Hallo zusammen,
ich habe gerade ein kleines Problem was die Programmierung eines PMs angeht.
Bevor jetzt das Bashing losgeht, muss ich wohl erst beichten, dass ich a) Anfänger bin und b) mir das alles so halbwegs selbst beibringe, was die Programmierung angeht. Komplexere Dinge lasse ich natürlich den Fachmann machen.
Zurück zum eigentlichen Problem. Am WE hab ich versucht den letzten meiner PMs zu installieren. Leider ist das ganze an der Programmierung gescheitert. Dabei bin ich wie gewohnt vorgegangen und habe mit Hilfe der Applikationssoftware im entsprchenden Raum das Gerät angelegt und die physikalische Adresse vergeben. Darauf habe ich wie zuvor auch immer die Parameter angepasst und partiell programmiert. Da kam die Fehlermeldung:
"Schreiben eines Speicherblocks ist fehlgeschlagen" , wie im Screenshot zu erkennen.
Auch nach merhmaligem Probieren, Neustarts und Umhängen, keine Änderung.
Es handelt sich dabei um einen PD11 von B.E.G.
Bin für jeden Tipp dankbar
Viele Grüße
Dominik
ich habe gerade ein kleines Problem was die Programmierung eines PMs angeht.
Bevor jetzt das Bashing losgeht, muss ich wohl erst beichten, dass ich a) Anfänger bin und b) mir das alles so halbwegs selbst beibringe, was die Programmierung angeht. Komplexere Dinge lasse ich natürlich den Fachmann machen.
Zurück zum eigentlichen Problem. Am WE hab ich versucht den letzten meiner PMs zu installieren. Leider ist das ganze an der Programmierung gescheitert. Dabei bin ich wie gewohnt vorgegangen und habe mit Hilfe der Applikationssoftware im entsprchenden Raum das Gerät angelegt und die physikalische Adresse vergeben. Darauf habe ich wie zuvor auch immer die Parameter angepasst und partiell programmiert. Da kam die Fehlermeldung:
"Schreiben eines Speicherblocks ist fehlgeschlagen" , wie im Screenshot zu erkennen.
Auch nach merhmaligem Probieren, Neustarts und Umhängen, keine Änderung.
Es handelt sich dabei um einen PD11 von B.E.G.
Bin für jeden Tipp dankbar

Viele Grüße
Dominik
Kommentar