Hier
http://www.knx.org/de/knx-tools/ets/price-order/
steht ganz unten
Verstandlich, da das Dongle ja auch "verliehen" sein könnte.
Wie aber sieht es mit einem defekten Dongle - z.B. Überspannungsschaden - aus, also wenn man das defekte Dongle als Beweis einschicken kann? Bekommt man den Ersatz dann günstiger als zum halben Preis?
Auf der Seite finde ich keine Antwort darauf...
Ist das schon mal jemandem passiert?
Falls ein kaputtes Dongle in jedem Fall mindestens 600€ kostet, würde ich meinen Dongle-Wunsch doch noch mal gründlich prüfen.
http://www.knx.org/de/knx-tools/ets/price-order/
steht ganz unten
Dongle verloren:
KNX Association ist rechtlich nicht verpflichtet, verlorene Dongle zu ersetzen. Für einen neuen Dongle und den dazugehörigen Lizenzschlüssel werden fünfzig Prozent des Lizenzpreises in Rechnung gestellt. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, den Dongle immer an einer sicheren Stelle aufbewahren.
KNX Association ist rechtlich nicht verpflichtet, verlorene Dongle zu ersetzen. Für einen neuen Dongle und den dazugehörigen Lizenzschlüssel werden fünfzig Prozent des Lizenzpreises in Rechnung gestellt. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, den Dongle immer an einer sicheren Stelle aufbewahren.
Wie aber sieht es mit einem defekten Dongle - z.B. Überspannungsschaden - aus, also wenn man das defekte Dongle als Beweis einschicken kann? Bekommt man den Ersatz dann günstiger als zum halben Preis?
Auf der Seite finde ich keine Antwort darauf...
Ist das schon mal jemandem passiert?
Falls ein kaputtes Dongle in jedem Fall mindestens 600€ kostet, würde ich meinen Dongle-Wunsch doch noch mal gründlich prüfen.
Kommentar