Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touch Panel von Pulsa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Touch Panel von Pulsa

    Hallo Experten,

    beim Suchen im Netz, nach erschwinglichen Touch Panels für den Wandeinbau,habe ich diese Seite gefunden: Pulsa

    Da gibts ziemlich günstig Einbau-Panels bis 22'' z.B. den da.

    Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Panels? Sind die für einen (massiv-)Wandeinbau geeignet?

    Ich will das so Einbauen wie Makki, also nur den Touch Panel in die Wand,
    im Keller darunter hängt der PC dazu. Stromversorgung wird zentral geregelt.

    Gruß,
    Boris

    #2
    Hallo Boris!

    Zu den von Dir vorgeschlagenen Panels kann ich nichts sagen, aber ich habe erst kürzlich mein zweites Panel gekauft - über ebay....

    Es handelt sich dabei um ein Elotouch 15'' für den Wandeinbau, gebraucht, von einem Händler, also 1 Jahr Garantie. Das Ding (übrigens schon das zweite von dem Händler) kam, sieht aus wie neu und funktioniert einwandfrei. Und was besseres als ELO ist mir nicht bekannt, wenn es um Touchscreens geht. Hat 160 Euro gekostet....

    Vielleicht eine interessante, weil kostengünstige Alternative? Such einfach mal in der Bucht nach "ELO Touchscreen", der Händler hat immer noch welche davon drinstehen.

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Hallo Boris!

      Ich habe mir vor ca. 2 Monaten diesen 19" Touch Einbau gekauft. Als Zubehör habe ich mir den angeboten Einbaurahmen zugelegt.

      Ich betreibe den Touch mit einem Mini-PC. Ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit diesem Touch. Gute Anzeigeeigenschaften, stabiler Aufbau, präziser Touch und vor allem im Standby fast kein Stromverbrauch.

      Bezüglich des Stromverbrauches habe ich auch vorher bei der Firma angerufen. Die machten dann eigens Messungen für mich. Ingsgesamt ein angenehmer Kontakt mit Pulsa.

      Zu den Einbaumöglichkeiten:
      Ohne den angebotenen Rahmen ist eine seitliche oder Rückseitige Verschraubung möglich.
      Mit dem Rahmen ist zwar der TFT schön eingeramt, jedoch schließt der Rahmen direkt mit dem Monitor seitlich ab. Der Einbau ist auch wieder durch seitliche oder rückseitige Befestigung möglich.

      Für den direkten Wandeinbau ist er deswegen nicht ohne weitere Hilfsmittel geeignet.

      Ich betreibe ihn bei mir noch zu Testzwecken. Für den endgültigen (Wand-)Einbau muss ich mir selbst noch etwas einfallen lassen. Evtl. lass ich mir einen neuen Rahmen von einer Metallfirma bauen (Mein Bruder arbeitet bei so einer Firma).

      Falls du noch Fotos oder so willst - einfach melden.

      P.S. bezüglich der Touchfunktion fehlt mir allerdings der Vergleich mit anderen Geräten - ich hab bisher nur den.

      Kommentar


        #4
        Hi Olaf,

        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
        Such einfach mal in der Bucht nach "ELO Touchscreen", der Händler hat immer noch welche davon drinstehen
        welcher Händler (eBay-Name) ist das genau?
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar

        Lädt...
        X