Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flur bleibt wegen Sperre an BWM nach Uhrzeit an ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Flur bleibt wegen Sperre an BWM nach Uhrzeit an ...

    Hallo ...

    ich habe folgendes Problem.
    Mein Flur wird Tagsüber (von 6-23 Uhr ) 6.0.11 per Zeitmeldung vom B.IQ und von Helligkeit 6.5.0 per Und Objekt freigegeben, sodass der BWM 6.3.12 seinen Wert ( 8 für Aus / 1 für Ein ) über das Tor ( 6 ) an den Dimmaktor Hager TXA213 ( 6.0.10 ) weitergeben kann.
    Leider kommte es häufiger vor, dass um 23 Uhr nun die Sperre in Kraft tritt, sodass eine vom BWM gesendete 8 ( für Aus ) nicht mehr durchgeschaltet wird.
    Nun wollte ich einfach um 23 Uhr ein 8 per 2. Zeituhr an den Dimmaktor senden lassen, doch es geht nicht. Der Dimmaktor nimmt den Wert der (Zeituhr 2) in der GA 6.0.10 nicht an.
    Hat ggf. jemand ein Lösung für mich ?
    Ich wollte schon per Zwangsschaltung am Hager das Aus erzwingen, doch die Schaltuhr kann nur 1bit oder 1Byte als % oder Wert.
    Anbei habe ich euch mal die Logik aufgezeigt die ich gemacht habe.

    Eher uninteressant und nur zur Erläuterung:
    Der untere Teil der Logik ist dann eine Schaltung einer anderen Lichtquelle im Flur, welche um 23 Uhr bei Bewegung angeht.
    Angehängte Dateien

    #2
    Wenn du die Sperre mit einem "und nicht Licht eingeschaltet" versiehst, beginnt die Sperre erst, wenn das Licht ausgeschaltet hat.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      Ach ... sowas gibt es ? Wo finde ich diese Funktion denn ?

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ich weiß nicht, und kenn auch nicht, die Logik, mit der du die von dir angehängte Logik-Diagramm gemacht hast. Ich verwende für solche Steuerungen den HS oder die LOGO!.

        Bei solchen Logiken sind normalerweise "und" sowie "nicht" Verknüpfungen möglich. Diese sollst du so kombinieren, das die Abschaltung über Zeituhr nur erfolgen kann, wenn der "Licht" Ausgang 0 ist.

        Eine weitere Möglichkeit wäre, die Leuchtzeit der Lampe über eine "Treppenhaus" Funktion im Aktor (wenn der das kann) zu realisieren. dann läuft die Zeit eigenständig im Aktor ab, auch wenn das Triggern der Funktion bereits durch die Uhr geblockt ist.

        Das sind die grundsätzlichen Möglichkeiten, die genauen Funktionen deiner Komponenten kenn ich nicht, die mußt du selbst umsetzen.
        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

        Andreas


        Alter Hof mit neuer Technik

        Kommentar


          #5
          Hallo ..

          also ... ichhabe nochmal nachgesehen und musste leider feststellen, das mein AB/S1.1 im Tor ( Sperre ) keine Funkion hat, die man nutzen kan um erst nach Ablauf des Signals der BWM zu sperren.
          Das mit dem Treppenlicht würde wieder alles durcheinander bringen.

          Ich muß lediglich auf den Dimmaktor einen Wert bekommen, der diesen durch eine Uhrzeit gesteuert noch einmal ausschaltet.

          Sagt mal ... gibt es eigentlich Oder-Verknüpfungen, die auch Werte ( 1 Byte ) weiterleiten ?

          Kommentar

          Lädt...
          X