                      Absolutes FULL ACK für die letzten Postings.

                      In der Tat ist es wirklich so, dass ich persönlich kein Systemintegrator bin, sondern nur ein "kleiner Anwender".

                      Im Prinzip solltest du lieber Mike, uns mit fertigen Beispielen bombardieren, denn nur so kann ich als Anwender auch Euren tollen Ideen folgen und nachstellen.

                      Vielleicht kommt ja noch etwas vor Weihnachten.
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #12
                        Mike,

                        als Betatester nehme ich mir doch die Zeit, um deinem Hirnschmalz zu folgen...gar um ihn anzuwenden und dann Fehler zu machen...auf das du sie mir dann erklären kannst?

                        P.S. nur mal so als Lieblings-Beta-Tester....ohne Ahnung und mit einem Drang Dir folgen zu können.
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #13
                          Ist es denn zu viel erwartet, wenn ich verlange zum. ein wenig mitzudenken ???

                          LG

                          Kommentar


                            #14
                            Nö, scryptisch mitdenken fällt mir schwer.

                            Dafür probiere ich jede Menge und komme trotzdem nicht dahinter...deshalb meine störenden Fragen.
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #15
                              ... dann beschwer Dich auch nicht über "störende" Antworten ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X