Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussion zum Anwenderbereicht: Asus EEE 1602 touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    XP Bildschirmtastatur zum anmelden einblenden

    Hallo,
    Ich habe hier eine kleine Anleitung wie man die Windows Bildschirmtastatur schon bei der anmeldung einblenden kann, bei mir funktionierts.
    Gruß
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Danke- dank genauer Anleitung funktionierts bei mir auch...

      Andi
      HS3, DALI, Jalousieaktor, Wetterstation vorhanden: jetzt weiß ich ob es regnet, ohne rausschauen zu müssen...

      Kommentar


        #18
        hallo makki,

        hast du deinen Asus mittlerweile schon an die Wand gedübelt?
        Wenn ja, würd ich mich über ein Bild freuen, wie das ausschaut.

        Kommentar


          #19
          hi
          wie schaut es denn mit dem display aus? ist das halbwegs brauchbar?
          an einigen Stellen ließt man da nix gutes - wobei das eher aus "normaler" PC-Benutzersicht gemeldet wird... der Einsatz als Visu ist ja etwas anders

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #20
            @JMA: Nicht wirklich.. Das Teil hat sich vorerst in die Werkstatt verirrt und wird dort z.Zt. als banaler Surf-PC verwendet..
            Aber wenn werde ich wohl den Montagevorschlag von MarkusS aufgreifen: zwei normale Wandhaken, einhängen, fertig.

            Das Plexiglas unten ist Teil des kompletten Rahmens, kann man nicht abmachen. Würde auch bescheiden aussehen..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              Update

              mittlerweile sind für Ende Oktober
              2 neue eee Tops mit Touch sowie Windows 7 angekündigt:

              EeeTop ET2002 mit ION-Plattform ? Von Johannes - Prozessor, Atom, NVidia, Plattform, Quelle, Brenner - Eee-PC.de :: Deutschlands erstes Netbookmagazin

              Betreff Wandhalterung
              Es gibt jetzt von Ausus eine Adapterplatte,
              welche den Standfuss des 16 Zöllers ersetzt,
              und dann mit normalen VESA-Haletungen kombiniert werden kann.




              Wie dies bei den neuen Größen/Modelln gelöst ist = keine Ahnugn !

              EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

              Kommentar


                #22
                Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                wie schaut es denn mit dem display aus? ist das halbwegs brauchbar? an einigen Stellen ließt man da nix gutes - wobei das eher aus "normaler" PC-Benutzersicht gemeldet wird... der Einsatz als Visu ist ja etwas anders
                Also, ich habe hier einen Eee Top E1602 (weiss) zum 'rumspielen. Das Gerät sieht gut aus, die blaue Beleuchtung des unteren Plexiteils kann in mehreren Stufen eingestellt werden oder ganz aus.

                Das Display hat sicher nicht die Schärfe und Brillianz eines sehr hochwertigen TFT's (welcher dann allein, ohne PC und ohne Touchscreen-Funktionalität ein mehrfaches des Asus PC kostet), es ist vergleichbar mit den Displays von Tablet-PC's, aber für eine Visu reicht's allemal. (Die meisten Visu-Designs, welche ich bis jetzt gesehen habe, sehen auch auf einem Top-Monitor nicht besser aus ;-)

                Wesentlich spezieller ist die Auflösung des E1620 von 1366x768, wogegen die üblichen Touchscreen-Monitore ja 1280x768 Pixel haben. Das muss beim Design der Visu berücksichtigt werden, wenn es gut aussehen soll. Also entweder oder... (oder alle Seiten doppelt anpassen)

                Weiterer Vorteil ist der geringe Stromverbrauch! Die von mir gemessene Leistung des Asus ist mit abgeschaltetem Bildschirm und Festplatte (via Windows Enegriegverwaltung) nur 16.6W da ist er immer sofort bereit. Wenn die Anzeige läuft benötigt er zwischen 25...30W.

                Gruss Heinz
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  eee an der Wand

                  Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                  Wenn ja, würd ich mich über ein Bild freuen, wie das ausschaut.
                  Hallo,
                  Ich habe für die/den eee eine einfache Wandhalterung gebaut.
                  Wir wollten einen guten Kompromiß aus ausreichender Lüftung und wenig Abstand von der Wand. Die Abbildungen der käuflichen Halterungen sahen so aus als wenn der Abstand beträchtlich wäre. So sind es 36mm. Dafür mußte ich allerdings den Knickschutz des Stromsteckers entfernen (siehe letztes Bild). Vorsicht, das Plastik ist sehr weich, man kommt schnell auch durch die Isolierung!

                  Das Ganze besteht aus 2 Teilen, eins an die Wand gedübelt, das andere hinten an die eee geschraubt. Zur Verbindung nehme ich 2 Alustäbe 6mm. Erst oben den Querstab einschieben und fixieren, dann kann man das ganze noch gut bewegen und bequem die Steckverbinder für Tastatur und Strom einstecken, dann unten befestigen.
                  Wir haben die eee im Flur vor einer Art Besenkammer hängen, also konnte ich Netzteil und Tastatur einfach durch ein 20mm-Loch in die Kammer verlegen. Da die Tür direkt daneben ist kann man wenn nötig auch die Tastatur hervorholen. Sehr praktisch... Auf einem Bild sieht man den Griffel neben der Tür hängen. Leider taugt ja das Plexi-Unterteil nicht mal als Ablageschale. Wir haben aber praktischerweise Stahlzargen, also habe ich am Ende des Griffels einen kleinen aber kräftigen Magneten eingepreßt und kann ihn dort überall "ankleben".
                  Die Rahmenteile aus Aluwinkeln 25x25 mm und -blechen sind mit versenkten Alunieten verbunden und dadurch zur Wand bzw. zur eee glatt.
                  Die Rückenplatte an der eee ist gefräst, kann aber natürlich auch mit Hausmitteln gesägt und gebohrt werden. Ich habe die Rückenplatte durch die 4 Löcher in der Rückwand verschraubt, aber zur besseren Kraftübertragung noch passende Abstandhalter gedreht. Hier würde ein Stapel Unterlegscheiben natürlich auch reichen.

                  Das ganze hängt so schon ein paar Monate und hat sich eigentlich bewährt. Jetzt habe ich aber alles noch einmal abgenommen weil ich die eee noch etwas nach oben neigen möchte (für einen besseren Blickwinkel) und irgendwie scheint der Kasten doch eine Winzigkeit schräg zu hängen, es heißt also die Löcher in der Wandhalterung noch ein wenig anpassen.

                  Hoffe es hilft.
                  Gruss
                  Rolf
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von djtark Beitrag anzeigen

                    Die MSI Wind

                    CompUSA.com | 9S6-6638-12S | MSI Wind Top AE1900-01SUS All-In-One Touch PC

                    sehen auch ganz vielversprechend aus, und können direkt Multitouch.
                    Hat dahingehend schon jemand Erfahrung als Visu-Touch PC gemacht ??

                    LG
                    Daniel

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                      Die MSI Wind

                      CompUSA.com | 9S6-6638-12S | MSI Wind Top AE1900-01SUS All-In-One Touch PC

                      sehen auch ganz vielversprechend aus, und können direkt Multitouch.
                      Hat dahingehend schon jemand Erfahrung als Visu-Touch PC gemacht ??

                      LG
                      Daniel
                      Hallo,

                      Wir haben hier sowohl einen eeeTop als auch den MSI Wind Top in der Firma stehen, deshalb kann ich gut vergleichen:

                      Optik
                      Bezüglich Optik sind beide sehr ähnlich (transparenter Frame unten). Der MSI ist nochmal ein gutes Stück grüßer, meines erachtens fast etwas zu groß für den Wandeinbau...

                      Lautstärke
                      Der eeeTop ist im Betrieb kaum zu hören und startet leise weg. Der MSI dreht ordentlich auf beim Startup. Auch im Desktopbetrieb ist er deutlich hörbar und lauter als der eeeTop.

                      Touch
                      Keine Unterschiede. Beide reagieren sehr gut, flüssig und ohne Verzögerung. Multitouch Funktionen habe ich noch nicht probiert.

                      Montieren
                      Haben wir noch nicht probiert. Aber auch hier werden beide Geräte wieder sehr ähnlich sein. Beide Geräte haben die LAN-Port, Sound, etc. hinten und 2 USB Anschlüsse + CardReader an der Seite. Der MSI hat zusätzlich noch ein DVD-Laufwerk an der Seite. Wer das Gerät flach in die Wand einbauen will wird beim MSI Probleme bekommen, denn die Buttons (on/off, Lautstärke etc) befinden sich hinter dem transparenten Frame. Beim eeeTop sind diese vorne angebracht und so auch flach eingebaut erreichbar.

                      Bei Gelegenheit werde ich mir die Montagemöglichkeiten und das Multitouch noch etwas genauer ansehen...

                      Grüße,
                      Florian

                      Kommentar


                        #26
                        Konnte gestern mal kurz Touch von Asus und HP begutachten. Nette Geräte, kamen wir etwas träge in der Reaktion vor und scheinen mir noch nicht ganz ausgereift zu sein.

                        Sehe eine Zukunft des Touch ggf. in der Entwicklung von Medion (Aldi), allerdings in einer möglichen Größe von 27 Zoll. Letztes Angebot war 23 Zoll FS + PC + Touch.
                        Leider fehlt mir hierzu ein Erfahrungs-/Anwenderbericht. Jedoch dürfte im Vergleich zu den vorgeannten Exponaten eher das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen. Vermute auch das hier bald der Preisverfall einsetzen wird.

                        Kommentar


                          #27
                          Hat den hier schon jemand live gesehen und getestet?:

                          ASUS EEE TOP PC ET2010PNT MULTI-TOUCH im Conrad Online Shop

                          Scheint ganz ordentlich zu sein. Wandhalterung dürfte auch funktionieren.

                          Hat schon jemand Erfahrung mit der Bedienung?

                          Hat das Ding einen Glasschirm? Gibts sowas überhaupt in dem Preissegment?

                          Juergen

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,
                            da die Kiste ja so 20 Watt braucht, möchte man den ja nicht unbedingt 24/7 laufen lassen.
                            Man könnte es natürlich über einen Präsenzmelder machen...
                            Wie habt ihr das realisiert?

                            Kommentar


                              #29
                              Hi
                              steht glaube ich schon hier im Thread (Edit: war ein anderer Thread) - auf jedenfall im Board:
                              Einschalten über PM (über HS -> WOL) - ausschalten über "Sleeponlan"

                              Gruß
                              Thorsten

                              Edit/Nachtrag: war ein anderer Thread...

                              Kommentar


                                #30
                                Hi,

                                das stelle ich mir etwas unkomfortabel vor. Das Booten dauert und man sieht den Rechner immer booten...

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X