Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Portal Zugang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS Portal Zugang

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Homeserver im Portal angemeldet, kann ihn aber nicht erreichen. Das heisst laut debug ist er angemeldet.
    Auf der homeserver.gira.de kommt folgende Meldung:
    "Ihr HomeServer ist unter der IP-Adresse: <@1> erreichbar!"
    Man wird auch weitergeleitet, also auf die momentane IP. Doch dann ist Ende...
    Als Router wurde von Kabel BW ein Technicolor (ich glaube 7200) geliefert, an dem ich die Portweiterleitungen 80 50000-50002 eingerichtet habe.
    Mit Port Triggering muss ich ja nichts machen, oder doch?
    Auf jedenfall tuts nicht.

    damit der Router kein Dyndns macht weiss ich bereits, denn dann wärs schon erledigt.

    was mache ich falsch?

    Grüße e-lektrik

    #2
    Suchfunktion hatte ähnliches Thema vor paar Wochen.

    Welche externe IP wird den angezeigt? V4 oder V6.

    Wenn die Weiterleitung korrekt ist, liegt es wohl nicht am GIRA DNS Dienst.

    Kommentar


      #3
      Das ging ja schnell!

      Es wird ein IP v4 Adresse angezeigt.
      Also liegt es am router?

      > Suchfunktion ergab bei "HS Portal" nur ähnliche Einträge.

      Mit der Meldung "Ihr HomeServer ist unter der IP-Adresse: <@1> erreichbar!"
      kann bestimmt der eine oder andere was genaueres sagen...

      Kommentar


        #4
        Zitat von e-lektrik Beitrag anzeigen
        Das ging ja schnell!

        Es wird ein IP v4 Adresse angezeigt.
        Also liegt es am router?

        > Suchfunktion ergab bei "HS Portal" nur ähnliche Einträge.

        Mit der Meldung "Ihr HomeServer ist unter der IP-Adresse: <@1> erreichbar!"
        kann bestimmt der eine oder andere was genaueres sagen...
        Hallo

        Kabel BW vergibt leider nur IPV6 Adressen, sodass ein DNS Dienst nicht funktioniert. Du kannst allerdings bei KabelBW um eine IPV4 Adresse bitten.

        Markus

        Kommentar


          #5
          DynDNS IPv6

          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
          Hallo

          Kabel BW vergibt leider nur IPV6 Adressen, sodass ein DNS Dienst nicht funktioniert. Du kannst allerdings bei KabelBW um eine IPV4 Adresse bitten.

          Markus
          Der Sinn von v6 ist doch eigentlich, dass du keinen DynDNS-Dienst mehr benötigst! Du müsstest eigentlich eine feste IPv6 haben, wenn ich das System richtig verstehe... oder wird die etwa dynamisch vergeben??

          Google schlägt folgendes vor : KabelBW und IPv6 ? Portweiterleitung/DynDNS | Christophs Blog
          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

          Kommentar

          Lädt...
          X