Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Logikeditor Präsenzmelder reagiert nur beim ersten mal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Logikeditor Präsenzmelder reagiert nur beim ersten mal

    Hallo KNX Community,

    ich habe ein kleines Problem mit Treppenhausschaltung über PM / BM.

    Sobald Bewegung im Treppenhaus erfasst werden, geht auch das Licht an.

    ABER wenn der Countdown abgelaufen ist und man befindet sich weiterhin im Treppenhaus, geht das Licht nicht mehr an. Als ob der PM / BM sich totstellen würde.

    Ich habe den grafischen Logikeditor hochgeladen.

    Und wo kann ich noch eine Sperre einbauen, das der PM und BM erst bei einem bestimmten LUX-Wert anspringt?
    Angehängte Dateien

    #2
    Der Baustein Treppenhauslicht (unter Weitere Bausteine) gefällt Dir nicht?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jaroslaw83 Beitrag anzeigen
      ich habe ein kleines Problem mit Treppenhausschaltung über PM / BM?
      Hallo Jaroslaw83,

      der Unterschied zwischen BM und PM ist klar?

      Ein BWM sendet je Erkennung z.B. ein 1 auf seiner GA raus. Wenn man kurz innehält, sendet er eine 0. Licht würde ohne Treppenlichtautomat ständig an und aus gehen, wenn man mal stehen bleibt und z.B. sich unterhält.

      Ein PM hingegen sendet einmal ein 1 bei Präsenz und dann am Ende der Präsenz eine 0. Die Präsenzerkennung ist viel feiner und erkennt auch nahezu reglose Menschen - am Schreibtisch o.ä.
      Daher kann man den Präsenzausgang nicht auf einen TLA legen, da der PM bei durchgehender Präsenz nicht nachtriggert.

      Beschäftige Dich im HS mal mit dem Treppenlicht - ein Filter davor, sodaß nur Ein -Telwgramme durchgehen und nachtriggern.
      Und dann setze dort BWM ein.

      PM kannst Du direkt mit dem Lichtaktor verbinden....

      Liebe Grüße Björn

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hausbauer Beitrag anzeigen

        der Unterschied zwischen BM und PM ist klar?

        Ein BWM sendet je Erkennung z.B. ein 1 auf seiner GA raus. Wenn man kurz innehält, sendet er eine 0. Licht würde ohne Treppenlichtautomat ständig an und aus gehen, wenn man mal stehen bleibt und z.B. sich unterhält.

        Ein PM hingegen sendet einmal ein 1 bei Präsenz und dann am Ende der Präsenz eine 0. Die Präsenzerkennung ist viel feiner und erkennt auch nahezu reglose Menschen - am Schreibtisch o.ä.
        Daher kann man den Präsenzausgang nicht auf einen TLA legen, da der PM bei durchgehender Präsenz nicht nachtriggert.
        Selten so einen Nonsens gelesen! Das einzig richtige an dem Text ist
        Zitat von Hausbauer Beitrag anzeigen
        Die Präsenzerkennung ist viel feiner und erkennt auch nahezu reglose Menschen - am Schreibtisch o.ä.
        Das ist auch der einzige Unterschied zwischen einem BWM und PM.


        Ausserdem stellt sich für mich die Frage warum die Nachlaufzeit unbedingt in den HS mus? Das macht doch der BWM / PM nativ.

        Kommentar


          #5
          Sorry das ich mich nicht lange zu "meinem" eigenem Problem gemeldet habe.

          komischerweise sendet der PM nur beim Start, ein EIN Signal und nach Ablauf der Minute, geht der in eine Art Ruheschlaf. Erst wenn ich eine Etage tiefer laufe und den zweiten PM mit meiner Anwesenheit aktiviere, geht das Treppenhaus Licht erst wieder an - Andersherum genau das gleiche Schema.

          Aber wie gesagt keiner von den beiden, sendet nach Ablauf der Minute erneut ein EIN Signal

          Im Ausgang des Kellerbereiches habe ich eine Taster-Schnittstelle eingerichtet, zum manuellen betätigen des Treppenhauses. Beim einschalten und Ablauf der ersten Minute kann ich erneut den Schalter betätigen und das Licht geht wieder an, also ein Fehler am Aktor kann es nicht sein. Nur wo liegt der Logikfehler bei den PMs? Warum reagieren die nur abwechselnd?

          Kommentar


            #6
            Wie sind denn die Totzeiten eingestellt?

            Kommentar


              #7
              1 Sek.

              Kommentar


                #8
                Vielleicht können wir das mal etwas strukturierter angehen?

                Welcher Präsenzmelder (Hersteller, Modell), wie parametriert (Screenshots ETS), wer macht die Nachlaufzeit, wie wirkt der Taster, was ist Ziel der Logik, was soll eigentlich passieren?

                Anhand des bisherigen etwas wirren Diskussionsverlaufs haben wir irgendeinen Melder der irgendwie eine Nachlaufzeit hat und dann anscheinend nix mehr tut, dann haben wir einen Aktor anscheinend auch mit einer Nachlaufzeit und noch einen Taster der nicht mit dem Melder redet und eine Homeserver-Logik auch mit Nachlaufzeit - irgendwie blicke ich da nicht wirklich durch.

                Kommentar


                  #9
                  Anbei die Screenshoots, ich hoffe ihr könnte mir jetzt besser folgen.

                  Die Logik soll bei Anwesenheit Licht einschalten für die vorgegebene Zeit X (X=1min) und bei längerer Anwesenheit den Countdown neu starten.

                  Problem:
                  • PM1 reagiert, schaltet Licht ein für die vorgegebene Dauer.
                  • Nach Ablauf der Zeit, geht das Licht aus, obwohl man sich noch im Bereich von PM1 befindet
                  • Treppenhaus geht erst wieder an, wenn man durch PM2 läuft

                  Kurios ist, dass ich einen Taster verbaut habe und nach Ablauf des Countdowns, kann ich ohne Probleme durch erneutes betätigen, dass Licht wieder einschalten.

                  Auf jeden Fall soll das Licht nicht ausgehen bzw. bei bestehender Präsenz / Bewegung untätig bleiben, bis eine weile vergeht (k.A. wie Lange das ist.) bzw. bis ich durch den zweiten PM laufe.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Spontan würde ich sagen....
                    Telegramm am Ende der Erfassung.....Ja.....AUS....

                    Kommentar


                      #11
                      So Problem gelöst. Ich habe am Beobachtungszeitraum rumgespielt und zyklisches senden kürzer gesetzt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X