Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt Protokoll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projekt Protokoll

    Hallo Forum,

    bevor ich euch mit meinen Fragen löcherer kurz zu meiner Person, ich bin Azubi im 3 Lehrjahr, 19 Jahre jung, und sehr intressiert in Sachen Eib/Knx. Lese schon seit einiger Zeit in diesem tollen und informativen Forum mit, und stehe jetzt vor einem Problem.
    Habe mich durch zahlreiche Bücher, Fortbildungen, und Schulungen (und natürlich praktischen Erfahrungen) in die Grundlagen von EIB projekten eingearbeitet.
    Habe jetzt auch die ersten paar Anlagen in Betrieb genommen und stehe jetzt vor der Projektprotokollierung.
    Habe mir in Exel komplette Protokolle angefertigt, und wollte fragen ob von euch jemand kurz drüber schauen könnte, und mir evntl sagen könnte was ich verbessern kann, oder was noch fehlt. Bzw. was ich unter Prüfprotokolle auflisten kann.


    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Dominik
    Angehängte Dateien

    #2
    hmm sieht super aus hast dir bestimmt gedanken gemacht.
    ich persöhnlich hatte einfach die ets ausgedruckt. dort hast du alles das auch drin und schon fertig. als pdf und dann auf ne cd oder so. noch eine verteilerlegende und das wars. natürlich kannst du auch alles noch mal handisch in deine excel-liste eintragen aber wie gesagt warum?
    man könnte zwar meinen der besseren übersichtlichkeit...... aber da würde ich lieber mich mit den listen der ets anfreunden. wenn du so viel zeit investierst in die listen wie du brauchst um dein projekt in excel zu hacken nimmt sich das nix

    Kommentar


      #3
      Danke erstmal,

      warum ich das gemacht hab, ganz einfach:

      Man lernt in der schule wie man Eib programmiert, wie eine Bustopologie aufgebaut ist, wie der Bus funktioniert, und welche Möglichkeiten man hat... Das man sich das ganze auch ausdrucken kann, wird uns nicht beigebracht :-) ich finde trotzdem das eine zusätzliche Funktionsliste, oder Prüfprotokolle nicht fehlen dürfen.

      Viellecht kann ja noch jemand was zu den prüfungen in einer EIB anlage sagen, oder mir eine Link zu durcharbeiten geben.

      Danke, schönen Abend noch

      Dominik

      Kommentar


        #4
        Die Adressen sind zwar schön zum ausdrucken, das eigentlich spannende bei einer KNX-Installation sind aber Logik-Verknüpfungen und die fehlen dabei bzw. sind so kaum abbildbar. Das geht so IMHO fast nur für den Nachbau einer Klicki-Klacki-Installation mit Taster->Aktor..
        Dafür ist es Ok, da tuts aber auch wie bereits angemerkt der ETS-Ausdruck wenn dort alles eingepflegt wurde (Installationsorte/Montagehinweise etc)

        Nichts für ungut, schöne Liste aber eine mittelmassig komplexe Installation ist damit nicht Ansatzweise sinnvoll und nachvollziehbar zu dokumentieren (auch ohne HS mit jedweder Logikverknüpfung oder Szenen in Sensoren, Aktoren, Panels).

        Den Lösungsansatz hierfür habe ich nicht, brauch ich auch nicht, weils nicht mein Job ist, ich muss nur meine Installation im Griff behalten und dafür finde ich ETS+Experte (laufend, nicht ausgedruckt) bei weitem am zielführendsten
        Meine ~500 GAs, >100 Logikblatter im HS sowie sicher nochmal doppelt soviele iKOs könnte man damit zwar vielleicht aufschreiben aber sicher nicht sinnvoll dokumentieren, so dass ein dritter auch nur ansatzweise was damit anfangen kann, was ja gemeinhin Sinn einer Doku ist.
        Dafür geben ohne massiven manuellen Aufwand (der den Nutzen bei weitem überschreitet =abschreiben, aufmalen in Prozess/Flussdiagrammen) die Tools heute IMHO nicht genug her. Das ist auch IMHO kaum möglich, abzubilden was in (um bei nicht HS-Beispielen zu bleiben) Sensor, Binareingang und Aktor so alle eingestellt ist, ohne dass jemand das komplette Projekt sieht und - vor allem - verstehen kann..

        P.S.: Das ist ahnlich dem PAP den ich mal inder Schule gelernt habe und seither nie mehr angewendet: theoretisch schon ein gute Idee, in der Praxis aber viel zu aufwandig wenns nicht gerade um einen Raktenstart oder eine Herz-Lungen-Maschine geht

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar

        Lädt...
        X