Hi
Ich habe folgende Aufgabe:
Ein komplett herkömmlich installiertes Haus auf EIB "umzustellen"!!
Es soll natürlich so wenig wie möglich gestemmt werden, d.h. es werden Busleitungen nachträglich in die vorhandenen Installationsrohre eingezogen, wobei die bestehende herkömmlich Verkabelung soweit als möglich erhalten bleiben soll.
Folgende Fragen sind jetzt aufgetaucht:
1. Welche UP-Schaltaktoren (für Klemmdosen/Schalterdosen-Einbau)
bieten sich an bzw gibt es da Universale für schalten/jalousie ??
2. Gibt es Dimmaktoren (Ohmsche Last) für Doseneinbau ?
3. Gibt es Erfahrungswerte ob der EIB-Bus Störungen aufweisen kann
wenn die Leitung parallel mit 230V Leitungen verlegt wird?
4. Hat schon jemand von euch sowas gemacht und Erfahrungswerte
gesammelt? Bin für jeden Tipp dankbar.
Besten Dank im Voraus
Günter
Ich habe folgende Aufgabe:
Ein komplett herkömmlich installiertes Haus auf EIB "umzustellen"!!

Es soll natürlich so wenig wie möglich gestemmt werden, d.h. es werden Busleitungen nachträglich in die vorhandenen Installationsrohre eingezogen, wobei die bestehende herkömmlich Verkabelung soweit als möglich erhalten bleiben soll.
Folgende Fragen sind jetzt aufgetaucht:
1. Welche UP-Schaltaktoren (für Klemmdosen/Schalterdosen-Einbau)
bieten sich an bzw gibt es da Universale für schalten/jalousie ??
2. Gibt es Dimmaktoren (Ohmsche Last) für Doseneinbau ?
3. Gibt es Erfahrungswerte ob der EIB-Bus Störungen aufweisen kann
wenn die Leitung parallel mit 230V Leitungen verlegt wird?
4. Hat schon jemand von euch sowas gemacht und Erfahrungswerte
gesammelt? Bin für jeden Tipp dankbar.
Besten Dank im Voraus
Günter
Kommentar