Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollo Reset über Bussteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollo Reset über Bussteuerung

    Hallo,

    ich habe Selve Rollo Motoren verbaut.
    Mein Rollobauer resetet die Motoren (wenn nötig) über so einen Spezialschalter der direkt an den Rollo angeschlossen wird.

    Problem:
    Meine Rollos sind in einer Unterputzdose verdrahtet.
    Diese Dose ist zwar zugänglich, jedoch ist Sie mehr oder weniger eingeputzt.
    D.h. der Putz drum herum würde reisen.
    Daher will ich Sie nicht unbedingt öffnen.

    Leider müssen jedoch alle 16 Rollos neu "eingelernt" werden.


    Eigentlich macht dieser Reset - Taster nichts anderes als z.B. für 0,5 sec ein Ein-Signal senden.

    Kann ich so eine Abfolge irgendwie über Umwege an den Aktor senden?
    Bzw. hat sowas mal jemand gemacht ?

    Danke für Tipps

    #2
    Zitat von pimpi Beitrag anzeigen
    Eigentlich macht dieser Reset - Taster nichts anderes als z.B. für 0,5 sec ein Ein-Signal senden.

    Kann ich so eine Abfolge irgendwie über Umwege an den Aktor senden?
    Etwas anders wird das schon sein, der Schalter wird beim betätigen beide Fachrichtungen gleichzeitig bestromen.
    Wenn du die Dosen nicht öffnen möchtest, dann wende dich an einen Elektriker, der kann das über die Aktorausgänge in der Verteilung lösen.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      der Weg über die Verteilung ist auch nicht wirklich praktischer..

      Theoretisch müsste das über eine Art Linux - Script funktionieren.
      Dieses musste nacheinander die entsprechenden Befehle versenden.

      Signal 5 sec
      1 sec pause
      Signal 5 sec
      1 sec pause
      .
      .
      .
      .
      Danach 60 sec Strom auf beide Phasen damit der Motor auf und ab fahren kann um die Endpunkte zu finden....

      In der Theorie hab ich schon meine genaue Vorstellung, dacht nur das dies bereits jemand umgesetzt hat ...

      Kommentar


        #4
        In der Praxis wird Dich die Auf-Ab-Verriegelung im Aktor daran hindern, gleichzeitig "beide Phasen zu bestromen" (mit Phasen hat das rein garnix zu tun aber weil bald Weihnachten ist lasse ich das mal so stehen).

        Kommentar

        Lädt...
        X