Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Protokollierung auf Drucker / Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Protokollierung auf Drucker / Erfahrungen?

    Kollegen,
    wer hat Erfahrungen mit der Protokollierung von Meldungen auf einen seriellen Drucker sammeln können. Eingesetzt werden ABB AB/S1.1 (Protokollierung) und ABB EA/S232.5 (serielle Schnittstelle). Mich interessiert vor allen Dingen welchen Drucker setzt Ihr ein und wie ist die Beschaltung des seriellen Kabels zwischen Schnittstelle und Drucker.

    Ich versuche mich derzeit an einem Durcker Seikosha SP-2400, die Ergebnisse sind leider nicht so wie erwartet. Der Drucker ist korrekt auf die Parameter 9600/8/N/1 eingestellt. Das Kabel wurde entsprechend Produktinformation zur EA/S232.5 konfiguriert. Leider kommen nur sinnlose Zeichenkombinationen auf dem Papier an. Auf der KNX-Seite scheint mir alles soweit o.k, im Busmonitor sieht man die Meldungen und auch die Quittierung durch die Schnittstelle.

    Für die Rückmeldungen und Unterstützung möchte ich mich im Voraus bedanken und wünsche allen ein Frohes Fest und ein erfolgreiches Jahr 2009!

    Vielen Dank.

    Mirko

    #2
    Protokollierung auf Drucker / jetzt Erfahrungsbericht

    Hallo zusammen,
    da ich das im Beitrag oben geschilderte Problem inzwischen gelöst habe, möchte ich die hier Lesenden an der Lösung teilhaben lassen. Die KNX-Parameter für die beteiligten Komponenten ABB EA/S232.5 und ABB AB/S1.1 waren korrekt und nicht Ursache für die geschilderten Schwierigkeiten.

    Auf dem Wege zur Lösung waren zwei Hürden zu nehmen.

    1. Die serielle Schnittstelle des Druckers Seiko Precision SP-2400AI ist nur minimal belegt. Die im Handbuch der seriellen Schnittstelle ABB EA/S232.5 dargestellte Belegung des seriellen Kanels funktioniert nicht, da die serielle Schnittstelle nicht mit das Signal RTS an Pin 4 liefert. Es ist lediglich das Signal DTR an Pin 20 vorhanden. Anbei die Belegung des funktionierenden seriellen Kabel.

    SEIKO / SEIKOSHA SP-2400AI Serial Printer Cable for ABB AB/S1.1
    ABB AB/S1.1 Terminal DB-25 PIN Male Printer
    1 RTS <------------------------------------- 20 DTR
    2 TxD <------------------------------------- 2 Transmitted data
    3 RxD -------------------------------------> 3 Receive data
    4 GND <------------------------------------> 7 Ground

    2. Der eingesetzte Drucker Seiko Precision SP-2400AI war mit einer modifizierten ROM-Variante bestückt, die entgegen dem Handbuch des Druckers andere Baud-Raten-Einstellungen realisierte. Die nach Handbuch vermeindlich eingestellte Datentransferrate von 9600 BPS war bei der modifizierten ROM-Variante nur 2400 BPS. Nach der Bestückung mit einem Original-ROM funktionierte der Ausdruck so wie erwartet. An dieser Stelle muß der hervorragende und kompetente Service des Druckerherstellers erwahnt werden. Nach einer Anfrage am 30.12.2008 per e-Mail an den deutschen Support, habe ich bereits am 07.01.2009 das Original-ROM erhalten. Im Anhang dieses Beitrages stelle ich die getesteten DIP-Schalter-Einstellungen zur Verfügung.

    Es ist noch der Hinweis zum Thema deutsche Umlaute wichtig. Die Parameter für die Protokolltexte werden über die ETS eingegeben und stammen damit aus dem Windows-Zeichensatz. Dieser stimmt nicht mit dem ASCII-Zeichensatz dieses, aber auch anderer Druckermodelle überein. Es ergibt sich daraus, daß in der ETS die Umlaute entsprechend der Zeichensatztabelle des Druckers eingegeben werden müssen. Dies kann z.B. über den Nummernblock bei gedrückter ALT-Taste erfolgen. Es sind in diesem Fall die Dezimalwerte aus der Tabelle unten auf dem Nummernblock einzugeben.

    Soweit der kleine Erfahrungsbericht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Mirko
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Danke für die Rückinfo zur Lösung des Problems!

      Das ist sicher ein wertvoller Beitrag für andere!
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar

      Lädt...
      X