Hallo zusammen,
habe viel aus dem Forum gelernt! Dafür ein GROSSES Danke an alle!
Plane gerade unser Haus, dass ich aus Kostengründen, schrittweise zum Smarthome machen möchte. Es ist ein Ausbauhaus in Holzrahmenbauweise.
Zur Beleuchtung habe ich nun eine Frage:
Im Obergeschoss sollen NV Strahler z.B. im Bad angebracht werden. Unter der Dampfsperrfolie wird noch eine Installationsebene von 6cm angebracht. Ich hoffe das dort ThermoX Dosen (Kaiser Lampen Dosen für Hohlwand bzw. -decke) reinpassen, laut Doku von Kaiser müsste die Folie einiges einzudrücken sein, um die restlichen drei Zentimeter unterzubringen.
Die erste Frage ist nun, ob ein Tridonic Dali Trafo durch die Einbauöffnung passt? Laut Doku von Kaiser gehen nur kleinere rein. Aber vielleicht hat ja jemand solche Lampen-Dosen und hat, wie auch immer, den Trafo da reinbekommen.
Hat jemand auch diesen Trafo für Wandleuchten verbaut? Wenn ja, wo läßt man den Trafo?
Schönen Abend noch!
Frank
habe viel aus dem Forum gelernt! Dafür ein GROSSES Danke an alle!
Plane gerade unser Haus, dass ich aus Kostengründen, schrittweise zum Smarthome machen möchte. Es ist ein Ausbauhaus in Holzrahmenbauweise.
Zur Beleuchtung habe ich nun eine Frage:
Im Obergeschoss sollen NV Strahler z.B. im Bad angebracht werden. Unter der Dampfsperrfolie wird noch eine Installationsebene von 6cm angebracht. Ich hoffe das dort ThermoX Dosen (Kaiser Lampen Dosen für Hohlwand bzw. -decke) reinpassen, laut Doku von Kaiser müsste die Folie einiges einzudrücken sein, um die restlichen drei Zentimeter unterzubringen.
Die erste Frage ist nun, ob ein Tridonic Dali Trafo durch die Einbauöffnung passt? Laut Doku von Kaiser gehen nur kleinere rein. Aber vielleicht hat ja jemand solche Lampen-Dosen und hat, wie auch immer, den Trafo da reinbekommen.
Hat jemand auch diesen Trafo für Wandleuchten verbaut? Wenn ja, wo läßt man den Trafo?
Schönen Abend noch!
Frank
Kommentar