Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WireGate schaltet GA immer aus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] WireGate schaltet GA immer aus

    Hello,

    ich stehe vor einem Rätsel..
    Seit kurzem funktioniert meine GA 0/6/0 - normalerweise getriggert über das Schaltobjekt "Dämmerungsschalter" nicht mehr.

    Mit der besagten GA 0/6/0 sind diverse Aktoren verknüpft, die bei einer 1 schalten..funtionierte auch alles mal. Jetzt nicht mehr.

    Über den Gruppenmonitor kann ich die GA auslesen. Das Objekt des Dämmerungsschalters als einziges im Flag mit "L" antwortet auch brav - "Dämmerung ein".
    Wenn ich manuell ne 1 auf die GA schreibe, kommt aber immer von 1.1.254 ein "Aus" Befehl.
    Warum?

    Habe alle Plugins auf dem Wire-Gate durchgesehen, weil ich den Verdacht hatte, dass eine Logik hier was übersteuert, außerdem aus der Cometvisu alles wo die 0/6/0 entfernt verwendet wurde entfernt. Leider kein Erfolg.

    Bin am Ende mit meinem Latain.
    Was habe ich übersehen?

    Danke für Support!

    Zum Anhang: Zeile 617: Ein über Gruppenmonitor gesendet.
    Zeile 619: Aus-Befehl von 1.1.254 --> woher zum Teufel..
    Angehängte Dateien

    #2
    Das ist eine gute Frage... Theoretisch kann es ein noch aktives Plugin in dem die GA mal eingetragen WAR diese meldungen sendet. Denn die GA's die einmal an einem Plugin angemeldet werden, melden sich nur durch das löschen aus dem Coden nicht automatisch wieder ab...

    Du kannst aus dem SVN ja mal das plugin_subscribe_debug.pl laufenlassen und nachsehen ob die GA noch an irgend ein Plugin angemeldet ist.

    Ist bei dir das cachen von Gruppeanadressen in den eibd Einstellungen aktiviert? Und wie greift das WG auf den BUS zu?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Du kannst aus dem SVN ja mal das plugin_subscribe_debug.pl laufenlassen und nachsehen ob die GA noch an irgend ein Plugin angemeldet ist.
      aha - grad mal ausprobiert - siehe Anhang.
      Was genau hat das Plugin nu gemacht? Jedenfalls sehe ich da nix von der problematischen 0/6/0 GA..

      Wirst du daraus schlauer?

      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Ist bei dir das cachen von Gruppeanadressen in den eibd Einstellungen aktiviert? Und wie greift das WG auf den BUS zu?
      gemäß screenshot: Ja! und nu?
      angeschlossen ist das WG über den TPUART/ USB - Version.
      hatte das ip-Routing schon deaktiviert und gestern gings kurzfristig wieder - kann echt sein, das bei meiner Verbindung irgendwo der Wurm drin ist..

      Danke man!
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hmmm... Ok. Ein Plugin können wir ausschliessen. Was ich mir nicht sicher bin, ob der eibd auch per default auf Leseanfragen antwortet. Desshalb die Frage nach dem cache und der Schnittstelle. Denn wenn da dummerweise 0 drin steht und das Wiregate auf die Leseanfrage mit 0 antwortet. Allerdings sehe ich gerade dass das WG erst mit 1 Antwortet.

        Was aus dem Log auch gut zu sehen ist sind die ominösen Telegrammverdoppelungen die das WG beim Routing macht. Das Problem verursacht das WG bei aktiviertem KNX NetIP/Routing auf der IP Linie. So wie es aussieht hast du dich mit der ETS über das WG verbunden. Hier könnte das Problem liegen... Schalte mal IP Routing aus und verbinde dich direkt über eine andere Schnittstelle mit dem BUS und beobachte mal ob das Phänomen mit den doppelten Telegrammen weiter auftritt.

        Ob diese wirklich ursächlich sind oder zusammen mit der CometVisu zu dem Verhalten führen kann ich so noch nicht sagen. Ich nutze IP Routing nur auf dem WG (habe 2 in Betrieb) an dem der BUS nicht über TPUART angeschalossen ist. Die TP Linie hat einen Weinzirl IP Router mit dem ich keine doppelten Telegramme habe. Ich könnte aber bei Gelegenheit mal noch testen ob die doppelten Telegramme sich auf die CometVisu auswirken.

        Die CometVisu sendet aber nur Telegramme wenn du die CometVisu in einem Browser geöffnet hast. Beende mal alle CometVisu Verbindungen und teste nochmal ob auf die 1 eine 0 folgt. Dann wüsste man ob es irgend eine aktualisieren/senden geschichte in der CometVisu ist.


        NACHTRAG: Was meint eigentlich das eibd.log zu den Telegrammen. Da müsste ja dann auch zu sehen sein dass nach der 1 eine 0 gesendet wurde. Ist das so?
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Ich hab die ETS gerade nicht offen - aber kann es sein, dass in der Spalte wo die 4, 5 und 6er stehen es sich um den Routing-Zähler (oder wie das bei KNX heißt...) handelt?

          Falls ja: kann sein dass Du mit verschiedenen Linien, Routern, Filtern, ... ein Problem hast?
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Ja das ist der Routingzähler. Und das Verhalten ist zwar nicht nach KNX Spez aber beim WG leider immer noch normal. Bzw. ist es ein Problem dass der eibd bei IP Routing als Routing-Server verursacht...

            PS: Makki (und eigentlich auch ElabNet) weiss davon und wollte sich das mal ansehen aber das ist schon wieder ein paar Monate her... Es existiert dazu auch ein Supporttiket.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar

            Lädt...
            X