Hallo zusammen,
habe in den letzen Tagen mein erstes Gira Logikmodul
in Betrieb genommen ...
Der Projekt Assistent ist eine Zumutung, sowohl
von der Bedingung als auch von der Preformance.
Getestet auf i5 3,1GHz unter Win7 8Gb und unter
i3 3GHz unter Win7 4Gb ...
Temp Verzeichnis löschen bei Preformance Problemen,
wie in der readme beschrieben, bringt NULL.
Beim Import einer knxprod mit 4230 und 3754 GAs unter
Datenpunkte Fehler "Datei beschädigt".
Kleinere Projekte gehen, wo die Grenze liegt
habe ich noch nicht ausgelotet.
Diverse Fehler in den Logikbausteinen
z.B. Wertegeber reagiert nur bei Auslöser "1".
Wenn der Auslöser auf "0" gestellt wird
passiert nichts auch wenn das Telegramm kommt.
Sehe schon die neue readme,
bitte schalten Sie einen Inverter zwischen ...
Der Punkt Inbetriebnahme ist das absolute
NO GO ...
Ich möchte die Kontrolle über die Programmierung
des Moduls haben.
Wenn nicht im "gleichen" Netzwerk gibt der GPA
bei Inbetriebnahme den Status "offline" aus.
Sehr hilfreich wenn man per VPN verbunden ist.
Dokumentation ist absolut mangelhaft,
da ist jede IKEA Anleitung besser ...
Gruß Alex
habe in den letzen Tagen mein erstes Gira Logikmodul
in Betrieb genommen ...
Der Projekt Assistent ist eine Zumutung, sowohl
von der Bedingung als auch von der Preformance.
Getestet auf i5 3,1GHz unter Win7 8Gb und unter
i3 3GHz unter Win7 4Gb ...
Temp Verzeichnis löschen bei Preformance Problemen,
wie in der readme beschrieben, bringt NULL.
Beim Import einer knxprod mit 4230 und 3754 GAs unter
Datenpunkte Fehler "Datei beschädigt".
Kleinere Projekte gehen, wo die Grenze liegt
habe ich noch nicht ausgelotet.
Diverse Fehler in den Logikbausteinen
z.B. Wertegeber reagiert nur bei Auslöser "1".
Wenn der Auslöser auf "0" gestellt wird
passiert nichts auch wenn das Telegramm kommt.
Sehe schon die neue readme,
bitte schalten Sie einen Inverter zwischen ...
Der Punkt Inbetriebnahme ist das absolute
NO GO ...
Ich möchte die Kontrolle über die Programmierung
des Moduls haben.
Wenn nicht im "gleichen" Netzwerk gibt der GPA
bei Inbetriebnahme den Status "offline" aus.
Sehr hilfreich wenn man per VPN verbunden ist.
Dokumentation ist absolut mangelhaft,
da ist jede IKEA Anleitung besser ...
Gruß Alex
Kommentar