Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Modul Helios KWL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Modul Helios KWL

    Hi,

    hat jemand von euch ein HELIOS KWL Modul im Einsatz?
    Hab irgendwie Probleme mit der Konfiguration.

    Sobald ich die Lüftungstufe ändere registriert die Anlage das, jedoch ca. 30 sec später springt die Anlage wieder auf die Grundeinstellung zurück.

    Das Modul hat ja ziemlich viele Objekte.... Welches benutzt ihr für die Änderung ?

    Danke für eure Hilfe

    #2
    Da wird dir der normale Regler reinspinnen. Klemm den mal weg und checke nochmal.

    Kommentar


      #3
      Mal Fernbedienung vom Bus abklemmen ....

      Kommentar


        #4
        euer Ernst ?
        Wenn ich das KNX Modul nutzen will muss ich die Fernbedienung abklemmen ?

        Kommentar


          #5
          Schaltet sich die Fernbedienung über das Objekt 2 ("Hauptschalter") zusammen mit der Anlage ein/aus, oder läuft nur die Anlage an?

          Kommentar


            #6
            So ich hab jetzt mal die Fernbedienung komplett abgeklemmt...
            Aber irgendwie hilft das nicht wirklich weiter..

            Objekt 2 - Schaltet auch fernbedienung...

            Kommentar


              #7
              Ziel der Integration ist natürlich das KNX das übernimmt. Du kannst die Fernbedienung auch weiter verwenden. Nur dürfen da keine Einstellungen hinterlegt sein, den sonst hast ja zeit Regler was problematisch ist.

              Daher der einfache tip zunächst die Fernbedienung weg zu nehmen um die korrekte Funktion zu gewährleisten. Im zweiten Schritt dann entscheiden, wer die Regelung übernimmt. Und das ist meist der KNX und nachgeladene Visu. So das die eigentliche Fernbedienung wertlos wird, automatisch. Wer will die auch schon haben?

              Kommentar


                #8
                so kann ich eigentlich alle Werte einwandfrei auslesen...

                Und wenn ich Objekt 4 auf: 37,5 % setze.. bleibt es auch ca. 10 sek auf 37,5 %.. und man hört auch das es die Anlage umsetzt..

                Kommentar


                  #9
                  Über welches Objekt erhöht ihr die Drehzahl ??

                  Vielleicht hab ich irgendwo bei der parametrierung nen Denkfehler ?

                  Kann jemand nen Screenshot seiner Config machen ?

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry, dann bin ich raus - ich habe das Problem bei der Programmierung über den RS485, dass die FB die Anlage nach manuellem Einschalten nach ca. 30s auf die Grundlüftung zurücksetzt ...

                    Wenn sich die FB aber über das KNX-Modul mit einschaltet, war der Tip 'ne Sackgasse, tut mir leid ...

                    /tom

                    @Axel: Die FB ist sooo schlecht nicht, ich will sie schon gern haben

                    Kommentar


                      #11
                      Hier die wesentlichen Objekte...
                      vielleicht weiss noch wer was..

                      Objekt 1: AN
                      Objekt 2: AN
                      Objekt 3: keine Rückmeldung
                      Objekt 4: 37 %
                      Objekt 5: 12 %
                      Objekt 6: 0 %
                      Objekt 7: 12 %
                      Objekt 8: 100 %
                      Objekt 9: 100%
                      Objekt 10: AN
                      Objekt 11: AN


                      Korrigiere meine Aussage, über den KNX Hauptschalter, Objekt 1, bleibt die Fernbedienung aus !!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von pimpi Beitrag anzeigen
                        Und wenn ich Objekt 4 auf: 37,5 % setze.. bleibt es auch ca. 10 sek auf 37,5 %.. und man hört auch das es die Anlage umsetzt..
                        Dann wird der Befehl vom KNX-Modul auch fehlerfrei auf den RS485 übersetzt und nochmals mit Checksumme quittiert, sonst würde die Anlage den nicht umsetzen.

                        Das Problem liegt meiner Meinung nach *vor* dem KNX-Modul.

                        Hast Du in der Programmierung noch irgendwelche Timer am Laufen? Ein möglicherweise anlagenseitig programmierter Parameter (Gefrierschutz / Hysteresewert, Feuchte, CO2) haut Dir auch nicht dazwischen? --> Objekt 63, zumindest im neuen Modul

                        /tom

                        Kommentar


                          #13
                          Hm, die Objekte stimmen nicht mit meinen überein...?!?!
                          Über welches KNX-Modul reden wir? Bei mir ist es die ältere Version im grauen Kasten...

                          Objekt 2: Lüftung Ein/Aus
                          Objekt 11: Status Lüfterstufe
                          Objekt 12: Lüfterstufe Soll

                          Nur mal um die wichtigsten zu nennen. Bei mir ist die FB auch angeklemmt, macht aber nichts. Man kann das Gerät von beiden Stellen aus bedienen.

                          Viele Grüße,
                          Volker

                          Kommentar


                            #14
                            Ach so...
                            Hast Du in den Einstellungen am Helios die Min und Max Lüfterstufe auf 1 und 8 gesetzt?

                            Kommentar


                              #15
                              Das Modul ist 0,5 Jahre alt, denke das neuste.

                              Objekt 63: $00 | 0 %

                              Wenn ich an der Fernbedienung auf Stufe 3 stelle bleibt es den ganzen Tag auf 3.

                              Min 1
                              Max 8

                              Grundlüften 1

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X