Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GA für Uhrzeit / Datum läßt sich nicht mehr eintragen nach Update auf V 1.1x

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] GA für Uhrzeit / Datum läßt sich nicht mehr eintragen nach Update auf V 1.1x

    Hallo Stefan,
    Ich hab noch ein weiteres Problem seit dem Update.
    Die Gruppenadressen für die Uhrzeit und Datum lassen sich nicht mehr eintragen, hier kommt nach dem drücken auf Speichern immer eine Fehlermeldung " Error - Request too long "
    Bin mir jetzt allerdings nicht sicher ob das Problem direkt seit dem Update besteht oder erst seit dem die Wartungsvebindung offen ist und ihr vielleicht etwas umgestellt habt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Stefan

    #2
    Zitat von Greilinger Beitrag anzeigen
    Ich hab noch ein weiteres Problem seit dem Update.
    Es ist schwer, mehr als ein Problem pro Thread im Auge zu behalten, darum machen wir bitte für ein neues Problem / Fragestellung auch einen neuen Thread oder besser ein Ticket bei uns auf.


    Zitat von Greilinger Beitrag anzeigen
    Die Gruppenadressen für die Uhrzeit und Datum lassen sich nicht mehr eintragen, hier kommt nach dem drücken auf Speichern immer eine Fehlermeldung " Error - Request too long "
    Ich würde gerne sehen, was Du einträgst. Wir hatten schon die unterschiedlichsten Schreibweisen.... Könntest Du uns bitte mit einem Screenshoot unterstützen?


    mfg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Ich habe es gerade bei mir noch getestet. Ich kann die GA 0/1/101 problemlos eintragen und speichern... Da würde ein Schreibfehler oder ähnliches schon nahe liegen.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefan,
        Anbei ein Foto, habe bisher alle Gruppenadressen auf diese Weise eingetragen bisher ohne Probleme.

        Gruß Stefan

        image.jpg

        Kommentar


          #5
          Nach dem drücken auf Speichern kommt dann diese Meldung

          image.jpg

          Kommentar


            #6
            schreib doch mal in die beiden Zeitversandzeilen darüber noch etwas rein und probiere es dann nochmal.
            Gruß
            Andi

            Kommentar


              #7
              Hab ich schon versucht. Das Ergebnis ist das selbe.
              Nach dem speichern kommt die Fehlermeldung, und nach erneutem Aufrufen der Seite, sind die Felder wieder leer.
              image.jpg

              Kommentar


                #8
                3000s sind aber 50min, d.h. es wird nur alle 50min die Zeit verschickt.

                Ich hab da bei mir 60s eingetragen. Und hast Du auch für das Datum eine GA angegeben? Bei mir läuft das mit zwei GA und den 60 einwandfrei. Alle Minute kommt eine Zeitbotschaft.
                Gruß
                Andi

                Kommentar


                  #9
                  Hmmm... Wiso meldet sich da eigentlich OW Sensorconfig? Ist dass das cgi im Webmin das zum Speichern verwendet wird oder ist der Fehler eher in der Sensorconfig zu suchen?
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Hmm bin nur Anwender tut mir leid ich hab grad nicht die geringste Ahnung davon was du mich da frägst????

                    Kommentar


                      #11
                      was mich auch noch in Deinem Screenshot irritiert: Warum ist dort in einer Zeile eine offensichtliche ID eines 1w Sensors drin? (28F6F...)

                      Bei mir gibt es unter dem min.Sendeintervall definitiv keine Zeile wie bei Dir.

                      Hast Du das Wiregate auchmal neu gestartet?
                      Gruß
                      Andi

                      Kommentar


                        #12
                        Jup das ist mir auch gerade aufgefallen. Die Sensor ID Gehört devinitiv nicht dort hin...

                        Ich würde mal das WG neu Starten und den Browsercache leeren (auch Offlinedaten). Dann nochmal nachsehen ob die Config dann in etwa so angezeigt wird:
                        Angehängte Dateien
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          und im Letzten Screenshot ist auch noch die WG Version 1.1.2 enthalten. Kann es sein daß das Update nicht sauber durchgelaufen ist? Probiere doch nochmal unter dem Menüpunkt Update ob nicht doch noch etwas von der Installation fehlt.
                          Gruß
                          Andi

                          Kommentar


                            #14
                            Nö das 1.1.2 war ein offizielles Release. Die 1.1.5 wurde erst späher nachgeschoben. Trotzdem sollte es auch mit der 1.1.2 funktionieren (haben wir ja getestet) desshalb denke ich es ist ein cache Problem im Browser.
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Vielen Dank euch schon mal für die Bemühungen,
                              Also ich hab jetzt mal versucht diesen Temperaturen Sensor, der da anscheinend fälschlicher Weise drin steht raus zu löschen, jedoch ohne Erfolg steht nach dem speichern wieder drinn.
                              Dann hab ich das WG neugestartet und zu guter letzt noch auf 1.1.5 upgedatet, alles jedoch ohne Erfolg.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X