Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder

    servus

    Beschäftige mich gerade ein wenig mit PM.

    Welche PM setzt ihr ein? Und Vorallem Warum!

    es wäre toll, wenn Vorteile aber auch gerne Nachteile genannt werden.

    Was auch interessant wäre, ist die Möglichkeit, über nen Helligkeitswert gleichzeitig die Beleuchtung zu dimmen. Bzw ne grundhelligkeit zu schalten und nur bei Präsenz vollbeleuchtung!
    Einfach erfahrungen!

    Muss nächstes Jahr ne Bank ausstatten, und da benötige ich ein paar

    Gruss
    Viele Grüße

    Henning

    #2
    Da ist die Frage in was dür Bereichen der Bank die genutzt werden sollen.

    Haben ein Projekt in der Pflege da wird der PM, in den Büros, nur während der Reinigungszeiten genutzt.
    In den "Versorgungsgängen" zum reinen Schalten.

    Privat nutze ich PM in den Kinderzimmern, Flur und Durchgangsbereichen zum schalten von Licht.

    Kommentar


      #3
      Ok

      Für geschlossene Büros und Flure sowie Nebenräume und sozialräume

      Es geht mir primär erst mal um Hersteller mit denen gute Erfahrung gemacht wurden.

      Gruß
      Viele Grüße

      Henning

      Kommentar


        #4
        Es gab mal einen sehr guten Test hier im. Forum von verschieden PM's such einfach mal danach

        Kommentar


          #5
          Da Präsenz- und Konstantlichtregelung in den meisten neuen oder umgebauten Gebäuden gemäß ENEV2014 zur Pflicht wird, werden wir uns alle intensivst mit den Geräten beschäftigen.

          Das ist auch der Grund warum fast alle Schalterhersteller neue PM entwickelt haben.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Da werden die Bauherren/Planer aber Spaß mit den Mitarbeitern bekommen in der ersten Zeit, bei einem Projekt dauerte das fast 4 Wochen bis sich alle dran gewöhnt haben.

            Für Büros habe ich bisher gute Erfahrungen mit dem Esylux Mini 8 gemacht,
            dieser kann auch, mit Offset, zwei Gruppen regeln.
            Z.b. die Leuchten am Fenster dunkler als die hinteren zur Raummitte/ende.

            Bei großen Flächen wird es schon schwieriger da man nicht überall den gleichen Lichteinfall hat und schnell Gefahr läuft zu dunkel zu regeln.

            In Fluren ohne Kundenverkehr würde ich nur stupide Ein/Aus schalten.

            In großen Bereichen dann über Geschäftszeiten nur reglen ohne Abschaltung,
            in den übrigen Zeiten dann mit schalten.

            Desweiteren würde ich etwas wir den HS mit einbauen, sodass die Zeitschaltungen mit einem "Event" Button umgangen werden,
            so das bei einer Veranstaltung nicht auf einmal alle im Dunkeln stehen oder
            erst ewig Zeitschaltuhren verstellt werden müssen.

            Kommentar


              #7
              Ich finde die BEG sehr schön. Dezent, Varianten für alle gegebenheiten, inkl. Außen und für alle die gleiche Applikation, was die Inbetriebnahme einfach macht. Die Applikation selbst ist gerade mit den neuen Modellen auch recht umfangreich.

              Die Applikation der neuen MDT finde ich aber sogar noch einen Tick besser, bzw. deckt andere Anforderungen ab. Nur die Optik trifft nicht ganz meinen Geschmack.

              Gruß

              Andreas

              Kommentar

              Lädt...
              X