Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS4 QCconfig ist 2.Statusobjekt möglich einzutragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS4 QCconfig ist 2.Statusobjekt möglich einzutragen

    Hallo!
    Ich habe eine Frage, die ich trotz suchends hier im Forum nicht beantwortet bekommen habe.
    Ich habe die ersten Gehversuche mit dem Quadclient hinter mir und stehe nun vor einem kleinen Problem. Für die Profis unter Euch und die schon länger mit dem HS4 arbeiten ist die Frage bestimmt schnell gelöst.
    Meine Frage ist einfach zu stellen: Ist es möglich in der Quadconfig eine 2.Statusobjekt einzutragen?
    Ich habe einen Schalter der eine Beleuchtung schaltet. Das Statusobjekt ist eingetragen. Nun kann ich aber auch durch einen Zentral Aus Schalter diese Lampe ebenfalls ausschalten. Dazu habe ich ebenfalls ein Statusobjekt der Zentralfunktion. Das müßte ich hier auch noch eintragen können.(Siehen Bild)
    Gibt es da eine Lösung?

    Gruß raz
    Angehängte Dateien

    #2
    2 Möglichkeiten:

    1. Oder Verknüpfung im Logikeditor des HS und dann auf ein internes K.O. und dann auf den QuadClienten. Im Quad kannst du nämlich immer nur ein K.O. eintragen.

    2. Du nimmst als Rückmeldung den Zustand des Aktor Kanals. Der Aktor sagt dem Quad dann ob der Kanal an oder aus ist, egal von wo er geschaltet wird.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      die kommt im Experten unter Komunitionsobjekte - EIB Objekte - KO 1/5/8
      (in Deinem Fall) rechte Maustaste - hörende Adresse - Zentral _ AUS

      Kommentar


        #4
        Du willst Dich mit Zentral- und Watchadressen im Homeserver beschäftigen, die Hilfe hilft da tatsächlich weiter!

        Und bitte keine Vorschläge zur GA-Struktur und -benennung im Screenshot, der Elektriker der das verbrochen hat ist ein Vollhonk, ich räume da gerade auf.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Wou, danke! Ich lerne an dem Teil jeden Tag auch noch was neues. Habe so wie oben gelöst.. geht auch.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            2 Möglichkeiten:

            1. Oder Verknüpfung im Logikeditor des HS und dann auf ein internes K.O. und dann auf den QuadClienten. Im Quad kannst du nämlich immer nur ein K.O. eintragen.
            Danke für diesen Hinweis und für die Lösungsvorschläge.
            Ich wünsche noch einen schönen 3.Advent.

            raz

            Kommentar

            Lädt...
            X