Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Durchschnittstemperatur

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Durchschnittstemperatur

    Hallo,
    ich habe mir mehrere graphen meiner Raumtemperatur mit dem Diagrammgenerator vom WG angelegt. Wie kann ich noch die durchschnittliche Temperatur in die Graphen einbauen?
    Viele Grüsse
    Jürgen

    #2
    Das würde ich mit einem Plugin machen.

    Die Frage ist: was verstehst Du unter Durchschnittstemperatur?
    Gleitender Mittelwert (möglich aber aufwändiger)?
    Filtern mit PT1 (ganz simpel - aber welche Zeitkonstante)?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Also ich hab sowas ähnliches mit dem Logikeditor von Fry gemacht. Mittelwert wird berechnet sobald einer der Temperaturwerte sich ändert. Dann das Ganze in rrd speichern und anzeigen. Fertig...
      Gruß
      Andi

      Kommentar


        #4
        Ah, räumliches Mittel (und nicht wie von mir angenommen ein zeitliches Mittel...): na das ist simpel - das kann ein ganz simples Plugin lösen (ungetestet):

        Code:
        $plugin_subscribe{ <Gruppenadresse> }{$plugname} = 1; 
        ...  - für jede der zu mittelnden GAs wiederholen
        
        knx_write( <Gruppenadresse>, (
           knx_read( <Gruppenadresse>, 0, [DPT] ) +
           knx_read( <Gruppenadresse>, 0, [DPT] ) +
           ...
           ) / <Anzahl>
        , [DPT] );
        Mit den passenden Werten befüllen und unter neuem Pluginnamen speichern.

        Beispiel:
        Code:
        $plugin_subscribe{ "1/0/0" }{$plugname} = 1; 
        $plugin_subscribe{ "1/0/1" }{$plugname} = 1; 
        $plugin_subscribe{ "1/0/2" }{$plugname} = 1; 
        $plugin_subscribe{ "1/0/3" }{$plugname} = 1; 
        
        knx_write( "2/0/0", (
           knx_read( "1/0/0", 0, 9 ) +
            knx_read( "1/0/1", 0, 9 ) +
            knx_read( "1/0/2", 0, 9 ) +
            knx_read( "1/0/3", 0, 9 )
           ) / 4
        , 9 );
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Hallo
          Den Durchschnitt (AVERAGE) der letzten Stunde kann man so aus der rrd holen.
          Code:
          my @output = `rrdtool graph /dev/null --start -3600 --end now DEF:var1=/var/www/rrd/windrich.rrd:value:AVERAGE PRINT:var1:AVERAGE:"%3.4lf"` ;
          my $output1 =  sprintf ("%.1f",$output[1]);
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #6
            okay danke Netfriz ich probiere das mal aus. Es ging wirklich nur darum das die Mittlere Temperatur auch angezeigt wird. So wie in den Graphen vom Wiregare auf der config seite.

            Kommentar


              #7
              Hi,
              habe gerade gesehen das man im Diagramm Generator nur die passenden hacken setzen muss. Dann kommen auch die Durchschnittstemperaturen raus.
              Vg und Danke für die hilfe.
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Ah, räumliches Mittel (und nicht wie von mir angenommen ein zeitliches Mittel...): na das ist simpel - das kann ein ganz simples Plugin lösen (ungetestet):

                Code:
                $plugin_subscribe{ <Gruppenadresse> }{$plugname} = 1; 
                ...  - für jede der zu mittelnden GAs wiederholen
                
                knx_write( <Gruppenadresse>, (
                   knx_read( <Gruppenadresse>, 0, [DPT] ) +
                   knx_read( <Gruppenadresse>, 0, [DPT] ) +
                   ...
                   ) / <Anzahl>
                , [DPT] );
                Mit den passenden Werten befüllen und unter neuem Pluginnamen speichern.

                Beispiel:
                Code:
                $plugin_subscribe{ "1/0/0" }{$plugname} = 1; 
                $plugin_subscribe{ "1/0/1" }{$plugname} = 1; 
                $plugin_subscribe{ "1/0/2" }{$plugname} = 1; 
                $plugin_subscribe{ "1/0/3" }{$plugname} = 1; 
                
                knx_write( "2/0/0", (
                   knx_read( "1/0/0", 0, 9 ) +
                    knx_read( "1/0/1", 0, 9 ) +
                    knx_read( "1/0/2", 0, 9 ) +
                    knx_read( "1/0/3", 0, 9 )
                   ) / 4
                , 9 );
                Läuft einwandfrei!! Danke Chris.
                ---
                Martin

                Kommentar

                Lädt...
                X