Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor Sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor Sperren

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem.da ja jetzt die Weihnachtszeit ist und überall an den Fenstern son blinkendes Zeug rumhängt hab ich mir überlegt die Steckdosen für die Weihnachtsbeleuchtung zu sperren sobald die Jalousie runterfährt. Aber irgendwie weis ich nicht wo ich anfangen soll. Den Aktorausgang (Hager TXA207C) kann ich ja sperren aber mit was? Geschalten wird Jalousie und Steckdosen über einen Hager Tastsensor 3-fach. Oder kann man da irgendwas mit dem Jalousieaktor (Hager TXA228)machen?

    #2
    ... "machen kann man" immer was...


    1. Möglichkeit:
    1. Der Jalousieaktor hat einen "Endlagen-Erreicht-Status-Parameter" (selbst nachsehen).
    2. Diesen setzt man bei "Endlage unten erreicht" auf 1
    3. Gibt dem Kommunikationsobjekt eine Gruppenadresse (Bei Endlage unten = 1 entsprechende Steckdose Sperren".
    4. Im Aktor parametriert man das Sperren auf dem entsprechenden Kanal für die Steckdose: Bei Sperren = 1 --> Kanal Steckdose = AUS.
    5. Verbindet die Gruppenadresse
    6. Laden, fertig.


    2. Möglichkeit:
    Storen AB-Fahren wird immer über den Taster auf dem Fahrbefehlt mit einer 1 ausgelöst (Teste das mal mit Gruppenadresse senden).
    Somit könntest Du die gleiche Gruppenadresse für das Sperren des Kanals verwenden.
    Vorgehen wie oben ab Punkt 4.

    3. Möglichkeit:
    Man nehme einen Taster und parametriere diesen auf
    - Auswertung kurzer Tastendruck e/a
    - Auswertung langer Tastendruck e/a
    Auf den langen Tastendruck gibst Du die Steckdose.
    Somit schaltest Du die Geschichte einfach manuell.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Danke erstmal für die Antwort.3.Möglichkeit fällt raus.da ich die Steckdosen so schon damit ein/aus schalte. Soll dann schon automatisch gehen.Also werd ich das mal mit 1. oder 2. Möglichkeit versuchen.

      Kommentar


        #4
        Also 1.möglichkeit versucht.hab ich irgendwie nicht hinbekommen.
        2.möglichkeit versucht.
        Gruppenmonitor geöffnet
        gruppenadresse 1/3/6 (bei mir Jalousie Terrasse fahren) eingegeben und 1 gesendet
        Jalousie fährt runter
        Schaltaktor D8 Ausgang 5 (Zustand blockieren) mit 1/3/6 verbunden
        Parameter Ausgang 5 Zustand nach Blockierung AUS eingestellt
        Parameter übertragen
        Steckdosen eingeschalten
        Jalousie runtergefahren
        Steckdosen bleiben an
        Jalousie hochgefahren
        Steckdosen gehen aus

        Was mache ich Falsch?

        Kommentar


          #5
          Keiner eine Antwort?

          Kommentar


            #6
            Hallo Kollege..

            ich habe die schwere Vermutung, dass Du mit "0" die Jalousien AB-fährst.

            Du bekommst deshalb keine Antwort, weil man die Lösung "einfach" über den Busmonitor herausfindet.

            Üblicherweise ist Jalousie AB = 1 auf die GA des Fahrbefehls.

            Wusstest Du, dass man mit dem Gruppenmonitor auch Gruppenadressen senden kann?
            1. Gruppenadresse Rechtsklick
            2. Gruppenadresse lesen/senden auswählen.
            3. Es öffnet sich der Gruppenmonitor

            Das Thema ist so grundsätzlich, sollte man wissen.

            Wieso "blockieren"?? Da muss doch "Sperren" heissen. Und dann kann man angeben in einem weiteren Parameter,
            a) Bei welchem Wert der Kanal gesperrt wird (0 oder 1)
            b) Was bei der Sperre passieren soll (Kanal EIN schalten)
            c) Was bei Aufhebung der Sperre passieren soll (Kanal EIN oder AUS oder "gar nichts")


            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Also 1.möglichkeit versucht.hab ich irgendwie nicht hinbekommen.
              2.möglichkeit versucht.
              Gruppenmonitor geöffnet
              gruppenadresse 1/3/6 (bei mir Jalousie Terrasse fahren) eingegeben und 1 gesendet
              Jalousie fährt runter
              Schaltaktor D8 Ausgang 5 (Zustand blockieren) mit 1/3/6 verbunden
              Parameter Ausgang 5 Zustand nach Blockierung AUS eingestellt
              Parameter übertragen
              Steckdosen eingeschalten
              Jalousie runtergefahren
              Steckdosen bleiben an
              Jalousie hochgefahren
              Steckdosen gehen aus

              Was mache ich Falsch?

              Kommentar


                #8
                Zitat von krma1985 Beitrag anzeigen
                Jalousie runtergefahren
                Steckdosen bleiben an
                Jalousie hochgefahren
                Steckdosen gehen aus

                Was mache ich Falsch?
                Also, wenn Du die Steckdosen AUS-Schalten möchtest (wenn die Store AB fährt), dann muss das mit AUS bei Blockieren funktionieren, wenn die Store bei 1 runtergefahren wird.

                Downloads TXA207C Hager

                So entnehme ich das der Applikationsprogrammbeschreibung auf Seite 12.

                Du hast ja AUS nach Beendigung der Blockierung drin!!!!!!!!!! Klar schaltet dann der Kanal die Steckdose AB!!!!!!

                AUS bei Blockierung
                EIN bei Ende Blockierung


                Sackra!! Ich biete Dir gleich ne Fernwartung an!! Mit Verrechnung!!

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Du meinst Seite 9 oder?
                  wo kann ich das einstellen AUS bei Blockierung.
                  Sind ja nur Einstellmöglichkeiten in den Parametern nach der Blockierung
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Also lt. Applikationsbeschreibung wird der aktuelle Zustand eingefroren.

                    Und wenn ich richtig gelesen habe, kann man keine Aktion beim Sperren festlegen.

                    Welchen Jalousie Aktor verwendest Du?

                    Kommentar


                      #11
                      Schaltaktor für Steckdosen TXA207C und für die Jalousie den TXA228
                      beide von Hager

                      Kommentar


                        #12
                        Ohne jetzt nach zu gucken.
                        Ich bin mir fast sicher, dass Du es mir dem Zustand der Positionen realisieren kannst.
                        So wie von Peter erwähnt.
                        Damit allerdings nicht sperren, sondern schalten

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Kollege..

                          tja.. dann ist "Blockieren" nicht das selbe, wie ich sonst "Sperren" kenne.
                          Der Hager versteht darunter "nichts geht mehr bei AKTIV, aber Du kannst auswählen, was nach dem Blockieren passiert".
                          --> unbrauchbar.

                          Somit versuchen wir es mit "Aktivierung der Szenen mit 1Bit" ab Seite 10.
                          Dieser Parameter dient dazu, mit Hilfe des Objekt Szene 1 Bit, 2 von 32 möglichen Szene zu aktivieren.

                          Somit legst Du eine Szene an für Wert = 1 (Steckdosenkanal AUS)
                          Und eine Szene an für Wert = 0 (Steckdosenkanal EIN).

                          Wenn das nicht geht --> Hammer nehmen --> Auf den Aktor mittig zielen


                          Weil sonst sehe ich keine Möglichkeit. Logiken UND/ODER kann man hier nicht brauchen. Die "Automatik" auch nicht.

                          Wieder was gelernt: Hager kann das scheinbar nicht, was andere können (MDT, ABB...)

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, Hager ist da schon sehr speziell.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke PeterPan hat wunderbar funktioniert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X