Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatursensor KNX-RF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperatursensor KNX-RF

    Hallo zusammen
    Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Temperatursensor KNX-RF, ich kann suchen wie ich will, ich finde einfach nichts, ausser SyncoLiving, das ja aber nicht zu gebrauchen ist wenn man keine SyncoLiving Zentrale betreiben will.
    Gibt es das nicht oder finde ich es einfach nicht?
    Und wenn es sie nicht gibt, was kann der Grund sein?

    #2
    Hallo Kollege..
    1. KNX-RF ist nicht KNX-RF
      Gira, Berker, Jung, Hager, Siemens und und und haben bisher eigene Standards für "KNX-Funk"-Lösungen entwickelt. Mit dem Nachteil, dass diese untereinander nicht kompatibel sind.
    2. KNX-RF(+)
      Mit der ETS5 wird es nun möglich sein KNX-RF(+) Produkte direkt aus der ETS zu implementieren. Dieser Standard ist noch relativ neu. Die ETS5 gibt es ja erst seit Oktober 2014 in der ersten Version.
    3. KNX-RF(+) und Hersteller von Produkten
      Soweit mir bis heute 22.12.2014 bekannt ist, existiert exakt ein Hersteller, der heute (unter persönlichem Vorbehalt) KNX-RF(+) Produkte entwickelt und liefert: MDT
      Andere Hersteller befinden sich aktuell in der Entwicklung von kompatiblen "richtigen" KNX-RF(+) Produkten. Gerüchte nenne Jung und Hager.
      --> Deshalb gibt es noch nicht die breite Produktpalette, wie bei KNX-TP, logisch oder?
    4. KNX-RF(+) heisst korrekt „RF1.R S“
      KNX-RF 2.0 Ready S-Mode
    5. Derzeit lieferbare Alternativen
      Du könntest einen MDT-Glastaster KNX-RF(+) mit integriertem Temperatursensor verwenden
      oder einen Enocean-Temperatursensor.

    Gruss Peter


    Anhang Präsentation „RF1.R S“ und Technische Informationen hierzu
    http://www.smart-building-design.ch/...n_KNX-Funk.pdf
    Angehängte Dateien
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Danke dir für die reichlichen Infos.
      Dachte ich mir schon langsam, dass KNX-RF halt doch kein Standart ist.
      Ich habe mir vor langem den Hager Medienkoppler gekauft und einige Aktoren/Sensoren dazu. Bin sehr zufrieden.
      Aber jetzt da es dann irgendeinmal eienen RF "Standart" geben könnte, der evtl. dann auch alle Hersteller einhalten werden, verzichte ich darauf.
      Dann muss ich leider auf enocean zurück greifen.

      Danke und schöne Festtage

      Kommentar


        #4
        Zitat von balduin Beitrag anzeigen
        Danke dir für die reichlichen Infos.
        Dachte ich mir schon langsam, dass KNX-RF halt doch kein Standart ist.
        Ich habe mir vor langem den Hager Medienkoppler gekauft und einige Aktoren/Sensoren dazu. Bin sehr zufrieden.
        Aber jetzt da es dann irgendeinmal eienen RF "Standart" geben könnte, der evtl. dann auch alle Hersteller einhalten werden, verzichte ich darauf.
        Dann muss ich leider auf enocean zurück greifen.

        Danke und schöne Festtage
        Danke Dir auch! Wünsche ebenso geruhsame Feiertage!

        Gruss nach Luzern (aus Jonen/AG)
        Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar

        Lädt...
        X