Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Tor automatisch schließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik Tor automatisch schließen

    Hallo Zusammen,

    bin grad am überlegen wie ich ich mein Garagentor nach x Minuten automatisch schließt.

    Vorhanden

    Tor Kontakt
    Aktor mit Kontakt am Motor

    Ich würde gerne einen Impuls senden wenn das Tor länger wie eine Minute offen ist.

    Der Kontakt am Motor fährt bei einem Impuls los beim nächsten Stoppt er beim nächsten fährt er wieder in die andere Richtung.

    Hab Ihr eine Idee für den Timer gibts hier einen Baustein?

    gruß

    Jürgen

    #2
    Hallo Freak83,

    hast Du irgendeine programmierbare "Logikkomponente" (Gira Homeserver, Hager Domovea oder ähnliches) am Bus?

    Hast Du eine Lichtschranke an der Garage? Ansonsten könnte ich mir vorstellen, daß eine solche Automatikschaltung schnell mal zu Dellen im Dach oder Personenschaden führen könnte (ich habe bei meiner eigenen Garage über einen Girahomeserver eine Warnung über Email eingerichtet wenn das Tor länger als 1h offen steht).
    Grüße

    Henning

    Kommentar


      #3
      Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
      Ich würde gerne einen Impuls senden wenn das Tor länger wie eine Minute offen ist.
      Der Kontakt am Motor fährt bei einem Impuls los beim nächsten Stoppt er beim nächsten fährt er wieder in die andere Richtung.
      Hi,

      ich hab sowas bei mir realisiert aber wenn ich es recht verstehe weißt Du ja nicht auf welcher Position Dein Tor gerade steht, außer ggf durch den Kontakt das es zu bzw. nicht zu ist. Es könnte auch fahren.
      Also weißt Du nicht ob Du einen oder zwei Impulse senden sollst.
      Kannst Du evtl. mit Logik abfangen, aber das ist durchaus komplex wie Du sicher schon gemerkt hast.

      Es hilft evtl für Tips wenn Du mehr Details gibst.
      Wo ist der Kontakt?
      Wann ist er zu oder auf?
      Hast Du eine Lichtschranke oder andere Stopeinrichtung?
      Was passiert bei deren Auslösung?
      Welche Motorsteuerung hast Du?
      Ist KNX in der Nähe des Motors?

      Generell ist es IMHO unzulässig vor allem aber gefährlich ein Tor ohne Lichtschranke oder andere Einrichtung unbeaufsichtigt fahren zu lassen.
      Das muss vor Aktivieren der Logik eingebaut sein und funktionieren. Dann kannst Dich spielen.

      Gruß
      Seppm

      Kommentar


        #4
        Generell würde ich von einem derartigem Vorhabne abraten.
        Habe hier eine Lösung am Laufen, jedoch "bedenklich"!"

        Erstmals für viel Geld müssen die Voraussetzungen erfüllt sein und was bringt mir das? Den einen Druck kann ich an der Fernbedienung oder Smartphone auch noch ausführen, bin kein Gries.

        Bedenklich deshalb, da ich nahezu an alles dachte und als ich letztmals kurz nach dem einfahren in die Garage mit dieser Situation konfrontiert wurde.
        Während ich ein Telefonat entgegen nahm fuhr das Tor runter.
        War gedanklich noch beim Telefonat und mußte schnell nochmals weg. Der Teufelskreis schloss sich bei geschlossenem Tor. Glücklicherweise rechtzeitg erkannt. Da hätte auch eine Lichtschranke nicht helfen können.

        Sinn macht eher die Mitteilung nach Faktor X, dass das Tor noch offen ist bzw. eine visuelle Signalisierung über RGB, Blitzleuchte u.a.

        Alles andere bezeichne ich als sehr bedenkliche Spielerei mit möglichen vermeidbaren Folgekosten.

        Kommentar


          #5
          Sinn macht eher die Mitteilung nach Faktor X, dass das Tor noch offen ist bzw. eine visuelle Signalisierung über RGB, Blitzleuchte u.a
          Genau so hab ich das gemacht... ich vergesse gerne das Tor zu schließen, vor allem, wenn ich in der Garage was gearbeitet habe und deswegen das Tor offen war.

          Ich hab eine Logik am ITT laufen, die mir ab 20:00 Uhr sagt, wenn das Tor offen ist. Das reicht dann zum manuellen Zumachen.
          Gruß Andreas

          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

          Kommentar


            #6
            Moin,

            Automatische Fahrten von Toren aber bitte nur wenn diese Bedingung erfüllt ist:

            Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen
            Durch fehlersichere, berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen kann eine gefährliche
            mechanische Einwirkung des Torflügels auf Personen vermieden bzw. ausgeschlossen
            werden. Diese Einrichtungen müssen insbesondere die Anwesenheit sich
            nicht bewegender Personen erkennen. Einrichtungen dieser Art sind z.B.
            Lichtgitter oder an der Hauptschließkante angebrachte Lichtschranken.

            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #7
              ich hab die Lichtschranke am Tor unten ergänzt mit einem Präsenzmelder der in und vor der Garage erkennt. Erst wenn der auch 5 min nichts erkennt schließt das Tor selbst. Die Lichtschranke ist fest mit dem Antrieb verbunden, wirkt also auch bei manueller Tasterbetätigung, denn wer sagt das nach Tastendruck nicht noch ein Kind oder Tier reinhuschen will ...
              Der manuelle Taster überschreibt aber den Präsenzmelder, sonst könnte ich in der Garage nie mehr zumachen (Tür führt ins Haus)

              Kommentar


                #8
                In den meisten Fällen sollte eine Lichtschranke ausreichen, wobei das mit dem PM auch keine schlechte Idee ist.
                Hast du dann den Status der Lichtschranke zusätzlich auch auf dem Bus? Oder wie verhält es sich, wenn das Tor nicht geschlossen wird, läuft erneut ein Timer?

                Ich könnte mir sowas auch gut vorstellen, weil man bei mir auch von der Garage ins Haus kommt und kein Drücker sondern ein Griff an der Tür ist und die wohl nie abgesperrt sein wird.

                Kommentar


                  #9
                  die Lichtschranke ist nicht am Bus, weiss nicht wie ich die bei Hörmann dort anbinden könnte. Praktisch wäre es manchmal.
                  Aber der PM versucht nach 5 min ohne Bewegung wieder zu schließen. Was die LS ggf. wieder verhindert wenn was im Tor steht. Bis das Hindernis eben weg ist.
                  Hab nicht getestet was wäre wenn LS blockiert und ohne Bewegung das Hindernis wieder verschwindet. Ich meine dann ginge das Tor nicht zu. Bis wieder eine Bewegung erkannt wird und dann nach 5 min zugeht.
                  Es ist sehr unwahrscheinlich das ein Hindernis verschwindet ohne das der PM das merkt und die 5 Min wieder triggert.
                  In der Praxis blieb das Tor noch nie offen in 18 Monaten.
                  Hab ja auch noch mehrere Anzeigen im Haus die das offene Tor anzeigen.
                  Schaden könnte aber nicht wenn es zB bei Dämnerung immer zufährt (außer LS ist blockiert).
                  Im Winter jetzt sind meine 5 Minuten auch noch ein wenig lang, aber da mach ich es auch meist gleich manuell zu.
                  cheers Sepp

                  Kommentar


                    #10
                    ok gut, das ist dann ziemlich wasserdicht.
                    Solange der Server läuft ...

                    Ich überleg nur gerade ob man den PM braucht.
                    Allerdings könnte man damit auch gleich das Licht schalten. Oder zumindest einen Teil davon.

                    Gibt es einen Baustein, der eine Timerfunktion für sowas hat?
                    Mit Zeitschaltuhren könnte man ja nur Uhrzeiten festlegen wann es ausgeführt wird, aber eine Timerfunktion haben die nicht, richtig?

                    Ich würde lieber Grundlegende Funktionen ohne Server machen, sowas ist zwar auch eine Komfortfunktion aber wenn man (oder Frau) sich zu sehr dran gewöhnt, könnte es sein, dass irgendjemand das Tor gar nicht mehr manuell schließt, dann ist es doch eine sehr wichtige Funktion ;-)
                    Wobi ich ohnehin einen Taster mit Zustandsanzeige im Haus zur manuellen Betätigung anbringen wollte.

                    Kommentar


                      #11
                      Mit dem PM kanns aber auch in die Hose gehen. Wenn ich, z.B. wie redstar schrieb, noch eine Weile im Auto sitzen bleibe weil ich telefoniere, schaltet irgendwann doch der PM aus und das Tor fährt runter. Wenn ich das nicht gleich mitbekomme kann es auch zum Schaden kommen.

                      Kommentar


                        #12
                        dem könnte man nur entgegenwirken indem man bei Bewegung sofort wieder das Tor öffnet, solang es noch nicht geschlossen ist.

                        Wenn mans nur als reine Sicherheitsfunktion sieht, könnte man die Nachlaufzeit auch einfach so hoch setzen, dass es garantiert nicht vor kommt, aber dann nützt es auch nicht viel und man wird das Tor immer manuell schließen.
                        Aber dann würde ich mir auch den PM sparen, wenn er nicht sowieso schon da ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Dürfte schwierig werden wenn man mit einem kalten Auto losfahren will. Ich habe von Heckstoßstange bis zum Tor nur max 20cm. So schnell ist kein Tor wieder oben selbst wenn der PM wieder Bewegung detektieren würde.

                          Kommentar


                            #14
                            wenn mans noch nicht bemerkt hat, dürfte das Tor auch noch nicht weit unten sein ...

                            Man wird halt immer irgend einen Grund finden warum es irgendwann nicht funktioniert.

                            Vielleicht geht man auch ohne Schlüssel durch die Garage raus und das Tor geht zu und dann kommt man nicht mehr rein wenn man keine Zahlencode oder Fingerabdruckscanner hat.

                            Aber wenn man sich dadurch den Kontrollwahn sparen kann, dass man nicht jeden Abend kontrolliert ob das Tor zu ist oder sich außer Haus frägt ob das Tor auch wirklich zu ist ...

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe heute meine Torantriebe bekommen und habe mal die Anleitung durchstöbert. In dem Antrieb sind kleine Schalter verbaut über die man Parameter setzen kann.

                              Da ist auch ein automatischer Zulauf dabei.

                              Im Handbuch ist aber nochmal extra der Hinweis das dies nur aktiviert werden kann wenn eine Lichtschranke angeschlossen ist. Dann zählt der Zulauf ab dem Zeitpunkt der Durchfahrt.

                              Sprich, schau mal in die Anleitung, vielleicht kann das dein Antrieb selbst.

                              Gruß
                              Hotte
                              Mein Bus; 2 Linien bestehend aus Gira USB Schnitstelle, B&J Linienkoppler, 3* Gira Dali GW, 6*B&J Dimmaktoren (4K), 4*B&J Jalousienaktor (26K), 1*MDT Schaltaktor (20K), 2*B&J Ventilantriebsaktoren (18K), 8*B&J Binäreingang (66K), 6 Gira Präsenzmelder, 5*B&J RTR, 22*B&J Tastsensoren, Wiregate und Gira Homeserver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X