Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lumento X4 - Zentralfunktion möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Lumento X4 - Zentralfunktion möglich?

    Ich habe meine Trepppenbeleuchtung (17 LED Streifen von Voltus) (siehe Thread https://knx-user-forum.de/gebaeudete...leuchtung.html ) an einen Lumento X4 LED Dimmer von Zennio angeschlossen.
    Der Dimmer hat 4 Kanäle und auf diese habe ich die LEDs aufgeteilt (3*4 und 1*3 Streifen).
    Die Streifen möchte ich aber gar nicht getrennt voneinander schalten sondern immer zugleich, und hier beginnt mein Problem:

    Der Dimmer hat keine Zentralfunktion (zumindest finde ich keine), nun habe ich einfach jeweils die KOs aller 4 Kanale mit einer Gruppenadresse verknüpft, habe aber das Problem dass dadurch die Kanäle unterschiedlich gedimmt sind, manchmal gehen auch nicht alle 4 aus sondern nur 3 etc.

    Wie kann ich das sauber lösen dass alle 4 Kanäle gleichzeitig angesprochen werden?

    Danke,
    Sebastian

    #2
    Ein anderes Applikationprogram (white) zu verwenden ist keine Lösung?

    LUMENTO X4 LED: Unabhängige Steuerung von bis zu 4 einfarbigen LED-Modulen.
    LUMENTO X4 RGBW: Gemeinsame Steuerung von vierfarbigen LED-Modulen (RGBW).
    LUMENTO X4 WHITE: Steuerung von weißen LED's vom Typ Kalt-/Warmweiß [C/W]).

    LUMENTO X4 LED-Dimmer für 4 Kanäle

    Kommentar


      #3
      Gaaaaaanz einfach..

      wie bei allen "Zentral-Funktionen" nimmt man eine neue Gruppenadresse
      - z.B. (0/1/14) "LED alle 4 Kanäle E/A"

      Dann legt man diese auf einen Taster als 1. GA!!!

      Anschliessend verbindet man diese mit ALLEN Schalt-Kommunikationsobjekten des LED-Dimmers.

      Laden --> Taste betätigen --> Alle LEDs schalten

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Hallo Kollege..

        und? Was ist heraus gekommen? Funktioniert es?

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Hallo Peter,

          momentan bin ich voll durch meine Frau eingespannt, ich hoffe ich kann es in den nächsten Tagen mal testen und melde mich dann =)

          Kommentar


            #6
            Hallo Peter,

            ich bin nun gestern mal wieder dazu gekommen das auszuprobieren, so wie du es vorgeschlagen hast hatte ich es ursprünglich ja auch.
            D.h. alle 4 KO des Dimmers sind einer GA zugewiesen, diese wiederum dem Taster (MDT Glastaster).
            Bei Verwendung der Dimmfunktion kommt es allerdings zu Problemen, die 4 LED Streifen dimmen unterschiedlich schnell.
            Ich habe als Notlösung nun erstmal den Taster so eingestellt dass er einen festen Dimmwert sendet (an = 10%, aus = 0%), das funktioniert, aber Dimmen fällt halt damit flach.

            Gruß,
            Sebastian

            Kommentar


              #7
              Hallo Boergi,

              nachdem du so zeitnah geantwortet hast ;-) kann ich ja auch meinen Senf jetzt noch dazu geben. Also du hast zu 95% das falsche Applikationprogramm benutzt. Ich gehe mal davon aus das du dieses LUMENTO X4 WHITE: Steuerung von weißen LED's vom Typ Kalt-/Warmweiß [C/W]) benutzt hast, oder?

              Also ich das auf diese LUMENTO X4 LED: Unabhängige Steuerung von bis zu 4 einfarbigen LED-Modulen umgestellt habe wurde auch sauber gedimmt.

              Gruß
              Heinz

              Kommentar

              Lädt...
              X