Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Benachrichtigung bei Sensorausfall auf GA

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Benachrichtigung bei Sensorausfall auf GA

    Hallo zusammen,

    vielleicht geht das schon mit Bordmitteln und ich bin nur zu blöd, ansonsten wäre es ein vielleicht auch für andere interessanter Feature Request:

    Ich möchte dad Wiregate beim Ausfall eines Sensors, erkennbar z.B. daran, dass über eine gewisse Zeit kein Wert mehr gelesen werden konnte, eine Nachricht auf einer definierten GA senden lassen.

    Hintergrund ist der, das ich mich dann zum einen benachrichtigen lassen kann weil ich wieder Mist gebaut habe und zum anderen die Anzeige in einer externen Visu ungültig gemacht werden könnte.

    Viele Grüße,
    Jockel

    #2
    Das klingt sehr interessant und würde auch auf meiner Wunschliste stehen. Warscheinlich wäre das nicht einmal schwer umzusetzen denn das Wiregate erkennt fehlende Sensoren an den nicht ansprechbaren ID's und markiert sie im Webmin neuerdings ROT. Da müsste man bei dieser Funktion nur noch eine GA hinterlegen können...
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen, ihr beiden,

      das steht (natürlich) schon auf der Feature-Liste für eine kommende Version (vermutlich V1.5 Professional). Wir haben uns dazu auch eine Menge Gedanken gemacht:

      Soo leicht ist das nicht zu integrieren, weil der eine mag per GA benachrichtigt werden, der andere per eMail (das WG wird auch ohne KNX eingesetzt zur Temperaturüberwachung), ein anderer mag eine LED geschaltet haben für eine LED und der vierte hätte gerne einen UDP usw.

      Dann dürfte es noch unterschiedliche Wünsche geben, nach welchem Zeitablauf und bei welcher Fehlerart (es mag ja eine Rolle spielen, ob ein Sensor seit einer halben Stunde abgeklemmt ist, oder über eine halbe Stunde zu 80% nicht erreichbar war, 20% aber schon).

      Und was ist wenn jemand gerade bei der Installation ist? Dann mag er während des daran arbeiten keine Fehlermeldungen, auch wenn er diese zuvor eingeschaltet hat, also brauchen wir noch einen Maintenance Mode, und wieder eine Bedingung mehr.

      Das alles ist kein Hexenwerk, aber schon eine Logikengine für Fehlerverarbeitung mit Multi-Nachrichten-Management und deshalb nicht eben Ruckzuck umgesetzt.

      Aber schön wäre es auf jeden Fall.

      Kommentar


        #4
        +1 würde mir auch sehr helfen, am Anfang auch rudimentär (einfach eine 1 wenn irgendein oder mehrere Sensoren auch im WG rot angezeigt würden) so das ich die Details dann eben im WG nachsehe. Das ginge bestimmt schneller und hilft schon mal zu 80% weiter

        Kommentar


          #5
          Hi
          ,
          wie stefan schon geschrieben hat ist es nicht so einfach. z.b. ein sensor ist rot du bekommst eine Warnung als GA. Was dann? die Warnung wegnehmen auch ohne fixen des Sensors der Rot zeigt. Ich habe jetzt so einen Fall wo ich nicht mehr so einfach an den Sensor rankomme. Ohne eine möglichkeit so einen "roten Sensor" zu ignorieren bringt mir eine GA nix.

          Viele Grüsse
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Klar, bei solchen Sachen steckt bei längerem Nachdenken meist deutlich mehr dahinter als man erst vermutet, kenne ich nur zu gut.

            Die Quick&Dirty Lösung wäre für mich immer dann eine Nachricht zu senden wenn der Sensor von grün auf rot wechselt, dann gibt es auch keine weitere Belästigung wenn er auf rot bleibt.

            Man könnte sogar einfach ein Script aufrufen in dem dann die Benachrichtigung erzeugt würde, egal ob KNX oder Mail. Ist aber wohl eher etwas für die Bastelfraktion.

            Wenn es auf der Feature Request Liste steht ist das aber auch schon mal sehr schön, vorausgesetzt ich bekomme eine entsprechende Prof. SW auf mein Wiregate installiert

            Kommentar

            Lädt...
            X