Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inbetriebnahme des Professional Busmaster PBM an Fremdsystem (kein Wiregate)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Inbetriebnahme des Professional Busmaster PBM an Fremdsystem (kein Wiregate)

    Hallo,

    ich habe heute den PBM bekommen. Vielen dank für die flotte lieferung.
    Jetzt möchte ic hihn natürlich auch nutzen. ein einfaches Anstecken und Neustarten des owfs führt aber nicht dazu, dass zusätzliche Busse im owfs gefunden werden.

    Ich nutze owfs 2.9p5.
    Sollte der PBM hiervon unterstützt sein?
    Edit: Wenn ich es richtig sehe, dann nutzt das Wiregate 2.9p3, somit sollte es daran nicht liegen, oder?

    Gruß&Danke,
    Hendrik

    #2
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Jetzt möchte ic hihn natürlich auch nutzen. ein einfaches Anstecken und Neustarten des owfs führt aber nicht dazu, dass zusätzliche Busse im owfs gefunden werden.
    Hendrik
    Der PBM wird nicht automatisch vom OWFS erkannt. Das geht aktuell beim WireGate über udev rules.

    Du musst den Aufruf vom owserver ergänzen. Da fehlt:
    Code:
    --pbm=/dev/ttyUSBxxx
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Ich nutze owfs 2.9p5.
    Sollte der PBM hiervon unterstützt sein?
    Hendrik
    Ja, ist alles im owfs enthalten.


    Gruß
    Dirk

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      jawoll, danke!
      Wird erkannt.

      Kannst du mir bitte noch die UDEV-Rule posten?

      Gruß&Danke,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Hi,
        würdet ihr das bitte noch mal in Anfängerdeutsch formulieren ? Ich habe heute auch meinen neuen PBM angeschlossen und dachte der funktioniert mittlerweile einfach nach dem Anschließen. Ich gehe mal davon aus, dass ich das gleiche Problem wie oben beschrieben habe.

        Grüße, Dominic

        Kommentar


          #5
          Ein bisschen Geduld. Erst in Experten-Deutsch und wenn ich es hier am laufen habe, kann ich gerne eine kurze Zusammenfassung schreiben.

          Kommentar


            #6
            OK, danke dir.

            Kommentar


              #7
              Zitat von cheater Beitrag anzeigen
              Hi,
              würdet ihr das bitte noch mal in Anfängerdeutsch formulieren ?
              Ich finde diesen "leck-mich-Smiley" oder "ellerbätsch-smiley" persönlich ziemlich unhöflich. Dürfte ich darum bitten, dass wir hier - zumindest in diesem Unterforum - nach Möglichkeit drauf verzichten?

              Ist nur eine Bitte.

              Fröhliche Weihnachten

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Ja, ich finde die Smileys hier sowieso nicht so toll. Unter anderem da sie zu groß sind. Und wie man sieht wird man doch das eine oder andere Male missverstanden, auch wenn es, wie hier, gar nicht so gemeint war, wie es von anderen aufgefasst wird.

                Also, sry! Werde daran denken ihn nicht mehr zu verwenden.

                P.S.: Ich hätte mich über ein kurzes Statement, warum der PBM nicht erkannt wird gefreut. (Verlange aber keineswegs größere Supportdienstleistungen zu später Stunde).

                Danke und ebenfalls frohe Weihnachten!

                P.P.S.: Was soll eigentlich der Threadtitel bedeuten? PBM nutzen ohne WireGate? (Ich selbst habe den PBM am WireGate).

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  @cheater: Du kannst den Thread hier ignorieren.

                  Es geht um den PBM ohne Wiregate.

                  @Stefan: Ich kann den Thread-Titel leider nicht ändern. Würdest du bitte das 'unter' entfernen?

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #10
                    OK, danke für die Info.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von cheater Beitrag anzeigen
                      P.S.: Ich hätte mich über ein kurzes Statement, warum der PBM nicht erkannt wird gefreut. (Verlange aber keineswegs größere Supportdienstleistungen zu später Stunde).
                      Dies ist ein Thread, indem es darum geht, den PBM ohne WireGate - also an einem Fremdsystem - ans Laufen zu bekommen. Das weiß Henfri auch, weil wir darüber vorher diskutiert haben, dass man das erst für sein System herausfinden muss.

                      Ich hatte mich schon gewundert, weil ich dachte Du hättest ein WireGate, aber ich habe auch nicht alles im Kopf... Deshalb hatte ich nicht gleich reagiert. Sorry. Ich möchte Dich bitte, einen separaten Thread aufzumachen oder ein Ticket. Dieser Thread hier ist für non-WG.

                      Kleiner Hinweis vorab: Der PBM benötigt die Software ab V 1.1 oder höher auf dem WG um erkannt zu werden. Steht - hoffentlich - auch in der Anleitung bzw. Produktbeschreibung im Shop (sonst muss ich das unbedingt nachtragen). Hätten wir einen Zettel beilegen sollen?

                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Das mit dem Threadtitel hat für etwas Konfusion gesorgt. Sry.

                        Das WireGate ist auf neustem Softwarestand, und trotzdem wird der PBM nicht erkannt.
                        Ich werde einfach ein Ticket aufmachen.

                        Danke und Grüße!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          so geht's:
                          Code:
                           cat /etc/default/owfs-server
                          
                          # Additional options that are passed to the daemon(s).
                          DAEMON_ARGS="-uall -uscan --pbm=/dev/PBM  --pid_file $PIDFILE"
                          CLIENT_OPTS="-s localhost:4304"
                          Code:
                          cat /etc/udev/rules.d/98-PBM.rules
                          SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{manufacturer}=="ElabNET", SYMLINK+="PBM", MODE="0777"
                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X