Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halber Tag Arbeit im Eimer wg. ETS 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Halber Tag Arbeit im Eimer wg. ETS 3

    Hi zusammen,

    ich hab mitten Weihnachtsstress noch ne Inbetriebnahme für ne EIB Anlage gemacht, soweit so gut, bis Mittag war das DG komplett durch dann nur noch das OG.
    Am OG hab ich ca. 4 - 5 Stunden gearbeitet, im letzten Klassenzimmer ist mir bei der Zuordnung der Dali EVG's vom Siemens Dali GW N141 die ETS abgeschmiert, und es half nur noch der Affengriff.
    Soweit so gut, aber als ich die ETS wieder geöffnet habe, war der Stand von heute Mittag 12:00 Uhr drin, und nicht der Stand von 16:30.

    Alles weg:

    - Keine Räume im OG
    - Keine Geräte im OG
    - Keine Gruppenadressen OG

    nix nada niente nix.

    Ich bin stocksauer, da muss ich mich doch nun schon mal fragen, wann denn die liebe ETS die Änderungen abspeichert, ich dachte das passiert ständig. Aber anscheinend erst beim beenden.

    @Konnex

    Dat is doch meiner Meinung nach ein "Bug" oder sehe ich das falsch ???
    Die ETS 3 hat im Vergleich zur ETS 2 keinen "speichern" Button mehr.........
    Oder stell ich mich nur zu dusselig an ????


    Kann man da noch irgendwas retten oder läuft der Tag unter "schlecht gelaufen Helmut" ????

    #2
    Hi,

    das hatte ich ähnlich. Ich hab rumtelefoniert und recherchiert. Die ETS speichert? Ja, eigentlich schon, aber nur temporär. Beim Verlassen speichert sie erst. Die Temp-Dateien sind aber weg.

    Sieht nach "schlecht gelaufen" aus. Nunmehr beende ich bei größeren Eingriffen zwischendurch und starte neu. Dumm, aber ist so.

    Kommentar


      #3
      Das kenn ich
      Wenn man dann kurz davor steht denn Laptop gegen die Wand zu schmeißen.

      Ich gehe seit dem immer wie folgt vor

      Räume anlegen
      ETS neu Starten
      Geräte einfügen
      ETS neu Starten
      Gruppenadressen anlegen
      ETS neu Starten
      Verknüpfen

      Ich schliesse die ETS auch immer wenn ich ne Kaffeepause mache oder Mittagessen gehe.

      Seit dem hatte ich nicht mehr das Bedüfniss denn Laptop gegen die Wand zu donnern.

      Vieleicht wird dies in der ETS 4 dann besser
      Beste Grüße vom Tegernsee
      Flori

      Kommentar


        #4
        aha so ist das, ich dachte das ware ganz anders.

        Da fallt einem doch echt nix mehr ein.

        Am besten ware ein c-move IP Telegramm:

        ETS Sichern

        Führt zu

        ETS automatisch schließen, und dann wieder zu öffnen.

        Ich hatte mein Lenovo Book heute am liebsten, quer durch das Klassenzimmer gedonnert..................

        Arghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh hh

        Kommentar


          #5
          Hallo Helmut,

          ich kann deinen Ärger natürlich verstehen und würde dem Problem gerne auf den Grund gehen.
          Grundsätzlich ist es so, dass die ETS jede Änderung am Projekt sofort in die Datenbank sichert. Das kann auch jeder leicht selbst testen.
          Könntest du mir bitte sagen, welche ETS-Version du benutzt und welche Plugins im Projekt verwendet werden. Ist z.B. das N141 ein 141-1AB01 oder ein 141-1AB02? Du kannst mir natürlich auch einfach das Projekt schicken.

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Soetwas wie in der vorigen Antwort hatte ich als Datenbankfachmann jetzt erwartet.
            Aber: Wenn (wie seit Windows XP standard ist) der Rechner per Cache auf die Platte zugreift dann werden die Änderungen zwar theoretisch in die Datenbank geschrieben landen aber in Wirklichkeit im Cache, d.h. erst im RAM von Rechner und wenn das voll ist, im RAM der Platte und erst wenn das voll ist (heutzutage mindestens 8MB), dann wird auf die Platte geschrieben.
            Power-Off --> alles weg.

            Abhilfe: Schalte das Cachen beim Schreiben ab.
            Windows XP Professional: Klicken auf: Arbeitsplatz->Eingenschaften->Geräte Manager->Laufwerke->deine Festplatte->Eigenschaften->Richtilinien->"Für schnelles Entfernen optimieren"
            Nachteil: Alle Plattenzugriffe werden ein wenig langsamer... aber wen stört das schon, wenn dafür die Daten sicherer sind?
            Sollte das so nicht gehen... ähhhh.... irgendwo kann man den Cache abschalten. Bei früheren XP Versionen gab es bei den Eigenschaften von System mal einen Tab "Fehlerbehebung" (oder so ähnlich), dort konnte man den Cache beim Schreiben deaktivieren.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              Hallo Helmut,

              ich kann deinen Ärger natürlich verstehen und würde dem Problem gerne auf den Grund gehen.
              Grundsätzlich ist es so, dass die ETS jede Änderung am Projekt sofort in die Datenbank sichert. Das kann auch jeder leicht selbst testen.
              Könntest du mir bitte sagen, welche ETS-Version du benutzt und welche Plugins im Projekt verwendet werden. Ist z.B. das N141 ein 141-1AB01 oder ein 141-1AB02? Du kannst mir natürlich auch einfach das Projekt schicken.

              Gruß, Klaus

              Hi Klaus,

              hab gewusst auf dich ist verlass

              ETS 3 E
              im Projekt sind ca. 7 N141 ein 141-1AB01

              Datenbank ist auf der Reise zu dir

              Vielen vielen Dank für deine Bemühungen !!!

              Kommentar


                #8
                Hallo Helmut!

                Hatte heute eine ähnliche Situation. Einige Geräte Parametriert, dann Raumwechsel weil der Maler genau in "mein" Eck wollte. Also Thinkpad in Standby und umgezogen. Am neuen Platz wollt ich dann die Kiste wieder anwerfen, geht nicht! Nur ein schwarzer Bildschirm
                Naja dann hald Rechner ganz aus auf die "brutale" Art und gehofft das die Arbeit der letzten Stunden noch da ist! War aber kein Problem! (ETS 3e)

                MFG
                Dominik
                MFG
                Dominik Auhuber

                Kommentar

                Lädt...
                X