Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hülsentemperaturfüherl mit kurzer Hülse gesucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Hülsentemperaturfüherl mit kurzer Hülse gesucht

    Hallo
    Ich Depp habe einen defekten Hülsentemperaturfühler aus dem im Estrich liegenden Rohr gezogen und bekomme den neuen leider nicht mehr. Der erste ging auch schon schwer um die Kurve zwischen Wand und Boden. Damals, im Rohbau konnte ich mit rütteln am Rohr noch nachhelfen, jetzt, mit dem fertigen Boden geht da leider nichts.
    ich denke mit einer kürzeren Hülse würde das aber funktionieren. Hat von euch schon jemand einen HTF selbst gebastelt?
    ---
    Martin

    #2
    Nein aber einfach einen Temperaturfühler an ein Kabel ranlöten und ein Schrumpfschlauch rüber sollte auch gehen. Wenn da nicht gerade Feuchtigkeit im Rohr drin ist.

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Wenn die Fussbodenheizung schön warm ist, kein Problem.
      Bei Feuchte geht das ein Jahr. Wahrscheinlich im nächsten Sommer sind Aussetzer vorprogrammiert.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
        Ich Depp habe einen defekten Hülsentemperaturfühler aus dem im Estrich liegenden Rohr gezogen
        Wieso überhaupt Defekt?


        Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
        Damals, im Rohbau konnte ich mit rütteln am Rohr noch nachhelfen, jetzt, mit dem fertigen Boden geht da leider nichts.
        Darum immer die Radien sehr groß machen !


        Viel Glück

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Probier mal ob du den neuen Fühler in das Rohr bekommst wenn du einen Zugdraht an das hintere Drittel der Hülse tapest.
          Nachteil ist nur, dass du den Zugdraht abschneiden und im Rohr lassen musst...

          Kommentar


            #6
            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            Wieso überhaupt Defekt?
            Ich korrigiere mich: vermeintlich defekt. Er zeigt hald 80 Grad an und ich hab vorschnell gehandelt. :-)

            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            Darum immer die Radien sehr groß machen !

            Viel Glück

            Stefan
            Ich hab beim ersten Einführen gehofft, dass ich den HTF so schnell nicht mehr wechseln muss.

            Zugdraht hab ich auch schon probiert. Ohne Erfolg.

            Jürgen, ohne Hülse habe ich Angst, dass sich der Fühler beim Einführen verbiegt und dann auch nicht mehr funktioniert.
            ---
            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X