Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lob, Kritik und Fragen: Inbetriebnahme des neuen Professional Busmaster PBM01-USB

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Lob, Kritik und Fragen: Inbetriebnahme des neuen Professional Busmaster PBM01-USB

    Hallo,

    ich habe gestern den Prof. Busmaster installiert und in Betrieb genommen.

    Zunächst mal das (erwartet) positive: Keine Fehler mehr, der Bus ist jetzt stabil!

    Ich habe einen Kritikpunkt am Gehäuse: Ich hab es auf die Hutschiene, auf die es im Verteilerschrank eigentlich sollte (neben das Netzteil) nicht "eingeklickt" bekommen. Die Hutschiene scheint minimal verbogen zu sein, andere Geräte passen aber nach wie vor. Hier scheint die Toleranz beim PBM etwas eng zu sein. Statt dessen ist mir seitlich, wo das Gehäuse an der Hutschiene einrasten soll, an der Bohrung (für was ist die bitte eigentlich gut???) der Kunststoff ausgebrochen. :-(

    Ich habe dann auf das Lochblech eine neue Hutschiene geschraubt und dort den PBM befestigt. Passt soweit.

    Außerdem eine kleine kosmetische Anmerkung: Wenn der PBM den neusten Firmwarestand hat, behauptet das WG trotzdem, dass es neue neue Firmware für den PBM heruntergeladen hätte, das jetzt installiert werden kann. Unter "Sensoren / Werte konfigurieren" gibt es aber natürlich nichts zu installieren. Wie gesagt, nicht schlimm, nur kurz verwirrend.

    Trotz den beiden Punkten: Lob für den PBM!

    Gruß
    Markus

    #2
    Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
    Hier scheint die Toleranz beim PBM etwas eng zu sein.
    Danke, wir geben das gerne an den Gehäusehersteller weiter. Hattest Du unten mit einem Schraubendreher an der Lasche gezogen? Weil dann geht es erheblich einfacher.


    Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
    Wenn der PBM den neusten Firmwarestand hat, behauptet das WG trotzdem, dass es neue neue Firmware für den PBM heruntergeladen hätte, das jetzt installiert werden kann.
    Nunja, das Update-Programm lädt halt "bilnd" eine Datei herunter und sagt entsprechend Bescheid. Welchen Firmwarestand die angeschlossen ePBM haben, prüft das nicht.


    Kann man machen, aber kostet wieder Geld und ihr wollt das WireGate und den Busmaster am Ende preiswert. Daher lassen wir die ein oder andere Perfektionierung bleiben, sonst wird das einfach zu teuern. Wenn es zu viele Leute irritiert, dann lassen wir uns was einfallen.


    Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
    Trotz den beiden Punkten: Lob für den PBM!

    Danke sehr, ich denke ich verschiebe das in einen eigenen Thread, dann ist das ein wenig vom allgemeinen Rollout getrennt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
      Außerdem eine kleine kosmetische Anmerkung: Wenn der PBM den neusten Firmwarestand hat, behauptet das WG trotzdem, dass es neue neue Firmware für den PBM heruntergeladen hätte, das jetzt installiert werden kann. Unter "Sensoren / Werte konfigurieren" gibt es aber natürlich nichts zu installieren. Wie gesagt, nicht schlimm, nur kurz verwirrend.

      Hi,

      ging mir im ersten Moment auch so, dass ich etwas verwirrt den Updateknopf gesucht habe, auf den das Popup beim Update hingewiesen hat. Hier würde es vielleicht schon genügen, einfach nur den Textstring zu erweitern, dass der Updateknopf nicht da ist, wenn bereits die neueste Firmware läuft.

      Gruß
      Hannes

      Kommentar

      Lädt...
      X