Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bus da, aber Busmaster wird nicht angezeigt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Bus da, aber Busmaster wird nicht angezeigt

    Hi,

    nachdem das Material hier schon länger liegt, bin ich jetzt seit heute endlich dabei das wiregate in Betrieb zu nehmen. Jetzt habe ich folgenden Status.

    3 Linien (3 Busmaster), versorgt über den USB Hub. Line 0 hat Sensoren und der Busmaster wird angezeigt, Linie 4 hat Sensoren und der Busmaster wird angezeigt. Linie 3 hat Sensoren, nur der Busmaster wird nicht angezeigt.

    Habe bei der Installation mehrfach die Busmaster aus dem USB Port entfernt und/oder die Kabel zwischen Busmaster und Patchfeld entfernt. Zudem habe ich bei dem betroffenen Busmaster einmal im webadmin (10000) das Feld "löschen" geklickt, seitdem ist er weg. Zu Beginn war er da.

    Gehe ich auf Port 3001, sehe ich bus.0/bus.3, mit allen Sensoren die da sein sollen, was ich nicht sehe ist etwas mit 81. am Anfang, das müsste doch der Busmaster selbst sein, oder?

    Habe jetzt mit einem vierten Busmaster kreuzgetauscht. Der "defekte" Busmaster erkennt den Sensor auf der 4ten Linie, taucht aber weiterhin nicht auf.

    Gibt es eine Idee, wie ich das in Richtung Hardware/Software/Tomaten auf den Augen näher eingrenzen kann?

    Dank vorab!

    PS: Und aus Neugierde, warum wird nicht fortlaufend numeriert, sondern die 1 und 2 ausgelassen?

    #2
    Möglicherweise ist der ID-Chip ('81') im Busmaster defekt und daher wird er Busmaster nicht angezeigt.

    Bitte keine Busmaster aus der Liste löschen, weil dann sind die als "weg" vermerkt.

    Ist der betreffende Busmaster von uns? Wie alt? Gfls umtauschen.

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      laut der Nachricht von tanzbaer hat er den Busmaster im Webmin gelöscht.

      VG Mirko
      Viele Grüße
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Bitte keine Busmaster aus der Liste löschen, weil dann sind die als "weg" vermerkt.
        Wo/Wie kann ich den "Vermerk" wieder entfernen?

        Ist es plausibel, dass die ID (81.xxxxxx) dann auch in der Liste unter Port 3001 nicht mehr auftaucht?

        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Ist der betreffende Busmaster von uns? Wie alt? Gfls umtauschen.
        Stefan
        In Betrieb keine 24h. Gekauft entweder Aug 12 oder Feb 13. Hat hier alles etwas länger gedauert.

        Kommentar


          #5
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Bitte keine Busmaster aus der Liste löschen, weil dann sind die als "weg" vermerkt.
          Ich wurde ein wenig motiviert durch Deine Aussage aus dem Thread
          https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/25500 , Beitrag 4. :-)

          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Nun, Daten und Einstellungen werden damit gelöscht. Ansonsten sollten mit dem nächsten Refresh die Busmaster wieder erscheinen.

          Kommentar


            #6
            Tja, vor fast ZWEI JAHREN waren die Dinge auch noch anders....

            Also, es ist bald Weihnachten, dann sind alle im Urlaub und ich kann niemanden mehr greifen. Wenn Du also das Problem gelöst haben willst, dann mach ein Ticket auf mit allen relevanten Angaben, auch Telefonnummer, steck alles dran und Wartungs-VPN.


            Stefan

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Tja, vor fast ZWEI JAHREN waren die Dinge auch noch anders....
              Das passte halt wie A... auf Eimer zum ebenfalls zwei Jahre alten Stand meines Wiregates. :-) Ist aber inzwischen auf 1.1.5 hochgezogen.

              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Also, es ist bald Weihnachten, dann sind alle im Urlaub und ich kann niemanden mehr greifen. Wenn Du also das Problem gelöst haben willst, dann mach ein Ticket auf mit allen relevanten Angaben, auch Telefonnummer, steck alles dran und Wartungs-VPN.

              Ne, ihr macht mal verdientes Weihnachten. Die Sensoren laufen, das ich den Busmaster erstmal nicht sehe ist verschmerzbar. Ich bastle über die Feiertage den Rest fertig und dann schauen wir nochmal. Selbst wenn ich abschalten müsste, halb so wild. KNX Anbindung und Visu sind noch nicht mal angefangen.

              Aktuell läuft alles stabil, ist aber auch nicht die Welt. 4 Linien, 9 Adv Multi, 4 BMS, 4 Temperatursensoren. Aussen fehlt noch, vereinzelte Räume und ein paar Temp Sensoren für Heizung und KWL.

              Bezüglich Ticket sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wo genau würde ich das Ticket aufmachen?

              Schöne Feiertage

              Kommentar


                #8
                Zitat von tanzbaer Beitrag anzeigen
                Bezüglich Ticket sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wo genau würde ich das Ticket aufmachen?
                Wahrscheinlich hast Du Dein Profil so eingestellt, dass Du die Signaturen der Member hier nicht siehst, weil in meiner Signatur stünde es, ist aber ganz einfach:

                mail an support at wiregate dot de

                Ganz besonders freuen wir uns wenn der Betreff schon gut formuliert ist wir z.B:

                "WireGate / Vorname Nachname (Forenname): Busmaster wird nicht angezeigt auf wiregatexxxx" (anstatt "problem" oder "hilfe" was völlig nichtssagend ist.)

                Zudem dann noch in das eMail: Deine Telefonnummer, Kurze Problembeschreibung und Link auf diesen Thread

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  So, hab jetzt selber mal Zeit gehabt ein paar alte unix Kenntnisse rauszukramen und selber zu schauen.

                  Der Busmaster wird inzwischen wieder angezeigt, allerdings mit Bus n/a und leerem Gauge mit Auslastung null.

                  Ein restart des owfs-servers zeigt folgendes im Log
                  Jan 5 17:40:11 wiregate760 OWFS[28796]: DEFAULT: ow_usb_msg.c295) Opened USB DS9490 bus master at 1:7.
                  Jan 5 17:40:12 wiregate760 OWFS[28796]: DEFAULT: ow_usb_cycle.c191) Set DS9490 1:7 unique id to 81 62 C0 31 00 00 00 E2
                  Jan 5 17:40:12 wiregate760 OWFS[28796]: DEFAULT: ow_usb_msg.c295) Opened USB DS9490 bus master at 1:6.
                  Jan 5 17:40:12 wiregate760 OWFS[28796]: DEFAULT: ow_usb_cycle.c213) Set DS9490 1:6 unique id to 28 4C FC 5A 04 00 00 CC
                  Jan 5 17:40:12 wiregate760 OWFS[28796]: DEFAULT: ow_usb_msg.c295) Opened USB DS9490 bus master at 1:3.
                  Jan 5 17:40:12 wiregate760 OWFS[28796]: DEFAULT: ow_usb_cycle.c191) Set DS9490 1:3 unique id to 81 E1 02 32 00 00 00 78
                  Jan 5 17:40:12 wiregate760 OWFS[28796]: DEFAULT: ow_usb_msg.c295) Opened USB DS9490 bus master at 1:5.
                  Jan 5 17:40:12 wiregate760 OWFS[28796]: DEFAULT: ow_usb_cycle.c191) Set DS9490 1:5 unique id to 81 36 10 32 00 00 00 C6
                  Nicht gewollt, aber trotzdem nett, diese Augenbrauensmileys. ;-()

                  Ich denke mal bei 1:6 wäre zu erwarten, dass dort ein 81 XX auftaucht und kein 28 XX.

                  Die Sensoren an dem betroffenen Busmaster laufen alle sauber. Insgesamt läuft das System bisher excellent rund.

                  Ich würde jetzt einen Supportcase aufmachen, nehme aber gerne Tipps entgegen wo ich noch gucken kann.

                  Kann ich debugging hochdrehen? Wo?
                  Wo z.B. kann ich einen trace sehen was gerade vom Bus gelesen wird?
                  Wo werden die historischen Messwerte abgelegt?

                  Kommentar


                    #10
                    Kurze Rückfrage. Triggert meine Email ein Ticketsystem, so dass ich automatisch eine Antwort mit zunächst mal der Ticketnr. bekomme, oder macht ihr das manuell?

                    Wenn automatisch, dann hängt da was, email ging am 5.1. raus. Wenn manuell, dann dies hier bitte nicht als Höherpriorisiung verstehen.

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich habe ein AutoReplay vom System erhalten. Die Frage ist wie du bei ElabNet angefragt hast. Bzw an welche Mail oder über welches Formular.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                        Also ich habe ein AutoReplay vom System erhalten. Die Frage ist wie du bei ElabNet angefragt hast. Bzw an welche Mail oder über welches Formular.
                        Wie von Stefan in #8 geschrieben support@wiregate.de.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von tanzbaer Beitrag anzeigen
                          Triggert meine Email ein Ticketsystem, so dass ich automatisch eine Antwort mit zunächst mal der Ticketnr. bekomme,
                          Ja, es wird ein Ticket-System getriggert das als Antwort eine Nummer vergibt.


                          Zitat von tanzbaer Beitrag anzeigen
                          Wenn automatisch, dann hängt da was, email ging am 5.1. raus.
                          Bitte nochmal probieren, wenn wieder nichts kommt gehe ich suchen...

                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                            Bitte nochmal probieren, wenn wieder nichts kommt gehe ich suchen...
                            Hier ein snip aus dem Bounce. Habe ich beim ersten Versuch allerdings nicht bekommen. Sieht so aus, als würdet ihr t-online für gefährlich halten. ;-)

                            <support@wiregate.de>: host mail1.elabnet.de[81.16.179.52] said: 554 Service
                            unavailable; Client host [mailout04.t-online.de] blocked by bl.spamcop.net;
                            Blocked - see http://www.spamcop.net/bl.shtml?194.25.134.18 (in reply to
                            RCPT TO command)

                            Kommentar


                              #15
                              Mail drei ist 17:24 ohne bounce raus. Scheint einen anderen t-online Pfad genommen zu haben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X