Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Senden bei Änderung" und "zyklisches Senden" - was ist eine gute Einstellung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB "Senden bei Änderung" und "zyklisches Senden" - was ist eine gute Einstellung?

    Hi.

    Ich stelle gerade meine RTRs und Wetterstation (Wind, Helligkeit, Dämmerung und Regen (binär)) ein und spiele häufiger mit den Sende-Werten rum, um nicht unnötig den Bus und meinen EIB Monitor voll zu müllen. Bevor ich das jede Woche verstelle, wollte ich mal nachhören, was für die beiden Sache verbreitete gute Werte sind.

    Viele Grüße,
    Nils

    #2
    kann man so nicht sagen!

    oder um es präziser zu formulieren:


    kommt drauf an!

    Zyklisches senden braucht man eigentlich nur, wenn damit eine Überwachung verbunden ist und bei Ausbleiben eine Aktion ausgelöst werden soll. Beispiel: Windalarm für Markisen. Da sende ich zyklisch "kein Wind", so dass auch bei z. B. Defekt der Wetterstation ein gesicherter Zustand erreicht wird.

    Bei Temperaturen hab ich meist 0,2K, weil ich es "genau" mag, 0,1K führt of zu Sprüngen hin und her.

    Den PWM-Wert vom RTR für die FBH hab ich glaube ich auf 5% oder 10% gestellt, weil kleinere Werte eh nicht bemerkbar sind.

    Also: kommt drauf an!
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Ich benutze "zyklisch senden" auch um Werte in Datenbanken zu füllen - Temperatur/Strom/Leistung/Wind/Helligkeit etc.

      Bei mir alles in RRd per linknx auf einem raspi...

      "Bei Änderung senden" nutze ich bisher gar nicht...

      "Kommt drauf an" scheint also auf jeden Fall die beste Antwort zu sein

      Gruß,
      Michael

      Kommentar


        #4

        Der große Vorteil von 'bei Änderung' ist halt, dass nur 'relevante' Werte auf den Bus gehen, für Visualisierungen z. B. Ideal.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Für archive im HS funktioniert das ja auch gut. Er nimmt dann halt den letzten Wert. Gut, dann lass ich meine Einstellungen mal so mit dem Backup-Senden nach 30 Minuten. Bisher fühlt es sich auch ganz gut an. Danke euch!

          Kommentar

          Lädt...
          X