Ich weiss, das Thema wurde schon öfter diskutiert und soweit ich das rausgefunden habe war das Ergebnis immer "sehr genau"
lt. den Spezifikationen sollten die ja sein:
Vor allem wenn ich mir die ganzen Multisensoren bei mir ansehe, dann habe ich hier fast konstant eine Abweichung von 1-1,5° zwischen den Ergebnissen vom DS18B20 und dem HIH-4031.
Aktuell:
* Feuchtesensor 8,5° und Temperatursensor 10,25°
* Feuchtesensor 6,97° und Temperatursensor 8°
Die beiden sind in der Garage und im Lagerraum montiert, einzig der im Technikraum mit 22° weisst meist nur eine Abweichung von 0,25-0,5
Da der Feuchtesensor ja eigentlich eine viel größere Auflösung hat sollten die Werte ja genauer sein, oder sind die zu ignorieren?
Welcher Wert ist jetzt hier der richtige?
danke, chris
lt. den Spezifikationen sollten die ja sein:
Sensorelement: DS18B20+
Messbereich: -40..85°C
Auflösung: programmierbar 9 - 12 Bit, entsprechend 0,5°C bis 0,0625 °C
Genauigkeit: +/- 0,5 °C (-10 °C bis 85 °C)
Messbereich: -40..85°C
Auflösung: programmierbar 9 - 12 Bit, entsprechend 0,5°C bis 0,0625 °C
Genauigkeit: +/- 0,5 °C (-10 °C bis 85 °C)
Aktuell:
* Feuchtesensor 8,5° und Temperatursensor 10,25°
* Feuchtesensor 6,97° und Temperatursensor 8°
Die beiden sind in der Garage und im Lagerraum montiert, einzig der im Technikraum mit 22° weisst meist nur eine Abweichung von 0,25-0,5
Da der Feuchtesensor ja eigentlich eine viel größere Auflösung hat sollten die Werte ja genauer sein, oder sind die zu ignorieren?
Welcher Wert ist jetzt hier der richtige?
danke, chris
Kommentar