Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten IC1 als IP Gateway nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Merten IC1 als IP Gateway nutzen

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und habe leider noch nicht die Antworten auf meine Fragen in den vielen Beiträgen gefunden.
    Ich habe 1999 mein Häuschen mit EIB ausgerüstet und war mit meiner ETS2 zufrieden. Jetzt musste ich dank WIN7 auf eine neuere ETS Version wechseln und habe mich für die ETS5 (light) entschieden.

    Leider geht jetzt meine alte RS232 Schnittstelle nicht mehr.

    Ich habe mir den Merten IC1 gekauft, (695190) da ich damit auch über das Internet auf meine Anlage zugreifen kann sowie eine einfache Alarmanlage damit abbilden möchte. (mit Makro Funktionen)

    Jetzt habe ich zwei Probleme.
    1. Kann ich den IC1 nicht als Schnittstelle in der ETS5 aktivieren.
    2. Kann ich über Domoport nicht auf die IC1 zugreifen.

    Das Projekt in der ETS5 ist angelegt und entspricht der Konfiguration von ETS2. (Habe mir zwei Projekte angelegt, da ich bereits 34 Teilnehmer habe)
    Ich bin bei Kabel-BW und habe das alte Kabelmodem Scientific Atlanta, das mit einer Sunny Portal Anlage aktuell schon Zugriffe aus dem Internet (Sunny Portal) zulässt.

    Habe meinen IC1 auf die Adresse 192.168.0.197 programmiert und kann auch über meinen Rechner lokal zugreifen (Sowohl über die Original SW von Merten als auch über die IP Eingabe im IE)

    Habe an meinem Router die Ports 80, 81, 3671 und 5000 auf die IP Adresse freigeschaltet. (D-Link DIR 615)
    Habe zusätzlich noch eine feste DHCP der IP zugeteilt, da ich das auch wo hier in einem Forum gelesen habe.

    So und jetzt hänge ich und bin mit einem Leihen-Latein am Ende. Brauche ich noch ein zusätzliches IP Gateway oder gar IP Router oder kann ich den IC1 dafür verwenden.

    Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt.
    Viele Grüße Sven

    #2
    Hallo Sven,

    ich habe den auch im Einsatz.
    Von einer Möglichkeit den für die ETS zu benutzen ist mir nichts bekannt.
    Möchte ich mal ausschliessen..


    Domoport verwende ich nicht.
    Ich habe mir eine VPN Verbindung eingerichtet und gehe dann mit meinem Handy Browser direkt auf den IC1..


    Gruß Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hallo Jürgen,

      vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mich weiterhin durchgelesen und kann nun beide Fragen selbst beantworten.

      Den IC1 habe ich jetzt bei Domoport anmelden können, nachdem ich in die Standardgatewayadresse „die Router Adresse“ eingetragen habe.

      Nochmals zusammengefasst falls einer das gleiche Problem hat.

      · Habe im Router den Port 80, 81 und 5000 auf die Adresse vom IC1 freigeschaltet.
      · Habe die Mac Adresse zusammen mit der IP Adresse des IC1 eine feste DHCP zugeordnet.
      · Habe dann im IC1 sowohl die IP Adresse (192.168.0.192) dann die Netzmaske (255.255.255.000) und meine Router ID bei Standardgateway eingetragen.
      · Der Gerätename bei Domoport ist der gleiche wie bei Merten IC1.
      Damit geht es jetzt

      Das Problem mit dem IP Router bzw. dem IP Gateway habe ich weiterhin, ist mir aber von Merten bestätigt worden, dass das der IC1 auch nicht kann (Hotline Nr. 0800-63783640). Werde mir also einen IP Router kaufen. Ich habe im Internet den ABB IPS/S 2.1 für 129 Euro gefunden.

      Ich hoffe das ist im Sinne des Forums, dass ich mein nun angeeignetes Wissen an vielleicht suchende weiter geben kann.
      Viele Grüße Sven

      Kommentar


        #4
        ABB IP/S ist kein Router sondern eine Schnittstelle.

        Kommentar

        Lädt...
        X