Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - IButtons

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - IButtons

    Hallo,

    ich habe es heute mal geschafft mein IProbe und IButton auszupacken. Ich habe den wie auf der Zeichnung an einen vorhandenen Busmaster der auch für die Temp-Sensoren im EG zuständig ist angeschlossen (weiß-DQ, grau-GND).

    IButton ist aufgesteckt aber im Webmin sehe ich absolut keinen Punkt unter Sensoren wo ich weitere Sachen konfigurieren kann. Verbindung wurde mehrfach überprüft. Ich kanns mir nur jetzt nicht weiter erklären warum ich trotzdem noch nichts sehe. Wiregate hat die Version 1.1.2.

    Vielleicht kann mir ja noch jemand eine hilfreichen Tip geben was man noch machen kann.

    Grüße
    Jascha

    #2
    Hallo Jascha,

    ändert sich denn die Anzahl der Slaves bei angesteckt vs. nicht angesteckt in der Anzeige des betreffenden Busmasters? (Evt. Reload, ich bin mir jetzt nicht sicher ob die Slave-Anzeige voll dynamisch ist).


    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hi,
      der Busmaster selber wird aber erkannt?
      Reload oben rechts gedrückt?

      edit:
      a) Stefan war schneller
      b) du schreibst ja es sind auch andere Sensoren dran, also ist der BM erkannst und du kannst ihn sehen in der Übersicht

      wo ich gerade so genauer dahin schaue:
      bei meinem "Schlüsselbrett" und auch bei meinem "Briefkasten" Bus wird jeweils ein Slave angezeigt obwohl nur die Kontaktiereinrichtung (Probe) dran hängt. Zählt der Busmaster sich selber mit?

      Micha
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hi,
        nein die Slaves ändern sich nicht. Ich brauch aber für die Probes keinen extra Busmaster oder? Jetzt hängt er nämlich mit den Temperatursensoren in der Linie.

        Grüße

        Kommentar


          #5
          nein,
          im Normalfall brauchst du keinen extra BM.
          In meinem Fall schon, da ich an einem Punkt im Haus etwas damit Auslösen möchte, während an einem anderen Punkt (das ist das Schlüsselbrett) etwas anderes passieren soll (Anwesenheit feststellen).
          Micha

          Kommentar


            #6
            Okay dann kann das auch nicht daran liegen. Dann wäre ich auch überfragt jetzt was es noch sein könnte.

            Kommentar


              #7
              Zitat von quickmicha Beitrag anzeigen
              Zählt der Busmaster sich selber mit?
              JA, der Busmaster hat einen ID-Chip eingebaut, der bereits der erste Slave ist.

              Beim vorhergeneden Systemdesign wurde dieser in den Zählungen unterschlagen (einfach -1 gezählt) um die Kunden nicht zu verwirren ("ich habe drei Temperatursensoren dran, warum sehe ich dann vier?"). Das war auch nachvollziehbar und richtig so.

              Mittlerweile haben wir Multisensoren und Multi-IO auch mehrere 1-Wire Chips pro Baugruppe und das Verhältnis von Baugruppe zu Slaves ist ohnehin kein festes mehr, dann kann man auch die (komplexere) Wahrheit anzeigen und das tun wir mit der neuen Software Version 1.1


              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                Okay dann kann das auch nicht daran liegen. Dann wäre ich auch überfragt jetzt was es noch sein könnte.
                Wenn ich ehrlich sein darf: Ziemlich sicher ein Verdrahtungsfehler oder Kontaktproblem.

                So ein 1-Wire iButton Probe ist eine total simple Kontaktiereinrichtung ohne jede Elektronik (von den separaten LEDs mal abgesehen). Die beiden Anschlüsse sind auf GND und DATA zu legen. Nicht mehr aber auch nicht weniger hat man zu tun.

                Noch nie vorgekommen aber vorstellbar wäre irgendeine Form von Kontaktbruch oder ein defekter iButton.

                Wenn Du ein Multimeter hast, müsstest Du zwischen der Mitte des Probe und dem Rand so um die 4,5 V messen. Wenn dieses da sind und ab und an auch leicht schwanken dann bist auf GND und DATA. Bei stabilen 5 V hast VDD (also 5 V) und GND angeschlossen.

                Wie gesagt, es sind zwei Drähte und deren Kontaktierung über den Probe zum iButton, das ist echt sehr simpel. Da gibt es nur drei Fehlerquellen:
                • Nicht oder falsch verbunden,
                • ein interner Kabelbruch
                • oder der iButton ist defekt.

                Die letzteren beiden wurden mir in den letzten sechs Jahren nicht berichtet.

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Ich weiß ja das es eine simple Kontaktierung ist. Ich arbeite auch im Elektronikbereich.
                  Also am Probe selber kommen 5.11 Volt an zwischen Mitte und Rand. Die Kontaktstellen habe ich mehrfach auch schon mit anderen Wagoklemmen umgesteckt. Daran ändert sich nichts.
                  Wenn ich den Button aufstecke ändern sich weder die Slaves noch taucht das Menüfeld unter den Sensoren auf.
                  Gibts ne Möglichkeit des Button selbst noch zu testen?

                  Kommentar


                    #10
                    Nun, 5.11 Volt klingt abder danach, dass Du am Mittenkontakt des Probes VCC mit 5V angeschlossen hast und nicht Data.

                    Wir testen üblicherweise keine iButtons, erstens gehen die nicht kaputt und zweitens ist das Testen eines ein EUR Teils - bei dessen Verkauf wir glatte 10 ct theoretischen Gewinn machen - nicht angezeigt.

                    Klemm doch mal den Mittenkontakt auf die andere deiner drei 1-Wire Adern um

                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                      Gibts ne Möglichkeit des Button selbst noch zu testen?
                      Hinsichtlich Selbsttest: Einfach mit Draht die beiden Seiten kontaktieren. Innen an DATA und Außen an GND.

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Was sich aber wieder damit widerspricht das die Temperatursensoren "parasitic" angeschlossen sind an rot und schwarz. Also wenn ich die Data und VDD vertauscht hätte dann würden die ja auch nicht laufen.
                        Hab eben auch nochmal alles am Busmaster direkt überprüft. da ist auch nicht vertauscht.
                        Hab mal längere Zeit gemessen. Also die Ruhespannung liegt bei 5.10 Volt. bei klick auf Reload bricht die Spannung auf mehrfach auf Werte zwischen 3.7 und 4.6V ein.

                        Hab auch zwei Drähte mal direkt an den Button gehalten und nebenbei 5.1V gemessen aber keine Änderung im Webmin.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                          Was sich aber wieder damit widerspricht das die Temperatursensoren "parasitic" angeschlossen sind an rot und schwarz.
                          Ein Detail, dass Du bisher nicht verraten hast... oder hab ich es überlesen?


                          Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                          bei klick auf Reload bricht die Spannung auf mehrfach auf Werte zwischen 3.7 und 4.6V ein.
                          Dann hast auch richtig angeschlossen.


                          Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                          Hab auch zwei Drähte mal direkt an den Button gehalten und nebenbei 5.1V gemessen aber keine Änderung im Webmin.
                          Dann wird er wohl doch kaputt sein. Wegwerfen neuen kaufen.

                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Gut wird dann wohl so sein. Hab mich schon komplett für bescheuert gehalten. Das Ding war neu. Hab ich ja erst letzte Woche bei Euch gekauft gehabt.

                            Kommentar


                              #15
                              Mach bitte einfach ein Ticket bei uns auf, gib Adresse und Artikelnummer an und wir senden es Dir neu zu, kein Problem.

                              lg

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X