Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens N 567/22 N 567/21

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens N 567/22 N 567/21

    Hallo Zusammen,

    bin bei meiner Suche nach einem günstigen Aktorkanalpreis auf die o.g. Aktoren von Siemens gestoßen.
    Meine Frage: Wo ist der Unterschied zwischen den beiden Aktoren. Kann leider nichts finden. Zudem finde ich keine Angaben über die Anschlussleistung bei unterschiedlicher Belastung.

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen
    Vielen Dank
    Markus

    #2
    Antworten und Beschreibungen findest du hier

    http://www.automation.siemens.com/cg...*&re=&fc=RkvcY
    Ralf
    aus der Pfalz

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      an diesem Punkt war ich auch schon. Aber aus diesen Dokumenten geht nicht hervor wo die Unterschiede liegen. Auch ein Vergleich der Doku ergab nichts. Und eine Angabe des Anschlussleistungen für die versch. Lastarten ist auch nicht zu finden. Lediglich ne Angabe cos phi = 1 -> rein ohmsche Last. Kann ich mir aber nur schwer vorstellen, da dann außer Glühlampen nicht viel angeschlossen werden darf...

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Zitat von MarkusM Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ....... Angabe cos phi = 1 -> rein ohmsche Last......
        Kann ich mir aber nur schwer vorstellen,.....
        Gruß
        naja, desto günstiger die produkte sind, dann dürfen sie auch weniger können.
        qulitat hat halt einen gewissen preis.....

        fg martin

        Kommentar


          #5
          Hallo Markus,

          laut der Applikationsbeschreibung verfügt der N 567/22 über einen Relaisbetrieb der es ermöglicht die Kontakte sowohl als Schließer als auch als Öffner zu betreiben.
          Sonst sehe ich auf den ersten Augenblick auch keine Abweichungen.
          Abgesehen davon das unterschiedliche Applikationen geladen werden müüsen.

          Gruß
          Markus

          Kommentar


            #6
            Im Ausschreibungstext da steht es......

            Schaltaktor N 567/11, 8x AC 230 V, 8 A,
            mit einem potentialfreien Relaiskontakt pro Ausgang,

            8Amp!!!

            Schaltaktor N 567/12, 8x AC 230 V, 2 A,
            mit einem potentialfreien Relaiskontakt pro Ausgang,

            2Amp!!!

            ich denke das ist der Unterschied.
            Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

            Kommentar


              #7
              nicht 11 und 12 sondern 21 und 22

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Zitat von MarkusM Beitrag anzeigen
                nicht 11 und 12 sondern 21 und 22

                Gruß
                sorry - Fehler vom Amt - :-)

                ja der Unterschied in den Texten ist wirklich nur:

                Relaisbetrieb (Schließer, Öffner)

                und das im 21 vom BUS und im 22 vom KNX geschrieben,
                mehr habe ich auch nicht gesehen.

                Gruß
                Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                Kommentar

                Lädt...
                X