Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bildschirm Visu aufwecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Bildschirm Visu aufwecken

    Hat jemand eine Idee bzw. kennt ein Programm, mit dem man den Bildschirm eines Windows 8.1-Pcs über den Homeserver aufwecken kann?

    Der Sinn wäre, dass wenn ein Bewegungsmelder anschlägt, sofort die entsprechende Kamera angezeigt wird.

    Das klappt auch, allerdings noch nicht das Aufwecken des Bildschirms.

    Danke

    #2
    Suche mal c-move im forum

    Steve

    Kommentar


      #3
      Der Homeserver hat auch die Funktion Wake on LAN an Bord. Mit einwenig Logik kannst du die Funktion Bewegungsmelder aktiv - PC starten realisieren.

      Kommentar


        #4
        Leider scheint cmove unter Windows 8.1 nicht mehr zu funktionieren. Der Reboot geht zwar, aber der Move-Befehl leider nicht mehr.

        Ich bräuchte eine Möglichkeit, den Bildschirm anschalten zu können, wenn eine bestimmte Situation Auftritt.

        Sprich, eine Bewegung wird erkannt, der Bildschirm geht an. Habe kein UDP-programm gefunden, das dies möglich macht.

        Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem bereits gelöst.

        Der Rechner ist noch an, hat nur den Bildschirm angeschaltet.

        Kommentar


          #5
          Hast du einen Touch oder PC

          Wenn du einen Touch hast, hast du einen "Männlichen" Touch ?

          Kommentar


            #6
            Touch für Männer. Man lernt nie aus.

            Ist ein Mini-PC mit Windows 8.1. An dem hängt per HDMI und USB ein Touch-Monitor.

            Kommentar


              #7
              dann sollte es mit c-move klappen, hast du Alfred schon mal gefragt ?

              Kommentar


                #8
                Muss ich noch tun.
                Fand es nur merkwürdig, dass die Neustart-Befehle gehen, aber der Move-Befehl nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab meine Mails durchkramt, ich hatte 2004 mal ein Problem da hat mir Alfred eine "monitor.exe" geschickt, mit der hat es dann geklappt, die Datei muss ins c-move Verzeichnis rein, ggf. hilft dir das was...

                  Ich komme nur an die Mail nicht mehr ran, da outlook die Datei sperrt...

                  Ggf. hat jemand anders die "monitor.exe"

                  Evtl. hilft dir das weiter....

                  Kommentar


                    #10
                    Wäre klasse, wenn jemand die Datei noch hätte.
                    Ich denke, dass einige das Problem haben

                    Kommentar


                      #11
                      Falls jemand das Tool noch benutzt:

                      - die UDP-Befehle kommen an, z.B. kann mit DEBUG das Debug-Fenster geöffnet werden
                      - alle anderen Befehle kommen an, jedoch wird nichts ausgeführt.

                      Vielleicht fällt jemand noch was ein?!

                      Kommentar


                        #12
                        Es gibt tatsächlich Rechner auf denen der move-Befehl nicht läuft. So auch bei mir. Es gibt da eigentlich nur einen Lösungsansatz. Das sind Befehle die Tastatureingaben oder clicks simulieren. Ich persönlich benutze das Telegramm snapshot, weil es den wenigsten "Schaden" auf dem Client-Rechner machen kann.
                        Das alles geht nur in der kostenpflichtigen Version von c-move. Das Programm ist jedoch jeden cent wert.

                        Kommentar


                          #13
                          Das ist schade. Das programm hätte ich gut gebrauchen können.

                          Aber ohne dass ich es ausprobieren kann, ob wenigstens deine Notlösung funktioniert, kaufe ich es natürlich nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            kann man mit c-move eventuell auch programme starten, sprich direkt ohne die mausbewegung?

                            Und kann man eventuell den Befehl Windows+D (Desktop anzeigen) senden?
                            Der Befehl: SHOWDESKTOP funktioniert nämlich nicht, wenn ein Programm im Vollbildmodus ist.

                            Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 04.06.2016, 14:43.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo SpeedyBlade,

                              Ja das geht. Schau mal in der Hilfe nach. Da gibt es einen Befehl "LAUNCH", welcher sogar mit verschiedenen Parametern erweitert werden kann.


                              Gruss
                              Philipp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X