Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Absolute Genauigkeit von Temperatur / Multisensor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Absolute Genauigkeit von Temperatur / Multisensor

    Ich weiss, das Thema wurde schon öfter diskutiert und soweit ich das rausgefunden habe war das Ergebnis immer "sehr genau"

    lt. den Spezifikationen sollten die ja sein:
    Sensorelement: DS18B20+
    Messbereich: -40..85°C
    Auflösung: programmierbar 9 - 12 Bit, entsprechend 0,5°C bis 0,0625 °C
    Genauigkeit: +/- 0,5 °C (-10 °C bis 85 °C)
    Vor allem wenn ich mir die ganzen Multisensoren bei mir ansehe, dann habe ich hier fast konstant eine Abweichung von 1-1,5° zwischen den Ergebnissen vom DS18B20 und dem HIH-4031.
    Aktuell:
    * Feuchtesensor 8,5° und Temperatursensor 10,25°
    * Feuchtesensor 6,97° und Temperatursensor 8°
    Die beiden sind in der Garage und im Lagerraum montiert, einzig der im Technikraum mit 22° weisst meist nur eine Abweichung von 0,25-0,5

    Da der Feuchtesensor ja eigentlich eine viel größere Auflösung hat sollten die Werte ja genauer sein, oder sind die zu ignorieren?

    Welcher Wert ist jetzt hier der richtige?

    danke, chris

    #2
    Auflösung des AD-Wandlers und absolute Temperatur haben nur begrenzt etwas miteinander zu tun. Zum Thema "Thermometer Error" steht im Datenblatt des DS2438 +/- 2 Grad, beim DS18B20 +/- 0.5 Grad. Absolut misst der DS18B20 also genauer. Und unter voller Ausnutzung der Messunsicherheit eventuell 2.5 Grad unterschiedlich, bei gleicher Temperatur.
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #3
      Danke, damit nehme ich also die Temperatur vom DS18B20 als eigentlichen Temperaturwert

      Kommentar


        #4
        Ja, so ist das auch gedacht. Setzt Du noch den Haken, wenn es gelöst ist?

        Gruss,

        der Jan
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar


          #5
          Genau richtig, Jan.

          In unseren neuen Produktdatenblättern sind die unterschiedlichen Toleranzen dargestellt (siehe Ausschnitt unten).

          Wobei der DS18B20 deutlich genauer ist als angegeben.

          Wir haben mal eine größere Messreihe mit 40 Fühlern und Temperaturen vom Gefrierpunkt bis 80 °C im gerührten Wasserbad gemacht und die Abweichungen lagen untereinander bei meist nur 1/8 K und absolut bei etwa 1/4 K.

          Die Genauigkeit des DS18B20 wird insbesondere durch die bei 5 uW nicht vorhandene Eigenerwärmung auch nicht verfälscht. Ich frage mich schon, wie die Hersteller bei den KNX Schaltern mit 250 mW (das ist das 50.000 fache ! an Energieaufnahme) noch irgendwas von der Raumtemperatur messen wollen anstatt die Erwärmung der Dose.

          Noch ein Punkt: Die Wandelungszeiten der beiden Temperatursensoren im DS2438 und im DS18B20 sind stark unterschiedlich. Beim DS2438 beträgt diese lediglich 3 bis 10 ms (bei 13 Bit), beim DS18B20 dagegen bereits 187,5 ms bei den empfohlenen 10 Bit. Genauigkeit bei der AD-Wandlung kostet hier Zeit.


          lg

          Stefan
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X