Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfehler ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Anfängerfehler ?!

    Hallo,

    ich bin dabei mir eine Visu im Quadclient aufzubauen.
    In dem Zuge sollte auch ein bisschen Logik mit in die Sache kommen.

    Jetzt scheitere ich schon an der ersten einfachen Sache.
    Ich habe in beiden Geschossen in den Fluren Bewegungsmelder von Gira die beide Sperrobjekte zur Verfügung stellen.

    Sobald jetzt bei uns im Flur eine schaltbare Steckdose eingeschaltet ist sollen die BWM gesperrt werden.

    Also schnell die Steckdose auf ein Oder gelegt und dann auf die beiden Sperrobjekte.

    Sobald ich jetzt aber die Steckdose schalte gehen zwar die BWM nicht mehr, allerdings schalten sich im selben Moment sämtliche andere Lampen ein.
    Beim Ausschalten gehen diese wieder aus.

    Hat da jemand eine logische Erklärung für?

    Gruß Michael

    #2
    Du kannst beim Bewegunsmelder einstellen wie er sich beim Sperren bzw. Entsperren verhalten soll.
    Gruß Matthias

    Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

    Kommentar


      #3
      Bei den meisten PMs kannst du parametrieren was passiert wenn er gesperrt wird, schau mal nach ob du beim sperren ein AUS schaltest und beim entsperren soll er wieder in die automatik gehen.

      Kommentar


        #4
        Also wenn die Lampen angehen würden die der BWM schaltet könnte ich es verstehen. Aber es gehen Lampen an die in keine Gruppe mit dem BWM sind.
        Das verstehe ich nicht...

        Kommentar


          #5
          Um das mal etwas einzugrenzen würde ich mir mal die Telegramme anschauen wo der Einschaltbefehl herkommt.
          Gruß Matthias

          Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

          Kommentar


            #6
            Welchen

            PM (Artikel Nr.) hast du
            und welche Aktoren Schalten?
            Hast du im Aktor irgendwas drin wie verhalten nach Buspannungswiederkehr?
            Womit hast du die Logik verknüpft?
            Screenshots der Logik und der Parameter der Geräte wären hilfreich

            Gruss
            Viele Grüße

            Henning

            Kommentar


              #7
              Hier erst mal einen Screenshot vom Eibmon und der Logik.
              Die Geräte die Schalten sind:
              Bewegungsmelder 1: Gira 1305xx
              Bewegungsmelder 2: Gira 8800xx

              Die Geschaltete Steckdose läuft über meine Wago-Steuerung mit KNX-Klemme.

              Gestörte leuchten laufen über einen Hager TXA213 Dimmer
              und einen 6-fach Schaltaktor Berker 75316001
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                ...wenn du schreibst "allerdings schalten sich im selben Moment sämtliche andere Lampen ein" klingt das doch nach einer Zentralfunktion.
                Gruß Matthias

                Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                Kommentar


                  #9
                  Erst mal danke das ihr so fleißig helft.

                  Ich habe jetzt noch einmal in der ETS durchgeschaut ob der EIN/AUS Befehl oder eine Zwangssteuerung irgendwo rein grätschen kann.

                  Hier habe ich nichts gefunden.

                  Was mich stutzt ist das auf dem Eibmon gar nicht alle Lampen auftauchen die Eingeschaltet werden. Als wenn da soviel passiert was gar nicht alles mitgeschrieben wird.

                  Kommentar


                    #10
                    Was passiert, wenn du ein Telegramm auf das KO 0/5/0 bzw. 0/5/1 sendest?
                    Gruß Matthias

                    Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                    Kommentar


                      #11
                      Die selbe Idee hatte ich auch gerade.
                      Da ich meinen Sohn aber durch die letzten Lichtaktion gerade schon wach geklickt habe darf ich die nächsten Versuche erst Morgen starten :-)

                      Werde mich dann Morgen früh noch einmal melden was passiert wenn ich über einen Taster versuche zu sperren.

                      Bin selbst gespannt.

                      Wünsche euch jetzt eine gute Nacht.

                      Wenn noch einer einen guten Tipp hat was ich noch testen kann dann immer her damit *dankedanke*

                      Gruß Michael

                      Kommentar


                        #12
                        genau

                        sende mal via GM die Sperrobjekte direkt aus der ETS

                        Und mach mal bitte nen screenshot von den Kommunikationsobjekte des Dimmaktors und des Schaltaktors die Falsch Schalten

                        Danke
                        Viele Grüße

                        Henning

                        Kommentar


                          #13
                          ...kenn ich, bei Festbeleuchtung mitten in Nacht werden schon mal Sanktionen fällig .
                          Gruß Matthias

                          Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            ich habe das heute noch mal getestet mit Sperren über einen Taster und über den Gruppenmonitor. So konnte ich schon mal feststellen das der BWM unten im Flur schuld an dem Theater ist.

                            Nachdem meine Frau von dem ganzen Licht an/aus schon genervt war musste eine Lösung her. Die Gruppen Adresse die schuld war, ist die 0/5/0 gewesen.

                            Ich habe jetzt eine neue GA 0/5/2 angelegt wo auch nur das Sperrobjekt von dem BWM drin ist. Und siehe da es fluppt! Kann mir das einer erklären?

                            Selbst auf dem Gruppenmonitor konnte ich nur erkennen das irgendwas in dem Lichtzustand vom Wohnzimmer reinfunkte. Warum dann auch im Esszimmer und der Küche das Licht an aus ging und ein paar Leuchten die über die Wago laufen bleibt mir ein Rätsel.

                            Danke für eure mithilfe!!!

                            Kommentar


                              #15
                              Hattest du evtl. diese Adresse mal als eine Zentrale Adresse genutzt (Testphase)?
                              Wenn Du Lust hast, kannst du ja den Aktor Auslesen. Dann siehst du auf welche Adressen er hört.

                              Hatte ich einmal bei einem Kunden. Der hatte auch eine Zentraladresse gelöscht, aber nicht in die Geräte übertragen. Somit haben die Geräte noch auf diese Adresse gehört, aber in der ETS tauchte da nichts mehr auf.
                              Gruß Matthias

                              Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X